ENTWARNUNG !!
-
-
Hallo
ich war ja gestern mir Blue beim TA wegen seines hinkendes beines.
Es wurde anständig geröngt, und zwar ohne narkoseBlue war super und hilt ganz still.
Der Chirurg/ Orthopäde schaute sich alles genau an und untersuchte blue auch ausführlich. anhand der Bilder sah er weder den Bruch nochund auch keine arthrose auch die Hüft sei super in ordnung.
das einzige was er sagte war das er hinten zu wenig muskeln hat und das Knie ev. ein bischen locker sei, und das ev. der Grund für sein hinken ab und zu ist, das es wie ein wenig ausrenkt.
Für den Muskelaufbau erhält er nun alles 3 Wochen 3 mal eine spritze.
Ist das Gut? und was kann ich noch für den Muskelaufbau machen?
Ansonsten bin ich sowas von froh das es nichts schlimmes ist -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hey Blue Spirit,
na das hört sich doch prima an.Sehr schön.
Die Beinmuskulatur kannst Du z.B. mit Kriechgymnastik aufbauen. Und die am besten im Gras oder im Sand machen wo er sich richtig nach vorn abdrücken muss. Auf Fliesen ists zu einfach da Hund meist nur rutscht.
Theoretisch wäre Treppensteigen eine Möglichkeit - würde ich allerdings nicht machen da es nicht das Gelenkschonensde ist (Wege zu groß). Was Du aber prima machen kannst sind normale Spaziergänge gegen ein Gefälle - also bergauf. Da kann Dein Hundi dann ganz normal gehen oder gar laufen. Wandern gehen ist auch prima! :wink:
Kannst ja auch mal mit einem Physiotherapeuten sprechen. Der kann Dir bestimmt noch gute Tips geben :wink: -
Ich kaufte Luposan vom Freßnapf und meine Bella war wieder mit Gassi-Gehen belastbarer. Sie hatte richtig Freude am Laufen und dadurch werden auch Muskeln aufgebaut.
Gruß Phönix -
Hallo vielen Dank erstmals dir JudithD ich werde zu einer Hundephysio gehen, die erklärt mir ein paar tricks.
Phönix: Blue ist ja erst 2 jahre alt und hat grossen spass am gassi gehen, es ist nicht so das er zu wenig läuft. er rennt auch sehr freudig und alles, von daher verstehen ich und der TA nicht wiso er so wenig muskel hat -
Hallo Blue
Vom Spatzieren gehen alleine wird dein Hund nicht genügend Muskeln aufbauen,hast du die Möglichkeit mit ihm schwimmen zu gehen oder zur Unterwasserbewegung?
Diese zwei Möglichkeiten sind super zum muskelaufbau und belasten die gelenke nicht.
Radfahren ist auch nicht schlecht aber ganz langsam anfangen und langsam die Zeit steigern.
Freue mich das es nichts schlimmes ist und mit Gedult und Sport bekommst du das bestimmt in den griff.
LG Beate -
-
Danke beate
ich mache ja noch min. 1 mal die woche agility.
ich werde nun in die physio gehen, denn wenn ich jetzt schon schaue dann hat er es imm alter besser.
Radfahren müssen wir erst üben, denn er beisst mir in den reifen -
Also die von beate-timmy empfohlene Wassergymnastik oder das Schwimmen dürfte das Nonplusultra sein. Wir haben bei uns z.B ein Physiozentrum für Tiere mit einem leicht beheizten Pool. Einziger Nachteil ist daß es diese Zentren noch nicht wie Sand am Meer gibt.
Dann halt uns mal auf dem Laufenden.
Es gibt für diese Fälle auch gute Nahrungsergänzungsmittel wie z.B das Pulver, gewonnen aus Grünlippmuscheln (gabs auch schon Threads zu). Die darin enthaltenen natürlichen Wirkstoffe Clucosamin und Chondrotin helfen beim Aufbau von knöchernen und Gelenkstrukturen und kräftigen diese.
Viel Spaß beim "Trainieren" :blume:
-
Hallo nach südafrika
vielen dank das mit dem wassertraining werde ich auf alle fälle machen.
wo bekomme ich dieses pulver? -
hey Blue
,
schauscht mal hier - gabs grad letztens:
https://www.dogforum.de/viewto…5b10787f14dd57dc94366ad9a -
Hallo,
hat dein TA auch einen Ultraschall vom Knie gemacht? Es gibt nämlich auch Ellenbogendysplasie und solche Sachen, da kann mal ein ganz kleiner Knochensplitter ins Knie picksen. Ist an sich eine kleine OP. Kommt bei Hunden viel viel öfters vor, als HD. Nur mal im Hinterkopf behalten, falls es nicht besser wird.
Sind denn die Pfoten ok? Mein Hund hatte eine Zeit lang Probleme, weil eine Kralle angerissen war und ich es nicht gemerkt habe. Erst als die Kralle ganz ab war, lief mein Hund wieder normal.
Aber jetzt zum Muskelaufbau. Hab mal ein Massageseminar für Hunde mitgemacht. Da wurde uns erklärt, dass Hunde nur dann gut die Muskeln aufbauen können, wenn sie längere Zeit in ihrem Tempo traben! Das heißt Joggen oder Rad fahren mit dem Hund, aber so, dass der Hund frei laufen kann und sein Tempo selbst bestimmen kann. Da es meinem Hund aufgrund von Mineralmangel (allergischer Hund) damals nicht gut ging, habe ich mir darüber lange Gedanken gemacht. Dann habe ich das Futter umgestellt, habe mir einen Tretroller gekauft, weil mein Hund damit besser zu kontollieren ist als am Fahrrad, und bin losgezogen. Mein Mann nimmt unseren Hund zum Walking, Joggen und Inlinern mit. Das Traben nerbenher ist für unseren Hund klasse,. Es macht ihr so viel Spaß. Sie legt die Ohren an, begibt sich in ihren Tabschritt und läuft und läuft und läuft! Mal langsamer, mal schneller. Sie beherrscht es inzw. so gut, dass sie auch allen anderen auf dem Weg genial ausweicht. Im Sommer geht sie dann im Urlaub viel schwimmen.
Mein Hund ist ein echter Powerhund geworden. Total gute Muskeln, nimmer schlapp und müde. Wollte Agility deswegen schon aufgeben, und jetzt ist sie voll dabei, weil sie wieder die Kraft hat. Kann das Laufen nur empfehlen. Nicht täglich. Wir machen es so ein- oder zweimal die Woche maximal, ca.60 bis 90 min. Mein Hund ist nicht wieder zu erkennen. Im Januar konnte sie sich kaum noch auf den Füßen halten und dabei war sie erst 3 Jahre alt. Neues Futter und laufen haben Wunder gewirkt! Bin der Hundemassageseminarleiterin noch heute zu tiefst dankbar, weil sie es erkannt und mir ganz klar gesagt hat.Ansonsten kann ich dir Hundemassage empfehlen, und falls dein Hund eine Verletzung hatte Traumeel Tabletten, das ist was homöopathisches.
Gruß Biber
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!