Erbrechen und starkes Speicheln beim Autofahren
-
-
Hallo,
unser Hund (17 Wo.) ist leider kein großer Autofahr-Fan.
Bei nahezu jeder Fahrt muß er sich übergeben (auch wenn die letzte Fütterung schon 2 Std. her ist) oder muß auf jeden Fall sehr stark speicheln. Alles ist dann naß gesabbert.
Er steigt überhaupt nicht gerne ins Auto ein, aber oft läßt es sich leider nicht vermeiden.
Seine längste Fahrt war bisher eine Stunde.
Nächste Woche möchte ich aber gerne meine Mama besuchen und da haben wir eine Fahrdauer von mind. 2 Stunden vor uns.Hat jemand Erfahren bzw. Tipps von Euch, wie wir ihm da helfen können?
Ich habe bei Zooplus zufällig so Anti-Streß-Tabletten gesehen, aber sowas will ich jetzt nicht einfach kaufen.Zur Info: er sitzt im Kofferraum in einer Box.
Schon mal danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
also von so irgendwelchem Zeugs würde ich Abstand nehmen ;-)
Ich hätte eher angefangen, ihn dran zu gewöhnen, aber nun gut.
Mag er die Box außerhalb des Autos?
Steigt er ungerne ein?
Oder wann genau fängt der Stress für ihn an?Wenn man sowas weiß, kann man besser Tipps geben
-
Auf das Übergeben bei der Fahrt hat man wenig Einfluss mit allem was man so tut, dass Problem ist, dass die Hunde bis zu einem Lebensjahr noch keinen guten Gleichgewichtssinn haben und das dies bei einigen dazu führt, dass sie das schwanken zum kot... bringt.
Sprich mal mit Deinem Tierarzt wegen der Dosierung aber am Besten hat bei mir immer geholfen dem Hund Reisetabletten zu geben (wie für kleine Kinder denen übel wird). Mit der Zeit teste ich dann aus, ob es besser läuft und irgendwann ist es weg. Mit einem Jahr ist es sowieso in 95% der Fälle weg und bis dahin ist das ne gute Hilfe, auch wenn ich sonst gegen Medikamente bin aber jegliches Füttern bei der Fahrt, Box, abdunkeln, dicke Decken, etc. haben nix gebracht.
-
Ja ich halte ja auch gar nix von so einem Zeug.
Er ist vom ersten Tag an, seit wir ihn haben immer wieder im Auto mitgefahren.
Seine erste Fahrt war auch gleich damals mit Erbrechen (ohne Box, weil wir sie da noch nicht geliefert bekommen hatten).
Einmal die Woche müssen wir ja mind. fahren, wenn wir zur Hundeschule gehen.
Beim einkaufen etc. lassen wir ihn meistens daheim, weil es ich ihn eh nicht im warmen Auto lassen möchte.
Aber wenn wir eben wohin fahren, wo er mitkommen kann/soll/darf und er merkt, daß wir Richtung Auto gehen, macht er schon einen großen Bogen und will überhaupt nicht in die Box rein.Um ihn an die Box zu gewöhnen haben wir sie ihm selbstverständlich erst ins Wohnzimmer gestellt und er hat sich da dann auch reingelegt und drin geschlafen.
Haben ihm auch Leckerlie und Spielzeug rein. Wenn die Box im Haus steht, alles kein Problem.
Sobald sie im Auto ist, mag er da nicht rein!Vollgesabbert ist er nach jeder Fahrt und oft erbricht er halt auch....
-
Zitat
Auf das Übergeben bei der Fahrt hat man wenig Einfluss mit allem was man so tut, dass Problem ist, dass die Hunde bis zu einem Lebensjahr noch keinen guten Gleichgewichtssinn haben und das dies bei einigen dazu führt, dass sie das schwanken zum kot... bringt.
Sprich mal mit Deinem Tierarzt wegen der Dosierung aber am Besten hat bei mir immer geholfen dem Hund Reisetabletten zu geben (wie für kleine Kinder denen übel wird). Mit der Zeit teste ich dann aus, ob es besser läuft und irgendwann ist es weg. Mit einem Jahr ist es sowieso in 95% der Fälle weg und bis dahin ist das ne gute Hilfe, auch wenn ich sonst gegen Medikamente bin aber jegliches Füttern bei der Fahrt, Box, abdunkeln, dicke Decken, etc. haben nix gebracht.
Danke!
Ja, das mit dem Gleichgewichtssinn hat mir die Dame in der Hundeschule auch gesagt.
Ich glaub auch, daß seine Angst, die er da hat, auch das Erbrechen fördert.Okay, werde mal wegen der Tabletten mit unserer TÄ sprechen.
Er rührt während der Fahrt auch kein Leckerlie oder so an; würde er ja auch gleich wieder ausspucken....
-
-
nächster Schritt wäre für mich, Hund in Box, Kofferraum auf lassen, dabei sein, wenn er mag, was zu knabbern geben, etc.
so dass er sich dran gewöhnt, dass Box im Auto = alles coolalso ganz ohne zu fahren, wenn du die Zeit hast
-
Zitat
nächster Schritt wäre für mich, Hund in Box, Kofferraum auf lassen, dabei sein, wenn er mag, was zu knabbern geben, etc.
so dass er sich dran gewöhnt, dass Box im Auto = alles coolalso ganz ohne zu fahren, wenn du die Zeit hast
Danke, werde es probieren!
-
Zitat
nächster Schritt wäre für mich, Hund in Box, Kofferraum auf lassen, dabei sein, wenn er mag, was zu knabbern geben, etc.
so dass er sich dran gewöhnt, dass Box im Auto = alles coolalso ganz ohne zu fahren, wenn du die Zeit hast
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!