Nackter Welpenbauch - Juckreiz?

  • Hallöchen liebe Forengemeinde,


    mir ist gerade bei unserem 8 Wochen alten Welpen aufgefallen, dass er sich ziemlich oft am Bauch leckt. Könnte es damit zusammenhängen, dass die Haare langsam durchsprießen und das Juckreiz auflösen kann?


    Futter habe ich nicht umgestellt. Das einzigste was ich mir stattdessen noch vorstellen könnte wäre eine Waschmittelallergie, wenn ich ihre Decke wasche.


    Ausschlag oder ähnliches kann ich aber nicht erkennen. Vielleicht mal zum Tierarzt?


    Weiß jemand Rat? Konnte über die Suchfunktion nichts finden.


    Liebste Grüße
    Rosalie

  • Genau, Grasmilben!


    Das Welpchen in lauwarmem Wasser mit Hundeshampoo abwaschen und erstmal nicht mehr ins Gras lassen.
    Hört der Juckreiz auf, wars das.
    Grasmilben sind nicht gefährlich, nur lästig!


    Die Welpenhaut ist noch so empfindlich, dass du vielleicht nach jedem "wilden" Wiesenspaziergang waschen musst, aber keine Sorge, der Herbst naht schon!

  • Woran genau erkennt man Grasmilben? Einen Ausschlag oder ähnliches sieht man wohl nicht? Und sammeln "Hund" sich die nur im hohen Gras auf oder auch, wenn gemäht ist?

  • Also mit dem bloßen Auge kann man Grasmilben nicht sehen.
    Der (nackte) Bauch und oft auch unter den Achseln sieht aus als wären viele ganz winzige Stichlein drauf.
    Der Hund kratzt sich oder schleckt, denn das juckt.
    Vorwiegend fängt man sich Grasmilben in höherem Gras ein, wenn man mit dem Bauch durch das Gras streift.
    Dackel, Welpen und andere Kurzbeinchen natürlich schneller, als ein hoher Hund.
    Auch wenn sich die Hunde im Spiel über die Wiese rollen, nehmen sie die Milben mit.
    Es genügt zur Beseitigung des Problems Wasser und Shampoo, im Zweifelsfall jedesmal.
    Es können übrigens auch Menschen Grasmilben bekommen, auch da hilft waschen/duschen.

  • Früher hieß es Erntekrätze, vielleicht kennst Du den Begriff. Hat Dein Welpi so kleine rote Punkte/Pusteln am Bauch? Leckt er nur den Bauch oder auch die Zehen und Pfoten? So bei feuchtwarmem Wetter sind die Biester gut aktiv. Die Viecher sind wie kleine orange Minipunkte und die gibts auch in gemähtem Rasen. Ich kenne das so, dass man eine Kernseifenlauge nimmt und den Hund damit abwäscht, dann abspülen mit klarem Wasser. Beim Tierarzt gibt's bestimmt auch was, aber vielleicht nicht unbedingt für Welpen geeignet.


    LG, Manu :smile:

  • Nein, wie gesagt, ich kann da weder Pusteln noch sonst irgendwas entdecken.


    Danke für den Tipp. Bin mal gespannt, wie das erste Mal Baden verläuft. :roll:

  • Also Herbstgrasmilben würde man sofort sehen ;) die sind grell orange, und mit waschen mit shampoo und lauwarmen wasser ist es da auch nicht getan.. man brauch dazu Frontline spray o.Ä. (mein hund hat das auch gerade) es könnten auch Demodex Milben sein, da fängt das Haar an auszufallen ohne das es juckt. Bitte achte darauf ob eiterpusteln entstehen!

  • Grasmilben hatten wir auch (Frauchen und Welpi) was relativ schnell abhilfe schafft is n mit alkohol getränktes Tuch und damit den Bauch abrubbeln...davon sterben die nämlich sofort...hat bei mir und beim Welpi geholfen, innerhalb 2 Stunden war Ruhe mit Kratzen :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!