wie stelle ich das an??
-
-
hallo liebe hundebesitzer,
irgendwie treten wir gerade auf der stelle und ich bin echt mit meinem latein am ende.
akina ist nun schon einige zeit bei uns - sie ist mit 9 wochen bei uns eingezogen.
jetzt ist sie 5 monate alt, wächst und gedeiht, hat tierische flausen im kopf, kann sehr lieb aber auch echt nervenaufreibend sein.
was immer noch thema nummer eins bei uns ist: die stubenreinheit.
also - nachts schläft sie durch und hält es von 22:30-max. 7:00 früh aus.
wenn sie mit uns zusammen im haus ist, macht sie sich bemerkbar oder wir gehen ca. alle 2h-3h, nach dem schlafen, fressen, ect. raus.
aber sobald sie drinnen allein ist, zb. wir sind arbeiten, die kinder in der schule, einkaufen ect. - wird rein gemacht, auch wenn es nur ne h ist.
ich hab hier gelesen, dass viele schreiben - mit 14 wochen stubenrein, mit 2-4 monaten komplett stubenrein u u u.
leider besitze ich nicht das privileg ganztags zu hause sein zu dürfen - somit muss akina lernen auch wenn sie alleine ist, mal auszuhalten. wie kann ich akina dazu bewegen das reinpinkeln zu unterlassen? nachts ist sie ja auch ohne probleme sauber.
ach - es wird nicht gemeckert - ich mach des alles komentarlos weg - zum schimpfen ist es dann auch zu spät.über hilfreiche! antw. freue ich mich sehr. von anschuldigungen bitte ich abstand zu nehmen - danke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie lange muss sie denn schon alleine bleiben?
Nachts lässt sich meiner Meinung nach nicht mit tagsüber vergleichen, denn nachts fährt der Körper auf Schlafmodus, so wie bei uns Menschen auch.
-
unter der woche - wenn alle aus dem haus sind dann ca. 6h - dann kommt mein juengster aus der schule und geht erst mal mit ihr raus - was super klappt.
im moment ja ferien und so ist sie nicht allein. -
Hi,
wie lange muß sie denn maximal alleine bleiben?
-
Ich vermute mal, das ist nicht zwingend ein Problem, dass sie nicht einhalten kann, es kann auch daran liegen, dass sie nicht alleine bleiben kann. Das äußert sich bei jedem Hund eben unterschiedlich, die einen machen alles mögliche kaputt die anderen bellen und Eure pinkelt halt.
Habt ihr das Alleine bleiben sauber aufgebaut? 6h sind denke ich auch ziemlich lang für einen 5 Monate alten Hund. -
-
Hallo!
Darf ich mal fragen, wie Ihr das Alleine bleiben aufgebaut habt?
Es liest sich ein wenig so, als ob Deine Kleine leichte Probleme damit hat.
Könnte sein, daß sie dann streßbedingt pinkeln muß.Wenn das zutreffen sollte,
dann darfst Du das gar nicht damit vergleichen, daß sie nachts dann etliche Stunden aushalten kann.
Wenn Du in der Nähe bist, scheint sie viel ruhiger zu sein. Sie fühlt sich sicher.
Wenn Du nicht da bist, könnte es sein, daß genau das sie streßt, oder die Geräusche, die sie "plötzlich" hört, oder was auch immer.Wodurch dieser Streß am Ende auch immer ausgelöst wird, er sorgt dafür, daß die Darmtätigkeit angeregt wird.
Dann "muß" sie halt.Das ist ähnlich wie beim Menschen.
Muß jemand einen wichtigen Vortrag halten, hat einen Auftritt, oder es steht irgendein Wettkampf an, dann ist die Zeit davor echt nervenaufreibend. Und der Mensch rennt dann öfters zum Klo.Hinzu kann noch kommen, daß mit Einzug der Pubertät (kann bei manchen Hunden ja schon mit 5 Monaten anfangen) auch die sogenannte Unsicherheitsphase eintritt.
Dann wird alles, was vorher bekannt war, irgendwie unheimlich. Das kann auch Streßauslöser sein.
