Chihuahua/Prager Rattler Hilfe!!

  • Hallo!


    Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe, aber erst zu mir..
    Ich bin Anna und bin seit dem 2.monat mit Jagdhunden aufgewachsen.
    Mein damaliger Hund ist mit mir groß geworden, Deutschdrathaar.
    Derzeit lebt bei meiner Familie ein Deutsch kurzhaar, jedoch nicht zur jagt.
    Hundeerfahrung habe ich, ich habe Veit(den DK) mit erzogen, trainiert.
    Er hört aufs Wort, einfach ein klasse Hund.
    Soviel dazu, nun wohne ich aber alleine und ja so ohne Hund, schon seltsam.
    Ich habe zwar Katzen, aber das sind halt Katzen ;)


    Ich möchte Anfang nächsten Jahres mit meinem Freund zusammen ziehen,
    und dann, nächsten Sommer sollen 2Hunde einziehen.
    Es sind zur Eingewöhnungszeit ca. 6-8 Wochen Urlaub geplant, danach Hundesitter.


    Wir planen lieber jetzt schon alles, damit wir später dann einfach sagen, los geht's.
    Beide sollen vom Züchter kommen.


    So nun das "Problem" die Eibe Hunderasse steht fest: Boston Terrier.
    Ich hätte jedoch gern n Chi. Aber die Prager rattler gefallen mir auch sehr!


    Aber PR sollen sehr zerbrechlich/anfällig sein. Ich möchte ja keinen kranken Hund.
    Zudem habe ich gelesen er kann nicht allein sein, später muss er dies jedoch..
    Das ich das ihm lernen muss weiß ich, aber es gibt Hunde die es trotz lernen nicht können,
    Ist dies so? Trotz 2.Hund?
    Sie sollen auch sehr Hyperaktiv sein, noch mehr als ein Chi. Ja, viel Auslauf Bewegung ist klar,
    aber zu nervös und hibbelig?


    Ansich gefallen mir die PR vom aussehen besser, da bei Chihuahua der Kopf schnell
    Alienförmig wirkt*g* ohne das böse zu meinen, ich finde chi's toll.


    So hat jemand Erfahrung mit den Rassen? Kann mir jemand helfen?


    Liebe Grüße, Anna!
    Ps: ich hab's am Handy geschrieben, wegen rechtschreibung ;)

  • Hi,
    ich habe ja Chihuahua und mit ihnen lange eine Hundeschule (Kleinhundegruppe) besucht. Dort waren auch relativ viele Prager Rattler, die nicht miteinander verwandt waren. Auch in unserer Nachbarschaft wohnt ein Rattler
    Ausnahmslos alle Exemplare, die ich kennenlernen durfte, waren hibbelig, geradezu nervös und hielten Frust quasi gar nicht aus. (Das Warten beim Agi in der Huschu gestaltete sich z.B. als einzige Heul-Fiep-Winsel-Hüpf-Arie der Rattler)


    Von deutlich kräftig bis absolut spirrelig und "halb so viel" wie ein Chi, war alles vertreten. Das Problem Patella Luxation ist bei beiden Rassen zu beachten.


    Müsste ich zwischen beiden Rassen wählen, würde ich persönlich immer einen Chi, vom seriösen Züchter, wählen.
    Typvoll muss nicht übertypisiert heissen und dann fällt auch das Alien-Aussehen weg.


    Meine eigenen Hunde sind (bis auf unser kürzlich verstorbenes Not-Fellchen) fit, kernig und ausnehmend Non-Alien!
    LG von Julie

  • Hallo,
    sehe das genauso wie Julie, habe die selben Erfahrungen mit Prager Rattlern gemacht und würde auch -wenn schon eine der beiden Rassen - lieber zu einem Chihuahua tendieren , dann vom seriösen Züchter...Wäre auch vorsichtig wegen der Katzen, denn die Prager Rattler die ich kenne, habe schon ziemlich Jagdtrieb...

  • Amanhe
    ich hab mal eine allgemeine Frage zu den Chi´s...zunehmend sieht man bei den "Kleinanzeigen" Chi´s die immer so "unterlaufene" Augen haben...ist das normal? oder ist das einfach nur ein Schönheitsfehler?

  • Meinst Du, daß das Fell unter dem Auge feucht und/oder rötlich verfärbt ist?


