Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Die schokobraune Zeichnung könnte kräftiges sablig sein oder aber ein etwas verwaschenes tanpoint-Muster, würde ich auch sagen.
Dilute braucht es dann doch eigentlich nicht mehr, oder?
Ich mein, die Lefzen-/Lidrand-/Nasenfarbe kann ja auch bei braun so in Richtunf fleischfarben aufgehellt werden. Und an der sandfarbenen Grundfarbe muss sich nix geändert haben, die könnte bei einem Hund mit schwarzem statt braunem sabeling oder tanpoint ja problemlos ebenso aussehen.
Aber kann natürlich auch sein, dass da noch Dilute im Spiel ist, vom draufgucken ists wohl kaum feststellbar.Sieht jedenfalls nach ner guten Tarnfarbe aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Agouti mit braunem Eumelanin wäre mein Tipp: aw/-, b/b. Könnte alternativ auch d/d sein, sieht aber eher nach b/b aus.
-
Ein Chesapeake Bay Retriever kam mir wegen der Farbe als erstes in den Sinn
-
Das sieht genau so aus wie das Chocolate-Fawn bei Chihuahua. (Was eigentlich auch "nur" sable ist) Helle Unterwolle und Deckhaar mit dunklen Spitzen.
LG von Julie -
Zitat
Ein Chesapeake Bay Retriever kam mir wegen der Farbe als erstes in den Sinn
Chessiemix in deadgrass mit Agoutifärbung könnte hinkommen.
-
-
-
Zitat
das ist wirklich ungewöhnlich!
Sowas hab ich noch nie gesehen... -
Ändern ging nimmer:
Ich hätte ja eigentlich auf Photoshop getippt, aber hier ist sowas ähnliches:
http://www.keywordpictures.com…e%20rottweiler%20puppies/ -
Aber bei dem ist es ja eindeutig ein Cattle Dog Mix
-
sehr eindeutig, ja. Also doch nachbearbeitet?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!