Hund pinkelt aus Trotz in der Wohnung
-
-
Hallo, ich brauch mal dringend einen Rat.
Unser 13 Wochen alter Welpe war schon mal zwei Wochen so gut wie stubenrein, bis auf die kleinen Freudentropfen, die aber zu verschmerzen waren, konnte es eben nicht einhalten.
Jetzt ist es aber so, seit ein paar Tagen, daß Frida, wenn sie gerufen wird, gemütlich angetrottet kommt Beine breit macht und vor unseren Füßen hinpinkelt. Man weiß gar nicht, wo sie es herholt, denn das passiert auch direkt nachdem wir aus dem Garten (in dem sie sich gelöst hat) wieder reinkommen.
Auch wenn wir irgendwo in der Küche stehen (sie hat eh einen Hang zum kontrollieren und zum dominieren) und wir ihr nicht die Aufmerksamkeit geben, die sie möchte pinkelt sie einfach neben unseren Füßen los.Und daß sie einhalten kann, wissen wir, denn nachts kann sie es ja auch (selbst da hat das schon wesentlich besser geklappt, denn wir haben jetzt immer eine Pfütze vor dem Bett, wobei ich mir immer noch gedacht hab, oh es ist einfach wirklich dringend, aber wie gesagt, die paar Aufregungstropfen sind das einfach nicht mehr, sondern wesentlich mehr) und sie konnte es auch tagsüber, aber plötzlich nicht mehr.
Kann es sein, daß sie aus Langeweile pinkelt (sie wird für ihr Alter schon ordentlich ausgelastet) um unsere Aufmerksamkeit zu bekommen, wenn sie es manchmal anders nicht schafft (ja wir ignorieren sie viel daheim)?
Hilft dann auch in so einem Moment ignorieren und einfach wischen oder hat irgendjemand einen anderen guten Rat für uns, denn wir wissen gerade nicht mehr weiter und wissen auch ehrlich gesagt nicht, wo sie es herholt, sie trinkt zwar recht viel, aber auch nicht so viel, daß man sich Sorgen machen müßte....über Antworten würde ich mich freuen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu und willkommen im Forum :-)
Wenn ihr die Maus ruft, hat sie dann geschlafen?
In welchen Zeitabständen geht ihr denn tagsüber raus und wie lange hält sie es über Nacht aus?
Meldet sie sich schon wenn sie raus muss?Habt ihr mal den Urin checken lassen?
Fragen über Fragen ;-)
-
Hallo,
also erstmal: Du hast einen 13 Wochen alten Welpen, die Kleine kann ihre Blase noch gar nicht kontrollieren.
Das ist völlig normal, dass da mal was daneben geht.
Ihr müsst die Kleine einfach nur gut beobachten und beim kleinsten Anzeichen von Pinkeln sofort mit ihr raus.
Alle 2 Stunden raus, und nach jedem Fressen/Toben/Schlafen.
Löst sie sich draussen, loben, loben und nochmals loben.
Ich würde auch weiterhin die Pfützen kommentarlos wegmachen,Eine Frage hab ich allerdings, was meinst Du denn hiermit?
Zitat
Kann es sein, daß sie aus Langeweile pinkelt (sie wird für ihr Alter schon ordentlich ausgelastet) um unsere Aufmerksamkeit zu bekommen, wenn sie es manchmal anders nicht schafft (ja wir ignorieren sie viel daheim)?Einen Welpen braucht man nicht auszulasten, die haben genug damit zu tun die Welt zu erforschen.
Ich frage nur, weil ihr die Kleine vielleicht überfordert. Dann pinkeln die schon mal einfach aus Stress. -
schliesse mich meinem vorschreiber an. hätte es nicht besser schreiben können. 13 wochen ist ein BABY. hunde kennen reaktionen wie trotz nicht, dass sind menschliche eigenschaften. auch ich vermute, dass die kleine überfordert ist.
-
Wie schon geschrieben - ein 13wöchiger Welpe kann seine Blase bewußt noch nicht kontrollieren (geht erst ca. ab dem 5./6. Monat).
Und das sie nachts länger einhält wie tagsüber ist auch normal - geht uns Menschen in der Regel ja ähnlich
Wie "lastet" ihr sie aus? Ein Welpe sollte mind. 20 Stunden pro Tag ruhen/schlafen - und ein Welpe muß man noch nicht auslasten, die sind schon "ausgepowert" genug mit Welt-kennenlernen, erste wichtige Kommandos begreifen...
Bei einem Welpen ist manchmal "weniger mehr"
Was ist sie denn für eine Rasse oder Mix? weil da gibt es ja auch die eher hibbeligeren und die eher ruhigeren, und gerade die etwas aktiveren sollten vor allem Ruhe lernen.
-
-
Hallo, erst einmal!
ZitatHallo, ich brauch mal dringend einen Rat.
