Beckers Beste - Was haltet ihr davon? Erfahrungen?

  • Hmm, es schmeckt besonders gut... und macht Hundi das Futter ( was er eigentlich ungern fressen würde ) schmackhaft und Frauchen das Futter sympathisch dank der ganzen Kräuterzusätze weil ja gesund.

  • Ich weiß. Nur wenn du Dich damit beschäftigst und nicht blind kaufst weil ach so gesund, dann merkst Du schnell, dass jedes dieser Kräuter seine Wirkung hat und in Kombi mit etlichen Dingen verstärkt agiert bzw. eine Wirkung sich pozenziert wie z.B. ein stoffwechselanregendes Kraut mit jodhaltigem Muschelfleisch.


    Vorsicht ist auch da geboten wo ein Kraut eine antibiotische Wirkung hat.


    Und auch bei probiotisch sollte man sich überlegen, ob Schimmelpilze wirklich in den Hund gehören.

  • Ich geb dir Recht- nur wer sich so genau damit beschäftigt wird in den meisten Fällen eh nicht nur Trockefutter füttern, sondern wahrscheinlich mindestens auch Frisches.


    Diese tausend Kräuter finde ich zB deutlich negativer als ein Hydrolysat. Aber so hat jedes Tierchen sein Pläsierchen - wie man in Köln sagt.

  • :smile: ich muss beides nicht haben, Hummel.


    Übrigens, jedem Tierchen sein Pläsierchen sagt man nicht nur in Köln sondern auch in Hamburg ;)


    Und meinen Grund frisch zu füttern kennst Du ja vermutlich.

  • Zitat


    Hydrolysat ist herausgelöstes Eiweiss. Hauptsächlich schmeckt es besonders gut


    Hi,
    die auf dem Etikett deklarierten Leberhydrolysate enthalten neben einem winzigen Teil Leber und deren enzymatisch gewonnenen Aminosäuren auch eine Vielzahl an "Zutaten", die nirgendswo auftauchen....das sind u.a.


    E338 und deren Salze
    Kaliumsorbat E202( als Konservierungsstoff)
    Zucker
    Glutamat( als Geschmacksverstärker)


    Insgesamt eine für mich sehr fragwürdige Zusammensetzung und die geballte Ladung "wie mache ich etwas schmackhaft was nicht schmeckt" ;)
    Ansonsten wird wie üblich bei der Deklaration herumgetrickst und irregeführt. Die Aufspaltung von Getreide in Einzelkomponenten ist eigentlich ein "alter Hut".....aber immer noch dreist!


    Ich weiß nicht wer Becker ist, aber sein "Bestes" wirds nicht sein :D


    LG

  • Audrey, im Vergleich zu anderen mittelmäßigen Futtern ist es keinen deut schlechter. ;)


    Und mal im Ernst: Man kann JEDES Fertigfutter komplett auseinandernehmen.

  • Sollte man vielleicht auch und dann überlegen, ob man es füttert oder eben nicht.


    Kompromisse wird man bei FF immer eingehen müssen, nur sollte man sich diese vorher genau anschauen und überlegen, ob dieser eingehenswert ist.

  • Absolut. Und da hat ja auch jeder seine eigenen Schwerpunkte. Für den einen ist K3 ein Ausschlusskriterium, für den nächsten 1000 Kräuter, oder Hydrolysate, oder Getreide, oder auch nur bestimmte Zutaten (Weizen, Mais, ...), zu hoher Eiweisswert, zu hoher Rohaschewert, Futter aus Übersee, Futter über 40 Euro pro 15 Kilo, und so weiter und so fort.

  • Eben, Hummel.


    Und ich denke, diese Gedanken darf sich durchaus jeder machen und sich das Passende für seinen Hund raussuchen.


    Nur das setzt halt die Möglichkeit des Informierens voraus und dazu zählt nach meinem Empfinden auch, dass es auch kritische Stimmen gibt und man viel erfährt und nicht nur das vermeintlich Positive.


    Nur dann kann ich mich wirklich entscheiden und hantiere nicht mit Halbwissen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!