Hund schwimmen beibringen
-
-
Emma hat es mit schwimmbaren Leckerlies gelernt. Da war die Gier einfach größer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
hmmm...mit der Hundeschule ans Wasser - das stelle ich mir ja lustig vor
aber wenn ich ihn mit der Leine reinziehen würde, dann würde er nicht schwimmen, da bin ich sicher - ich habe ja auch keinen kleinen Hund sondern eher einer kleines Kälbchen
finde Deinen Hund aber sehr mutig, wenn er dann geschwommen ist...vielleicht ist meiner wirklich nicht dazu geboren
Ja lustig war es auch. Aber es war an dem Tag wiedermal so warm und da sind wir spontan ans Wasser. Glaub wir waren mit 6-7 Hunden. Und bei allen die erstmal Angst hatten hat es so funktioniert.
Ich hab ihn ja nicht nur an der Leine reingezogen, sondern auch mit leckerer Fleischwurst gelockt und immer wieder gelobt. Und als er dann geschwommen ist gabs den Jackpot - viel Wurst!
Bei dem eher wasserscheuen Hund meiner Freundin hat genauso auch funktioniert!lg
-
Das Thema mit dem nicht schwimmen kennen wir auch. Unsere kleine (1 Jahr alt) ist auch absolute Nichtschwimmerin. Wie viele hier auch schon geschrieben haben, solange sie noch stehen kann ist Wasser super, aber wenn nicht - geht gar net
Hab auch erst überlegt ob ich ihr das nicht irgendwie "beibringen" soll, alles versucht, von lieblingsspielzeug bis hin zum leckerlie - nichts hat funktioniert. Hab das jetzt einfach mal so akzeptiert, werde ja sehen ob sie irgendwann doch zur Schwimmerin wird. Waren jetzt auch mit ihr an der Nordsee im Urlaub, da hab ich so oft gesehen wie Leute ihre Hunde zum schwimmen bekommen wollen. Hund einfach aufn Arm, ins tiefe Wasser und Hund losgelassen...Dann zur Belustigung der Menschen das auch noch gefilmt. Finde ich absolut blöd. Zumindest würde ich so mit meiner kleinen nicht umgehen. Danach wollten die Hunde nicht mal mehr ins Wasser, sagt doch schon einiges...
-
Zitat
Das Thema mit dem nicht schwimmen kennen wir auch. Unsere kleine (1 Jahr alt) ist auch absolute Nichtschwimmerin. Wie viele hier auch schon geschrieben haben, solange sie noch stehen kann ist Wasser super, aber wenn nicht - geht gar net Hab auch erst überlegt ob ich ihr das nicht irgendwie "beibringen" soll, alles versucht, von lieblingsspielzeug bis hin zum leckerlie - nichts hat funktioniert. Hab das jetzt einfach mal so akzeptiert, werde ja sehen ob sie irgendwann doch zur Schwimmerin wird. Waren jetzt auch mit ihr an der Nordsee im Urlaub, da hab ich so oft gesehen wie Leute ihre Hunde zum schwimmen bekommen wollen. Hund einfach aufn Arm, ins tiefe Wasser und Hund losgelassen...Dann zur Belustigung der Menschen das auch noch gefilmt. Finde ich absolut blöd. Zumindest würde ich so mit meiner kleinen nicht umgehen. Danach wollten die Hunde nicht mal mehr ins Wasser, sagt doch schon einiges...
Find ich gut! -
Mal blöd gefragt: warum muss ein Hund schwimmen können?
Unser kann's auch nicht. Wenn wirr mit ihm an die Badestelle unserer Mädchen fahren, steht er nur am Ufer, schaut ihnen zu, geht aber nicht rein. Macht nix, ist dann eben so. Ich käme nie auf die Idee, ihm das irgendwie beibringen zu wollen.
Oder gibts gewichtige Gründe, warum er es lernen sollte?
(Ich will niemanden ärgern oder provozieren, ich habe wirklich keine Ahnung!)
-
-
Ich habe meinen Hunden das Schwimmen nähergebracht, weil es mir Spaß gemacht hat!
Es ist absolut nicht notwendig gewesen! Also rein egoistischer Eigennutz! Ich kann die Hunde nicht am Ufer beaufsichtigen, wenn ich schwimme. Wenn ich Freizeit habe und irgendwo hinfahre, um eine Runde zu Schwimmen nehme ich die Hunde mit.
Und es ist einfach total klasse, GEMEINSAM zu schwimmen. Wenn ich Wasserspielzeug / Wasserdummy dabei habe, sehen das die Nasen ählich. Die Lütte dreht bei den Temperaturen auch schon mal ne Ablühlungsrunde...
Aber zum eigentlichen Thema:
Ich bin selbst mit reingegangen und habe fieserweise mit Leckerchen gearbeitet. Hilfreich war eine Uferzone, in der der Hund bis zum Bauch schon im Wassser stand und dann nur noch einen kleinen Schritt ins Tiefere machen mußte.
Und jetzt können die Bemerkungen mit Antismilies kommen: Stichworte dafür: hinterhältig; eigennützig; egoistisch etc. -
Meinem Rüden Ice müsste ich das Schwimmen wirklich lernen..
Er hat nie seine Hinterhand benutz.. ich habe mir dann eine Schwimmweste gekauft und war viel mit ihm Schwimmen..
durch die Schwimmweste tat er sich natürlich viel einfacherSeit diesem Jahr brauchen wir die Weste nich mehr
er schwimmt nun wie ein Fisch im Wasser
-
so, wir waren jetzt nochmal zusammen im sieltief schwimmen, d.h. meine mädchen waren schwimmen, ich hab nur zugeguckt.
diego hat zuerst wie immer am rand gestanden und geguckt bzw. ist unruhig hin und her gelaufen, weil er wohl Teile seines Rudels in gefahr wähnte. alle versuche meiner töchter, ihn reinzulocken und meine, ihn mit einem ins wasser geworfenen stock zu überzeugen, scheiterten.
allerdings kam er plötzlich in wallung, als die mädchen aus dem wasser raus waren. plötzlich MUSSTE der stock eiligst ein ums andere mal ins wasser befördert werden und diego sprang schleunigst hinterher, um ihn zu holen. er konnte gar nicht genug kriegen, obwohl er am ende nicht mal mehr die kraft hatte, allein an land zu kommen.
ob das was damit zu tun hatte, dass er nun nicht mehr sein rudel zusammentreiben zu müssen meinte?
also, ich nehm alles zurück, er KANN schwimmen.
-
gelöscht, da doppelt
-
Wenn ich sehe das mein Hund wie ein Dilledopp am Ufer umhertapst sich aber nicht ganz rein traut aber eigentlich möchte, warum nicht nachhelfen? Vor allem am Ergebnis sehe ich das es absolut richtig war. Er ist eine mega Wasserratte und hält sich wirklich super gerne im Wasser auf. Es gibt nichts besseres für ihn. Und schwimmen war für ihn direkt nach dem er sich getraut hat total super.
Mir hat es auch Spass gemacht und es hat Erfolg gebracht - er schwimmt super gerne. Vertrauensfördernd, macht Spass, Bindung etc pp
Ausserdem ist meinem Hund schnell sehr warm da bin ich froh wenn er sich abkühlen kann und sich dabei bewegt. Bei so einem grossen Hund ist das auch gut für Gelenke und Muskeln.lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!