Unser 13 Wochen alter Welpe war schon mal zwei Wochen so gut wie stubenrein, bis auf die kleinen Freudentropfen, die aber zu verschmerzen waren, konnte es eben nicht einhalten.
Eines vorweg:
Mit 13 Wochen ist KEIN Welpe stubenrein.
Erst mit vier, fünf Monaten fangen sie so langsam an, ihre Blase zu "kontrollieren".
Das muß erst erlernt werden.
Und das dauert halt so seine Zeit.Wenn vorher nichts in die gute Stube geflossen ist, dann hattet Ihr Glück und gutes Timing beim Rausbringen des Welpen gehabt.
ZitatJetzt ist es aber so, seit ein paar Tagen, daß Frida, wenn sie gerufen wird, gemütlich angetrottet kommt Beine breit macht und vor unseren Füßen hinpinkelt. Man weiß gar nicht, wo sie es herholt, denn das passiert auch direkt nachdem wir aus dem Garten (in dem sie sich gelöst hat) wieder reinkommen.
Auch wenn wir irgendwo in der Küche stehen (sie hat eh einen Hang zum kontrollieren und zum dominieren) und wir ihr nicht die Aufmerksamkeit geben, die sie möchte pinkelt sie einfach neben unseren Füßen los.Jetzt wird es interessant!
Was hat sie denn im Garten gemacht?
Viel gespielt?
Mußte sie "arbeiten", also Sitz, Platz lernen?
Hatte sie die Welt "entdecken" dürfen?DAS ist alles aufregend!
Aufregung regt die Darmtätigkeit an.Und nein, ein 13 Wochen alter Hund will sicherlich nicht Euch "dominieren".
Da hat sie doch tatsächlich was besseres zu tun!Sie hat ganz einfach Streß!
Streß regt, ähnlich wie die Aufregung, die Darmtätigkeit an.ZitatUnd daß sie einhalten kann, wissen wir, denn nachts kann sie es ja auch (selbst da hat das schon wesentlich besser geklappt, denn wir haben jetzt immer eine Pfütze vor dem Bett, wobei ich mir immer noch gedacht hab, oh es ist einfach wirklich dringend, aber wie gesagt, die paar Aufregungstropfen sind das einfach nicht mehr, sondern wesentlich mehr) und sie konnte es auch tagsüber, aber plötzlich nicht mehr.
Hierbei ist die Erklärung einfach!
Der Hund schläft. Da "muß" sie nicht. Alles im Körper läuft auf "Minimalfunktion". Da wird nichts "produziert", was dann raus muß.
Ist sie wach, ist Aktion um sie herum, lernt sie was Neues hinzu, wird auch die Darmtätigkeit angeregt. Das ist ganz normal!Zitat
Kann es sein, daß sie aus Langeweile pinkelt (sie wird für ihr Alter schon ordentlich ausgelastet) um unsere Aufmerksamkeit zu bekommen, wenn sie es manchmal anders nicht schafft (ja wir ignorieren sie viel daheim)?Da muß ich ganz klar NEIN sagen!
Sie pinkelt nicht aus "Langeweile".
Oder kannst Du aus Langeweile 10 x innerhalb einer halben Stunde pinkeln?Mich macht das "sie wird ordentlich ausgelastet" eher stutzig!
Möglich, daß Ihr eventuell etwas zu viel mit ihr macht?
DAS kann dafür sorgen, daß der Körper des Hundes in einem Streßlevel gebracht wird.
Und, wir wissen bereits, daß Streß (egal ob positiv oder negativ) die Darmtätigkeit anregt!Und, auch das ignorieren streßt sie.
Ja - natürlich!
Sie weiß ja nicht, was Ihr von ihr wollt!
"Sag" ihr das doch, was sie tun darf - zum Beispiel auf ihrer Decke einen Kauknochen kauen!
Dann gerät sie auch nicht in einem Streßzustand.
Zeige ihr Alternativverhalten, was sie machen darf.
ABER, erwarte nicht von ihr, daß sie mit 13 Wochen schon alles so schnell lernt!
Sie ist wie ein Kind im Kindergarten! Da ist die Konzentration sehr schwer für eine lange Zeit aufrecht zu erhalten!ZitatHilft dann auch in so einem Moment ignorieren und einfach wischen oder hat irgendjemand einen anderen guten Rat für uns, denn wir wissen gerade nicht mehr weiter und wissen auch ehrlich gesagt nicht, wo sie es herholt, sie trinkt zwar recht viel, aber auch nicht so viel, daß man sich Sorgen machen müßte....
Wenn Du sie in flagranti erwischt, kannst Du sie hochnehmen und raustragen.
Die wenigsten Hunde pinkeln dann weiter. Allerdings gibt es auch Ausnahmen!
Wenn der "Unfall" schon passiert ist, kannst Du, außer Wegwischen, nichts machen!Ansonsten, bringe mehr Ruhe rein.
Mach nicht zu viel mit ihr.
Die Welt entdecken ist schon anstrengend und vor allem spannend genug!
