Hund räumt den Mülleimer aus.... :-/
-
-
Hallo :)
Vorab erzähle ich erst einmal was von mir und meiner Hündin Emmi. Emmi ist zwischen 8-10 Jahre alt und ein Pointer. Sie kam im März 2012 nach Deutschland und hat vorher in Spanien auf der Straße gelebt. Seit April lebt sie nun bei mir und meinen beiden Katzen.
Ich hab seit kurzem folgendes Problem:
Sie räumt andauernd meinen Mülleimer aus in der Hoffnung noch Essensreste zu finden. Das besonders dreiste an der ganzen Geschichte ist, dass sie es nur macht, wenn ich auch zu Hause bin. Wenn sie alleine ist benimmt sie sich vorbildlich. Natürlich hatte ich schon den Gedanken mir einen anderen Mülleimer zu kaufen, allerdings finde ich das ich dann das Problem ja nur umgehe und es nicht löse.
Besonders schlimm ist es meistens nachts, oder auch wenn ich im Badezimmer bin um z.B. zu duschen oder ähnliches.Den Gedanken die Tür einfach zu schließen hatte ich auch schon, allerdings kommen dann meine beiden Katzen nicht mehr in die Küche um ihr Futter zu fressen und ich hatte nicht vor alle Näpfe in meinen Flur zu stellen (dafür istr mein Flur einfach auch zu klein). Leider spielt sie innerhalb der Wohnung nicht, d.h. Kauspielzeug oder auch Kauknochen lässt sie links liegen.
Hat jemand eine Lösung ??
Vielen Dank im Vorraus :)
Lg von Nina & Emmi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Anderen Eimer anschaffen oder ihn so platzieren, dass sie nicht dran kommt. Alles andere ist unnötig. Dass sie nach Essensresten sucht, ist nur verständlich.
-
Wie wäre es mit einem Gitter vor der Tür, so eins für Kleinkinder? Die Katzen können rüber, der HUnd aber nicht.
-
Was ist daran so schlimm, einen neuen Mülleimer zu kaufen, damit sie ihn nicht mehr plündern kann?
Dein Hund hat zig Jahre auf der Straße gelebt, musste ums Überleben kämpfen und eine wichtige Futterquelle wird der Müll gewesen sein.
Ich finde es in dem Zusammenhang nicht schlimm einfach nur Management zu betreiben und würde einen plündersicheren Mülleimer kaufen.
Es gibt noch soviele andere Dinge, die dein Hund nun neu kennenlernen muss.
-
[quote]Das besonders dreiste an der ganzen Geschichte ist, dass sie es nur macht, wenn ich auch zu Hause bin./quote]
was soll denn daran "dreist" sein? Sowas ist bei nem Straßenhund doch fast schon vorhersehbar.
Und überhaupt, wo ist das Problem? Aufpassen und Hund dran hindern, wenn man gerade nicht gucken kann, Mülleimer wegstellen. Irgendwann wird das Hundetier schon kapieren, dass es a) nicht erwünscht und b) unnötig ist, im Müll nach Essbarem zu suchen.
-
-
Ich kenne kaum Hunde, die einen offenen Mülleimer in unbeobachteten Momenten NICHT ausräumen...
Also entweder den Mülleimer in diesen Situationen hochstellen oder ihn so plazieren, dass der Hund nicht drankommt... -
Ich sehe da auch kein Problem.
Mülleimer unerreichbar wegstellen oder einen neuen, der nicht so leicht zu öffnen ist, kaufen.
Beim Welpen/Junghund betreibt man doch auch Management, was nicht zerkaut werden soll, wird weg gepackt.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Bei mir gehen nicht die Hunde ran sondern mein einer Kater. Jetzt steht mein
Mülleimer im Abstellraum und gut ist.
Wenn du weiter keine Probleme mit deinem Hudn ahst ist das super, freu dich.
-
Katzenklappe in die Tür und gut is
-
Entweder neuen Mülleimer oder den jetzigen plünderungssicher wegstellen. Fertig.
Würd ich kein großes Gedöns drum machen. Er kennts nicht anders, als von Müll zu leben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!