Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Zu groß, sehr schmal, passt gerne auf, Allergiker. Nein, in dem Sinne habe ich kein Glück gehabt und der nächste Hund kommt definitiv vom Züchter.
Genau solche Vermehrer Exemplare kenne ich auch. Alle genannten Attribute - plus "extrem stressanfällig".
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zu groß
Und im Vergleich zu Micky sind die zwei Sonderfarbenen auf deinen Bildern ja anscheinend noch größer
-
Zeig mir einen Ort, wo ich auch vor der Pandemie (egal angeblich oder nicht) reinrassige Labbi-Welpen für unter 1000€ bekommen hätte
unabhängig von der Farbe. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Vielleicht vor 15 Jahren, aber nicht in letzter Zeit.
Und damit meine ich keine Tierschutzwelpen oder Second Hand Hunde...
Zeig mir einen Ort, wo ich auch vor der Pandemie (egal angeblich oder nicht) reinrassige Labbi-Welpen für unter 1000€ bekommen hätte
2018, als ich Micky geholt habe, haben Dissidenz- und Vermehrerwelpen so 500-600€ gekostet. Ich habe für Micky 550 bezahlt, sie ist die letzten beiden Welpen kaum losgeworden (und das vor Weihnachten). Ihren aktuellen Wurf verscherbelt sie für 1300.
Zu dem Zeitpunkt hat ein VDH Welpe aber schon etwas mehr gekostet. Bei weitem aber keine Preise wie heute.
Dann hast du aber Glück gehabt - in Aris erster Welpengruppe 2016 war auch ein Charcoal der 2500 Euro gekostet hat. Die Besitzer meinten das wäre Standard. Das was ich in den letzten Jahren dann so mitbekommen habe, hat das auch bestätigt (also alle die ich kennengelernt habe und wo ich einen Preis mitbekommen habe + Anzeigen waren im selben Rahmen).
-
-
Zu groß
Und im Vergleich zu Micky sind die zwei Sonderfarbenen auf deinen Bildern ja anscheinend noch größer
Gegen unsere Sonderfarben-Labradore hier, wirkt Fou wie ein schmaler kleiner Hund. Und die hat ueber 66 cm und 30 kg!!
-
-
so langsam glaub ich ja man WILL es nicht verstehen...
noch mal- die silbernen sehen nicht aus wie ein Weimaraner. Dann wärs einer...
Aber die zeigen an bestimmten Stellen (Kopf, ohren, augen) mehr Ähnlichkeit zu einem Weimaraner als zu einem Labrador.
Und zum Thema "ist nicht gleich aggressiv weil er die Meinung sagt": ich glaub da reden wir gerade alle schön an dir vorbei. Aggressivität hat NULL mit Meinung durchsetzen zu tun. Also zumindest beim durchschnittlichen Labrador. Die WISSEN gar nicht wie man vorwärts geht. Das können die nicht.
Für die ist die einzig verfolgbare Strategie Fiddeln. Eventuell auch noch Flüchten wenns gar nicht geht.
Erst wenn diese Schwellen massiv übertreten werden KÖÖÖÖNNEN einige auch aggressiv werden. Das ist aber keine Aggressivität wie es z.b ein Weimaraner (oder Aussie, Mali, DSH, DH, die meisten Terrier,..) an den Tag legt. Der meint es von Anfang an bitterernst.Kein "öhm.. entschuldige.. könntest du mal.. hmm.. ich knappe mal rein.. immer noch nicht? oh Gott, was tu ich nun...? noch mal zwicken?.. aaah, hilfe!!"
Sogar mein Sheltie könnte wohl irgendwann in Richtung Aggression gehen. Schafft man bei jedem Hund irgendwann. Aber auch da ist die Intention ne andere und die Vehemenz ein anderer Schuh.
Und ich finde die ganzen Silbernen haben ja nur den KÖRPER eines Labradors. Also hier laufen 4 (oder 5, bin mir nicht 100% sicher) herum. Alle haben einen tonnenförmigen Körper auf relativ kurzen Stelzen. Otterrute und ne Wamme am Hals (ja, die sind alle zu dick). Aber der Kopf ist zart, trocken und sehr ausdrucksstark. Mit Ohren die 100% nicht labradortypisch sind. Sie sind allein schon zu dünn, eher zarte "Weimi-läppchen" und keine Labbi-Lappen..
-
jetzt übertreibt es mal nicht.... klar ist ein Weimi kein Labbi..... aber Aggressivität ist was völlig anderes als Schärfe
-
Die grundlegende Intention ist aber bei den Rassen eine andere. Die eine kann Aggression quasi von Haus aus und weiß sie auch zu nutzen. Schlicht weil es genetisch nie notwendig war es zu ändern.
Die andere Rasse nutzt Aggressivität als letzten Ausweg bzw ist es keine "saubere" Aggression.. Wie soll ich das beschreiben...
Bei Hunden mit einer gewissen Schärfe wird auch darauf geachtet dass aggressionsbasiertes Verhalten im Rahmen gehalten wird. Also ein Hund nicht grundlos um sich tackert wie irre. Dass der Hund das Aggressionsverhalten dosiert und der Situation angemessen einsetzen kann.
Bei Hunden die das eigentlich GAR NICHT zeigen sollten ist die Selektion auf das grundlegende Aggressionsverhalten quasi nicht vorhanden. D.h die "Kontrollmechanismen" können fehlen und das Verhalten geht Bahnen die einem absolut nicht gefallen würden.
Ist das geschreibsel verständlich?
-
aber Aggressivität ist was völlig anderes als Schärfe
Stimmt, aber für den typischen Labikäufer, der einen labitypischen Charakter in Familienungebung wollte, wird die Schärfe sehr schnell zum Problem führen und ich bezweifle, dass die Leute in der Situation dann unkontrollierte Mann- und Raubzeugschärfe (selbst wenn nur noch leicht vorhanden) von Aggression unterscheiden können.
-
in Aris erster Welpengruppe 2016 war auch ein Charcoal der 2500 Euro gekostet hat.
Ich habe jetzt von den Standard-Farben geredet. Meiner ist doch auch nur schwarz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!