Damit ist sie in den nächsten Wochen voll ausgelastet.
Spielen, gut und schön, aber nur sehr kurz!
Dann laß sie ruhig schlafen!Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Ein 13 Wochen alter Welpe ist ein Baby, das noch lernen muss, seine Blase zu kontrollieren. Aus Trotz wird so ein Baby niemals in die Wohnung pinkeln, Trotz ist eine menschliche Reaktion, Hunde kennen diese nicht.
Wie die Vorschreiberinnen dir schon gesagt haben, was die Kleine braucht ist Ruhe, keine Maximal-Auslastung. Ein geregelter, ruhiger Tagesablauf mit täglich gleichem Rhythmus, an den sich die Kleine langsam gewöhnen, orientieren und ihn verinnerlichen kann, wird dir für die Zukunft sehr helfen, Probleme erst gar nicht entstehen zu lassen. Und wenn sie zwischendurch schon mal "sauber" war, dann würde ich das einfach als Glück bezeichnen, Normalität ist das nicht
Was ist die Kleine für eine Rasse, woher habt ihr sie?
Gruß und noch viel Spaß und gute Nerven
sab -
hallo Brathähnchen,
falls deine Frage ernst gemeint war ...schließe ich mich den anderen an.
Der Kleine ist ein Baby.
1. Entweder hat er Stress, wenn Ihr ihn ruft, weil er schonmal für irgendwas geschimpft/ bestraft wurde in diesem Zusammenhang.
2. Oder er hat Stress, weil ihr einfach zuviel Druck macht bezüglich des Stubenreinwerdens
3. Oder er hat Stress, weil Ihr viel zuviel mit ihm macht. Ein Welpe braucht keine AUslastung, wurde ja schon geschrieben.
4. Oder er hat ne Blasenentzündung (Tierarzt!!!!!!!)."Dominieren" möchte ein Baby auch noch nicht.
ALso entspannt euch ein bisschen, nehmt insgesamt den Druck raus ... Dann wird das schon!
-
Habe gerade gelesen,das du einen Aussie-Labbi Mx hast!
Ich habe auch einn Ausssie Mix und zwar einen seeeehr lebhaften.Er ist jetz 8 monate alt und wenn ich den nicht zur Ruhe zwinge,ist er den ganzen Tag in Action.
Ich glaube einfach das deine Kleine ZU VEL gefordert wird und sie deswegen überdreht ist.
Buddy hat ins seinen Spitzenzeiten vom Welpnewahn sogar in sein Körbchen gepnkelt.WIE " lastest du ihn denn aus??Ein Welpe ist mit 13 Wochen eigentlich genug ist sch und seiner Umwelt ausgelastet.Auf keinen Fall bestrafen,wenn er in die Wohnung gemacht hat!
Oberstes Gebot:Geduld,Geduld und noch mehr Geduld!!!!
-
Danke für die fixen Antworten...
...daß sie ihre Blase noch nicht ganz kontrollieren kann, weiß ich, deswegen hab ich bei "Unfällen" einfach den Mop genommen und gewischt. Das ist ja auch alles nicht so schlimm. Nur ist es eben jetzt so, daß sie ankommt dich auffordernd anguckt und dann direkt vor die Füße pinkelt. Und da ist es egal ob sie geschlafen hat, ob sie grad gefressen hat, ob sie wach war, ob wir davor schon ein bißchen gespielt haben. Es ist einfach immer.
Wann geh ich mit ihr in den Garten? Vor dem Schlafen, dann hat sie meist 3-5 Stunden, dann läuft sie kurz unruhig umher und wir gehen raus, direkt nachdem wir aufgestanden sind. Tagsüber gehen wir schon fast stündlich raus, weil es länger einfach nicht annähernd funktioniert. Solange ich ruhig irgendwo rumsitze kann ich auch mal länger warten, aber sobald ich aufstehe und durch die Wohnung laufe, muß ich mit ihr los.
Und auslasten...sie bewegt sich sehr viel, ob es nun mit anderen Hunden toben ist, oder mal eine Runde mit uns (die etwas länger geht als die "vorgegebene" Zeit in dem Alter, aber sonst ist sie unzufrieden. Und eben ab und an mal einfache Kommandos üben, wie "Sitz" und auch das abrufen. Sie zeigt auch sehr deutlich wenn wir zu spät aufhören (meist kommt es nichtmal annähernd in die Richtung). Also spazieren gehen (häufig auch ohne leine, da bei uns kein Leinenzwag herrscht) zum Umgebung erkunden, ein bißchen Spielen und kleine kurze Übungen.
Einmal ist es passiert, daß wir sie wirklich überfordert haben...(da war dann aber alles in Ordnung) und es gibt auch ganz viele Ruhetage an denen einfach gar nix passiert und das sind dann in unserem Problem die schlimmsten.Ich hoffe man kann es jetzt etwas besser nachvollziehen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!