Da hilft es einfach nur, dem Hund so gut es geht über die Phase zu helfen, und alles "neu" anzulernen.Und, macht ein junger Hund gerade seinen Zahnwechsel durch, kann es auch schon einmal zur vorrübergehende Unsauberkeit kommen.
Zitatich hab hier gelesen, dass viele schreiben - mit 14 wochen stubenrein, mit 2-4 monaten komplett stubenrein u u u.
leider besitze ich nicht das privileg ganztags zu hause sein zu dürfen - somit muss akina lernen auch wenn sie alleine ist, mal auszuhalten. wie kann ich akina dazu bewegen das reinpinkeln zu unterlassen?Indem Du das, wenn es irgendwie möglich sein sollte, kleinschrittig mit ihr übst.
Setzt dabei weder Dich noch den Hund unter Druck.
Das dauert so seine Zeit.
Wie lange, ist oft vom Hund abhängig.Was auch immer in ihr den Streß auslöst, das wirst Du erst einmal finden müssen.
Manchen Hunden hilft eventuell ein "Ich gehe jetzt - du bleibst alleine hier" Ritual einführst.
Andere hilft es, wenn man gar nichts sagt, aber dafür beim Weggehen ein Kauknochen auf die Decke legt (Kauen kann auch total beruhigend für den Hund sein).
Einige Hunde wollen lieber eine "kleine Höhle" haben, sprich nur einen Raum zur freien Verfügung.
Andere streßt genau diese Enge. Sie brauchen dann mehr Platz.Zitatach - es wird nicht gemeckert - ich mach des alles komentarlos weg - zum schimpfen ist es dann auch zu spät.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
danke für eure antworten. :)
das allein bleiben haben wir geübt. erst nur für ein paar minuten (hinter der tür und so) dann weiter ausgebaut - 15 min, halbe h und so weiter. fleißig gelobt, wenn sie lieb war und wenn nicht und wenn nicht, dann nicht geschimpft.
sie steckt auch gerade total im zahnwechsel un die pupertäre phase hat mit macht einzug gehalten - sie ist total durchgeknallt im moment. bestätigt uns auch unser hundetrainer (besuchen 1-2 mal pro woche die hundeschule) -und er meint - alles im grünen bereich bei ihr - sie würde sich entwicklungsgerecht verhalten.
und ja - das thema zeit - das bin ich - ich setz mich ständig unter druck und vergleiche uns mit anderen hunden/haltern - ach mannoooooo.
es nervt mich halt und ich kann den druck einfach nicht rausnehmen aus der geschichte. -
Zitat
und ja - das thema zeit - das bin ich - ich setz mich ständig unter druck und vergleiche uns mit anderen hunden/haltern - ach mannoooooo.
es nervt mich halt und ich kann den druck einfach nicht rausnehmen aus der geschichte.Das ist durchaus menschlich!
Und ich verstehe das auch - keine Sorge!Für den Hund wäre es tatsächlich schön, wenn Du das abschalten könntest.
Denn, dann sinkt der Erwartungsdruck deutlich.
Das Lernen macht wieder mehr Spaß!
Und das steckt an.
Dann erfreuen sich Hund und Halter gegenseitig.Wie wäre es, wenn Du mit dem anfängst, was Dir an Deiner Kleinen so gefällt?
Dann steigere das nur ein bißchen. Mit einem Sitz, oder Platz, und dann ist etwas Spielen angesagt.Hat denn diese Sache mit dem Alleine bleiben vorher schon etwas geklappt?
Oder gab es diese Unfälle schon immer?Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Woher wisst ihr denn nach dem Alleine bleiben ob euer Hund "lieb war"
Also wie ist das definiert?Habt ihr mal eine Kamera aufgestellt? Ist sehr aufschlußreich, kann ich nur empfehlen
-
Gut, keine Anschuldigung, denn das darf ich ja nicht
aber die wenigsten Hunde, die ich kenne, bleiben mit 5 Monaten zuverlässig 6h alleine
und ich finde, das kann ich auch von keinem Hund erwartenalso bleibt wohl nur, kommentarlos weg machen und hoffen, dass sie es unterlässt bzw. vorher länger raus gehen und danach direkt
und ihr eventuell nur Raum zur Verfügung zu stellen, der eh gefließt ist ...(so, und ich finde, das ist nett gesagt) ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!