Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Disqualifizierender Fehler:
- Farbe anders als grau. Blaue Tönung
Dies wurde aufgenommen, damit solche Hunde Phänotypisch nicht als Weimaraner eingestuft werden können.
Sie sind daher auch von jagdlichen Prüfungen jeder Art ausgeschlossen
Damit wollt ich nur sagen,dass deine Schlussfolgerungen es wird im Standard erwähnt also kommt es auch vor, falsch ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, es gibt Weimaraner mit Brand.
Und Ja, blau = dilute schwarz und der Weimaraner ist eigentlich dilute braun. Womit dann auch geklärt ist, dass nie, niemals ein reinrassiger Weimaraner blau sein kann.
-
Damit wollt ich nur sagen,dass deine Schlussfolgerungen es wird im Standard erwähnt also kommt es auch vor, falsch ist.
Meine Schlussfolgerung ist genau andersrum. Wenn man sich nicht sicher ist, ob eine Farbe in einer Rasse vorkommt, kann man in den Standard gucken, ob sie da erwähnt wird. Wenn sie erwähnt wird, wird das einen Grund haben, ob es jetzt gefallene Welpen sind oder Silber-Labrador-Nebenprodukte.
Also ich frage mich, ob es Weimaraner mit Brand gibt. Ich gucke in den Standard und sehe die Erwähnung und weiß, dass es zumindest ein Thema ist, das erwähnungswürdig ist.
Oder ich sehe das Bild eines dunkelgrauen Border Collies und stelle fest, dass der Standard da nichts ausschließt.
Oder mich interessieren Silber-Labbis und im Standard steht nur schwarz, braun, gelb.
Nicht "Ich schaue in einen Standard und jede erwähnte Farbe fällt regelmäßig". Zumal es eher die Ausnahme zu sein scheint, dass eine nicht vorkommende Farbe erwähnt wird
-
Zumal es eher die Ausnahme zu sein scheint, dass eine nicht vorkommende Farbe erwähnt wird
jap, wobei diese Ausnahme auf den Whippet zutrifft. Lt. Standard sind alle Farben außer Merle erlaubt. Merle wurde erst vor wenigen Jahren als Erwähnung mit aufgenommen, da sich in GB sog. "Lurcher" (Kreuzungen zwischen Windhund und - oft - Hütehund) großer Beliebtheit erfreuen und man daher verhindern wollte, dass diese Farbe plötzlich im Whippet auftaucht.
Allerdings gibt es im Whippetgenom trotz der Erlaubnis (fast) aller Farben, noch weitere Färbungen, die nicht vorkommen, z.B. braun, schwarz/braun mit Brand.
-
Disqualifizierender Fehler:
- Farbe anders als grau. Blaue Tönung
Dies wurde aufgenommen, damit solche Hunde Phänotypisch nicht als Weimaraner eingestuft werden können.
Sie sind daher auch von jagdlichen Prüfungen jeder Art ausgeschlossen
Bist Du Dir da sicher?
Ich kenn nen Züchter (und ja, diesen Menschen nenne ich bewusst Züchter), der ausschließlich blaue weimeraner hat und mit diesen züchtet.
Er ist Jäger und führt seine Hunde definitiv auch jagdlich.
-
-
Sie sind von Verbandsprüfungen ausgeschlossen. Zur landeseigenen Brauchbarkeitprüfung dürfen sie als Mischling gemeldet werden.
-
Ist das Merle x Merle?
-
Ist das Merle x Merle?
Tatsächlich sind die Eltern schon Doppelmerle (Mutti Ma/Ma und Vater Ma/M)
-
Ist das echt innerhalb der FCI erlaubt?
-
Ist das echt innerhalb der FCI erlaubt?
Seit wann sind Catahoulas denn FCI-anerkannt?
Ma/Ma empfinde ich als unbedenklich. Ma/M sollte verhindert werden. Die FCI-Regelungen kenne ich leider nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!