    Viele Chihuahua haben im ersten Lebensjahr verstärkten Tränenfluss. Als Besitzer ist man da gefragt, bei der Pflege dabeizubleiben und damit dafür zu sorgen, daß das Fell sich nicht verfärbt, verklebt oder gar ausgeht.
    Bei einem gut gezogenen Chi verwächst sich das Problem üblicherweise.
    Meine beiden "Großen" haben nur bei großem Stress tränende Augen.


    Leider gibt es aber auch immer noch Züchter (oder die sich dafür halten), die "große Augen" mit Glubschaugen verwechseln. Solche Hunde, wie auch z.B. auch mein verstorbenes Notfellchen Hercules, haben ihr Leben lang massiven Tränenfluß, der stark pflegebedürftig ist.


    LG von Julie

  • Ich kenne einen PragerRattler-Chi-Mix. Dieser ist sehr lieb und nicht allzu hibbelig. Hat wohl den Charakter eines Chis vererbt bekommen und sieht aus wie ein PragerRattler. Habe aber auch schon häufiger gelesen, dass diese Rasse bei Unterbeschäftigung zu Nervosität neigt. Dies war damals auch der Grund, warum ich mich endgültig für einen Chi entschieden habe. (Stand nämlich mal vor der selben Frage)
    Ich selber würde dir auch zu einem Chi raten, bin halt ein absoluter Fan dieser Rasse. Wenn man es richtig angeht sind es absolut liebenswürdige, anhängliche und gelehrige Hunde. Sie können alles was eine große Rasse kann und sind super fit. Ich muss mit meiner Kleinen auch regelmäßig raus (Wir gehen fast jeden Tag eine große Runde ohne Leine, damit sie sich austoben kann). Vielleicht schaust du nochmal in PragerRattler-Foren und erkundigst dich da. Vielleicht muss man die Sache auch anders angehen. Viel hängt ja auch von der Erziehung ab. Wir sind jedenfalls froh, dass wir zwei Hunde haben und wir sie nicht die ganze Zeit bespaßen müssen. Ist für die beiden auch schön.

  • Naja, und wenn man dann sogar einen Kurzhaar-Chi in B&T oder Rehbraun wählt, ist ja sogar die gewünschte Farbe gekoppelt mit dem kurzen Fell machbar...


    (Wobei ich selbst ja nieeeeeee einen KH haben wollen würde, dafür sind mir meine "Plüschies" einfach ZU kuschelig :D )
    LG von Julie

  • allein die rötliche Färbung deutet auf keine Krankheit hin.
    Das ist eine Rassenproblematik, von der nicht nur Chis betroffen sind.
    Durch vermehrte Tränenproduktion fließt es ins Fell und färbt dieses ein. Bei hellem Fell sieht man es natürlich sofort.
    Gibt es übrigens auch bei Katzen.

  • Ich kenne hier in der Gegend sowohl einen Chi, als auch einen Prager Rattler.


    Zum Chi kann ich nicht viel sagen, da der wie bekloppt anfängt zu knurren, wenn er meine beiden sieht. Deswegen hab ich mich nie mit der Besitzerin unterhalten können (und das, wo ich Chis doch so mag :verzweifelt: ).


    Die Rattler-Hündin hat ein sehr aufgeschlossenes Wesen. Sie ist "die beste Freundin" von Hanni und Nanni. Sie toben immer sehr ausgelassen herum =)
    Sie ist sehr zutraulich, mag sowohl Kinder als auch Katzen sehr gern und hört wie eine 1.
    Ihre Besitzerin erzählte mir mal, dass sie sehr verspielt sei und geistig beschäftigt werden möchte (wie auch Chis). Ansonsten ist sie wohl ruhig, wenn man lange genug mit ihr raus geht. Das heißt bei ihr, dass sie nicht wie manche andere kleine Hunderassen mit kurzen Spaziergängen zufrieden ist.
    Aber das unterscheidet sich ja auch nicht großartig von Chihuahuas.


    Aber kann natürlich sein, dass sie ihre Rassebeschreibung nicht gelesen hat.
    Ich kenne mich eher mit Chis aus (da ich auf jeden Fall mal einen in die Familie aufnehmen will), aber diese Hündin scheint nur das positive der Rasse mit bekommen zu haben :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!