Hinterbeine knicken ein

  • Hallo,


    ich habe eine Frage zu unserem Welpen Fynn(11 Wochen). Er ist ein Retriever- Berner Sennen Mix und vor 2 1/2 Wochen bei uns eingezogen.


    Nun ist uns schon mehrfach aufgefallen, dass wenn wir mit ihm spazieren gehen, ihm die Hinterbeine plötzlich wegknicken oder er ein Bein (mal rechts, mal links) unkontrolliert kurz schleifen lässt.
    Es handelt sich um beide Beine.
    Fynn bekommt dann auch einen Schreck selbst darüber was nu los ist.


    Wir machen uns Sorgen und wissen nicht, ob wir ihn mal per Ultraschall durchchecken lassen sollen.
    Oder kann es auch ganz einfach nur daran liegen, dass er wächst?


    Wir glauben nicht, dass wir Fynn überfordern.
    Der Tagesablauf sieht so aus:


    Morgens um 6.00Uhr in den Garten kurz lösen,
    Um 08.30Uhr Gassirunde (10min.)
    Dann schläft er bis 12.00Uhr
    Danach sind wir viel im Garten. Fynn spielt, schläft auch hier viel im Schatten und zwischendurch kleine Übungen(sitz, platz, hier)
    Abends gegen 19.30Uhr Gassirunde (15min.)
    Danach schläft Fynn durch bis morgens (außer gegen 23.00Uhr nochmal lösen im Garten)
    Samstags Hundeschule


    Futter bekommt er TroFu von HappyDog.
    Wir achten darauf, dass er nicht springt, übermäßig rennt und keine Treppen steigt.


    Falls ich etwas vergessen habe, fragt bitte nach. Ich gebe gerne Auskunft.


    Viele Grüße
    Nadine

  • ich würde es dem TA vorstellen.


    Ich habe mal gelesen,das einige grösser werdende Rassen zu Knochenentzündungen neigen im Welpenalter,aber sowas kann nur ein TA abklären.

  • Hallo BlueEyedSiberian,


    vielen dank für deine Antwort.


    Über Knochenentzündung habe ich noch nie etwas gehört. Ich werde das dann doch beim TA durchchecken lassen.
    Aber es ist ja nicht so, dass er Schmerzen hat beim gehen. Fynn weiß selber nicht, was los ist, wenn ihm auf einmal die Beine weg knicken. Er guckt dann immer ganz erschrocken.


    Grüße
    Nadine

  • dann könnte das was neurologisches sein.


    glaub knochenhautentzündung schimpft sich das,was ich erwähnte aber das war nur ein Gedanke dazu.

  • Zum Tierarzt und evt. über einen Futterwechsel nachdenken.



  • Gibt besseres.Welche Linie von Happy Dog fütterst du denn?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!