Wenn das Herz schlapp macht (lang)

  • Wir waren heute Morgen beim Tierarzt und haben vereinbart ihn zu erlösen. Sie wird um 18:00 Uhr zu uns nach Hause kommen, damit er es "angenehmer" hat.
    Jetzt sind es noch 2,5 Stunden. Ich habe sooo Angst davor, besonders nicht in Tränen und Heulen während der Einschläferung auszubrechen. Ich will stark sein für meinen Schatz aber wie bleibt man bei so etwas ruhig???
    Traurige Grüsse...

  • Komm lass dich mal umarmen.
    Kann mir vorstellen das es ein schwerer Weg sein wird aber auch der einzig richtige.


    Alles Gute für euch und LG

  • Danke BLUME! Ich fühle mich so richtig besch.... :( :
    Wenn der Tag doch schon vorbei wäre :gott:

  • Da ich so etwas (GOTT SEI DANK :gott: ) noch nie miterleben musste, kann ich auch nicht nachempfinden, wie schrecklich es sich anfühlen muss. Klar, ich kann mir vorstellen, dass es unendlich schlimm, unfassbar schlimm ...


    Ich habe großen Respekt vor jedem, der diese Entscheidung so treffen kann, wie du es gerade tust und ich hoffe sehr, dass ich auch mal so stark sein kann, wenn es so weit ist ...


    Kann man überhaupt ruhig bleiben und Stärke ausstrahlen, wenn der eigene Hund eingeschläfert wird? Ich kann dich gut verstehen, dass du stark sein willst für ihn und ich wünsche dir, dass du es (wie auch immer) schaffst. Ich für meinen Teil würde es nicht schaffe, was ich aber auch okay fände ... Er weiß bestimmt sowieso, was passiert.

  • Akar,


    ich sitze hier und habe Tränen in den Augen. Ich fühle so sehr mit euch...
    Ist noch garnicht so lange her, dass wir unseren Senior erlösen mussten.


    Es ist ok, wenn ihr heult - ihr müsst nicht die Starken für euren Hund spielen. Haltet ihn einfach ganz fest in euren Armen, wenn er einschläft. Gebt ihm die Sicherheit, dass alles gut ist, was passiert...
    Das ist der größte Dienst den ihr ihm jetzt noch erweisen könnt.

  • Auch ich bin gerade am weinen,als ich hier das alles gelesen habe.
    Meinen Tharo mußte ich auch einschläfern lassen und ich habe Rotz und Wasser geheult.
    Es war im Januar diesen Jahres und glaub mir er war froh das er nun keine Schmerzen mehr hatte,so sah er auf jeden Fall aus, nachdem er eingeschlafen ist.
    Wir wünschen dir alle Kraft dieser Welt, meine Gedanken und mein Mitgefühl werden um 18 Uhr bei euch sein.
    Habe bitte genug Menschen um dich, die dich trösten werden.
    Alles Liebe und viel Kraft für dich und deinen Hund
    es grüßt dich aus der Ferne, Tharoline mit ihrer neuen Hündin Nona(heute seit sieben Wochen bei mir)

  • Zitat

    Wir waren heute Morgen beim Tierarzt und haben vereinbart ihn zu erlösen. Sie wird um 18:00 Uhr zu uns nach Hause kommen, damit er es "angenehmer" hat.
    Jetzt sind es noch 2,5 Stunden. Ich habe sooo Angst davor, besonders nicht in Tränen und Heulen während der Einschläferung auszubrechen. Ich will stark sein für meinen Schatz aber wie bleibt man bei so etwas ruhig???
    Traurige Grüsse...


    Ich wünsche dir viel kraft und fühle mit dir .
    Wir werden bald auch vor dieser endscheidung stehn und ich bewundere jeden der so etwas schon mal endscheiden musste.
    immmer noch heulende masine

  • Das tut mir sehr leid!!! Ich musste meinen Hund voriges Jahr nach 16 Jahren einschläfern lassen ...und ja, es war ein Alptraum. Ich hatte in den letzten Stunden auch nur den einen Gedanken: Bleib stark, lass ihn nicht spüren, was gerade in dir vorgeht, verhalte dich so "normal" wie möglich. Und ja, es ist mir recht gut gelungen, nicht zuletzt weil ich regelrecht unter Schock gestanden habe, ich war wie in Trance. Erst als das Herz tatsächlich aufgehört hatte zu schlagen, habe ich alles rausgelassen. Es ist ein Segen, wenn man das Tier zu Hause erlösen lassen kann, statt in einer sterilen Praxis, einer fremden Umgebung und ich war damals auch froh, dass unser TA so spontan zugesagt hatte, zu uns zu kommen. Ich hoffe, ihr habt die Möglichkeit ihn im Garten zu beerdigen. Sucht ihm ein schönes Plätzchen, verabschiedet euch anschließend noch in aller Ruhe von ihm, ihr könnt euch ruhig 3 Stunden Zeit nehmen und dann beerdigt ihr ihn genau nach euren Wünschen.
    Ich wünsche dir/euch ganz viel Kraft und dir Schnuffel wünsche ich eine gute Reise!!!

  • Zitat

    ... Ich habe sooo Angst davor, besonders nicht in Tränen und Heulen während der Einschläferung auszubrechen. Ich will stark sein für meinen Schatz aber wie bleibt man bei so etwas ruhig???


    Ich konnte ruhig bleiben, weil ich ebenso wie Ihr den ganzen Tag für den Abschied hatte und uns unser Hund in dieser Zeit zeigte, dass ihm die Kraft nun wirklich fehlt und auch der Lebenswille. Wir lagen beieinander und kuschelten uns aneinander. Ganz ruhig, ohne Tränen. Einfach in der Gewissheit, dass alles, was nun kommt, richtig und gut ist.


    Die Tränen kamen später, aber auch da nie mit dem Gedanken, etwas Falsches getan zu haben. Denn in solchen Situationen kann diese Entscheidung nicht falsch sein.


    Ich denke an Euch und wünsche Euch viel Kraft und einen friedlichen Abschied. Mit oder ohne Tränen.


    Traurige Grüße


    zamikimo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!