Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Das Thema interessiert mich auch. Gibt es nicht eine Retriever Art, bei der das Dilute Gen offiziell erlaubt ist? Chesapeake oder so? Könnte es nicht auch daher kommen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Keine Ahnung, ob die dilute sein können/dürfen, aber unterm Strich ist es auch egal, ob man Weimaraner oder Chesapeakbay Retriever einkreuzt, Mischling bleibt Mischling.
-
Das Thema interessiert mich auch. Gibt es nicht eine Retriever Art, bei der das Dilute Gen offiziell erlaubt ist? Chesapeake oder so? Könnte es nicht auch daher kommen?
-
Kann mir jemand was zu silbernen "Labradoren" sagen? Ist das eine Fehlfarbe, die auftreten kann oder muss man davon ausgehen, dass es sich dabei immer um nicht reinrassige Tiere handelt?
Der amerikanische Züchter, bei dem die Silbermutation "spontan" auftrat, hielt außer Labrador Retrievern auch Weimaraner. Na so ein Zufall aber auch...
und natürlich sind seither auch noch viele andere Vermehrer auf diesen Zug aufgesprungen. Deshalb sieht man vielen Silberlabbis den Weimaraneranteil deutlich an. Was an sich nicht so schlimm wäre, nur unterscheiden sich Weimarener im Wesen deutlich vom gewünschten Familienlabbi. Das kann problematisch werden.
Dagmar & Cara
-
Deshalb sieht man vielen Silberlabbis den Weimaraneranteil deutlich an. Was an sich nicht so schlimm wäre, nur unterscheiden sich Weimarener im Wesen deutlich vom gewünschten Familienlabbi. Das kann problematisch werden.
Aber es werden doch immer nur die guten und vor allem gewünschten Eigenschaften vererbt
-
-
Was an sich nicht so schlimm wäre, nur unterscheiden sich Weimarener im Wesen deutlich vom gewünschten Familienlabbi.
Nicht nur das. Das Dilute sorgt bei vielen "Labbis" für schlechtes Fell. Viele sind hochgradig allergisch zudem.
-
Das Thema interessiert mich auch. Gibt es nicht eine Retriever Art, bei der das Dilute Gen offiziell erlaubt ist? Chesapeake oder so? Könnte es nicht auch daher kommen?
-
Danke für den Link!
Noch zum Weimaraner: Wenn der vor zig Jahren mal eingekreuzt wurde, ist das wesenstechnisch nicht mittlerweile egal?
-
Danke für den Link!
Noch zum Weimaraner: Wenn der vor zig Jahren mal eingekreuzt wurde, ist das wesenstechnisch nicht mittlerweile egal?
Wenn man auf Charakter und nicht nach Aussehen züchten würde, vielleicht.
-
Was an sich nicht so schlimm wäre, nur unterscheiden sich Weimarener im Wesen deutlich vom gewünschten Familienlabbi.
Nicht nur das. Das Dilute sorgt bei vielen "Labbis" für schlechtes Fell. Viele sind hochgradig allergisch zudem.
Dürfte auch dadurch verursacht sein, dass man bei Inzucht mit seinen Dilute-Hunden eine hohe Wahrscheinlichkeit hat, dass auch Dilute-Farbene fallen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!