Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.

  • mit dem handy bisschen schwer das schööön zu zitieren. hier hatte ich mal was dazu geschrieben Tatuzita

  • Zu der Vererbung kann ich nix beitragen, aber ich kann versichern dass ich weitaus mehr Rauhaar Hunde mit funktionalem Fell gesehen hab als Doodles...


    Man darf auch nicht vergessen dass (leider) sehr viele Rauhaar Hunde nicht getrimmt werden und dadurch das Fell weicher wird.

    Und wenn man nicht adäquat trimmt und verpaart, sieht man logischerweise auch nicht welche Fell Qualität man eigentlich vererbt.

    Davon abgesehen dass ganz viele Rauhaar eigentlich nicht mögen und es durchaus Züchter gibt die nicht so auf raues, festes, gut isolierendes Fell achten.


    Ich hatte bspw einen Westie aufm Tisch der wirklich extrem dicken, festen Pelz hatte. Der war wirklich ne richtige Ausnahme und so ein Fell hab ich auch sonst selten gesehen.

    Die meisten Westies haben trotzdem eher zu weiches Trimmfell.

    Nun legen die meisten Westie Halter allerdings auch nicht gerade Wert drauf dass das Fell rau ist, viele Menschen bevorzugen weich. Und viele wissen garnicht dass es getrimmt werden muss, oder finden keinen Groomer der es vernünftig kann/tut.

    Beim Schnauzer das selbe.

    Wobei es dort noch gewisse Trends gibt die Einfluss haben.

    Bspw der Dobi-Cut beim RS, bei dem die Menschen wollen dass der Körper möglichst kurz ist ( das geht dann nur durch die Schermaschine), oder die Plüsch-Trend an den Beinen/der Brust, oder die Ami-Zwerge die ganz anderes Fell haben...

    Geht alles zu Lasten vom Fell.


    Man kann daher nicht sagen :,, Warum entsteht wenn man gezielt drauf züchtet oft so minderwertiges Rauhaar und wenn man nicht gezielt drauf züchtet ein so schönes? "

    Denn ersteres ist von vielen Faktoren beeinflusst und zweiteres tatsächlich - so blöd es klingt - einfach Glück.

  • Haha jetzt hab ich Mal ne Frage.


    Evtl könnte ich sie mir auch selbst beantworten, aber ich hab n Knoten im Hirn.


    Und zwar geht es um die Felllänge.

    Was unterscheidet denn genetisch den Saluki (laaaange Haare an Rute und Ohren, etwas längere Haare an den Beinen, aber am Körper kurzes Fell) vom Barsoi (langes Fell am Körper, an den Beinen , an der Rute, aber nicht an den Ohren (zumindest nicht so wie der Saluki))?


    Oder ist der Saluki genetisch kurzhaar mit irgendeinem lange-Ohrflusen-Gen? Das würde meine Frage schon beantworten.

    Ich bin bisher immer von langhaar ausgegangen, also ll (klein L klein L). Wenn er LL wäre wäre mir alles klar. Weiß das jemand?


  • Weiss man mittlerweile wie es zu Wechselnasen kommt? Ist das genetisch?

    Ja.

    e/e neigt zu Wechselnasen. Hormonelle beteiligung wird vermutet. (aus "Die Genetik der Fellfarben beim Hund. Dr. A. Laukner Dr. C. Beitzinger Dr. P. Kühnlein Auflage 2017, Aktualisiert 2021)

  • Ist der Saluki nicht einfach ein langhaariger Sloughi? Also mit „Flusen-Gen“?

  • just2dun danke für den link. mein wissen begrenzt sich genau auf das was darin steht.


    Saluki und Barsoi sind aber von den "Mutationen" her identisch. Keine Locken, keine Furnishings.


    @Blessvoss

    nein, Sloughi und Saluki sind komplett unterschiedlich. es gibt aber kurzhaar Salukis.


    Dh der Typ, den ich meine, MUSS ja langhaarig sein, und zwar reinerbig.

    Genau wie der Barsoi. Warum sehen die also so unterschiedlich aus?

    Und warum hat kein Geschwister von Fianna Barsoi-Fell?

  • just2dun danke für den link. mein wissen begrenzt sich genau auf das was darin steht.

    Es sind 2 Links...der erste von der Tiho Hannover


    "...Für die Ausprägung von Kurzhaar oder Langhaar ist das FGF5 Gen auf dem Hundechromosom 32 verantwortlich.

    Der Gentest für Haarlänge kann sicher zwischen mischerbigen (Ll) und reinerbig kurzhaarigen (LL) Hunden unterscheiden. Eigene Untersuchungen haben gezeigt, dass es im FGF5 Gen mehr als eine Mutation beim Hund gibt, die zur Langhaarigkeit führt. Im Gegensatz zu anderen Laboren testen wir auf alle bekannten Mutationen im FGF5 Gen, die zur Langhaarigkeit führen. "


    Für mich liest sich das so das je nach Mutation eben die Langhaarigkeit unterschiedlich ist. Was heißen müsste die Langhaarigkeit des Barsois hat eine andere Mutante als die Langhaarigkeit des Salukis. Und welche spezielle Mutation vererbt wird sagt dann aus wie der Nachkomme sich zeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!