Riesen Problem mit meinem Hund
-
-
Zitat
Und ehrlich gesagt: Sollte es irgendwann mal zu dem Punkt kommen, an dem ich mich zwischen Familienplanung und einem meiner Tiere entscheiden müsste, würde ich mich definitiv für die Familie entscheiden.
Sie hat aber jahrelang Zeit gehabt, an dem Problem zu arbeiten und zudem von vornherein bei der Übernahme eines solchen Hundes an alle Eventualitäten (Familienplanung) denken können.Es bleibt noch Zeit dem Hund ein neues zu Hause zu suchen, allerdings dann jetzt mit Volldampf voraus.
Das ist etwas blauäugig gedacht, in so kurzer Zeit ein neues Zuhause (eines, wo er auch willkommen ist, so wie er ist oder wo man sich die Zeit für ihn nimmt, auf seine Probleme einzugehen) für so einen Hund zu finden. Das mach mir mal bitte vor.Möglicherweise findet ihr eine kompetente Pflegestelle oder ihr schriebt direkt verhaltenstherspeutisch arbeitende Tierärzte an, ob sie euch helfen. Dann würde ich der übernehmenden Stelle auch anbieten, dass ihr erstmal auch die medizinische Versorgung etc. pp übernehmt, denn es klingt für mich tatsächlich als müsste da mal organische Ursachen abgeklärt werden.
Wenigstens das wäre wünschenswert. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kompetente Hilfe vor Ort findest du hier: http://www.pfote-drauf.de/index.php
Sofern ihr bereit seid, an euerm Problem zu arbeiten und es ernsthaft zu versuchen !Ich würde mir vor jeglicher Entscheidung eine fachliche Meinung einholen.
Gruß, staffy
-
Zitat
Mir war es bewusst das der Hund eine Schraube locker hatte, als ich ihn aufgenommen habe. Wir haben daran gearbeitet und es wurde langsam immer besser. Früher wollte er z.B nicht Gassi gehen - Heute kann ich ihn dazu überreden auch mal einen längeren Spaziergang zu machen. Er läuft auch super ohne Leine. Nur muss ich aufpassen, dass er auch ordentlich bleibt und keine Artgenossen bzw Menschen anbellt. Da muss ich schneller reagieren als er.
Im Grunde genommen ist er wirklich ein normaler Hund. Er hört gut auf Kommandos etc. Bloß hat er wirklich ein Problem mit den Geräuschen in seinem Umfeld. Wenn die Nachbarn bohren oder sägen, wenn ein Flugzeug vorbei fliegt und wenn man in der Ferne den Zug hört und wie gesagt, dass größte Problem: Gewitter. Er reagiert panisch und nimmt uns gar nicht mehr wahr. Er muss dann seinen Stress abbauen in dem er halt etwas zu beissen und zu kratzen bekommt. In diesem Fall sind das die Möbel, Wand, Türen und der Boden. Wir haben es auch schon mit einem Knochen probiert, an dem er sich auslassen kann. Das ist ihm aber Wurst.
Und vor 5 Jahren war mir nicht bewusst, dass ich zu diesem Zeitpunkt schwanger werde.
-
Nochmal, warum kommt er bei Gewitter nicht in eine abgedunkelte Autobox? So eine mit Stäben und unkaputtbar das Ding. Du kannst ihn durch Halten nicht beruhigen, also ist es quasi wurscht ob er draussen Amok läuft oder in der Box. In der Box kann er sich nicht verletzen und nichts kaputt amchen.
Aber natürlich muss an dem Problem anderweitig auch gearbeitet werden.
Grundsätzlich wäre für mich folgendes wichtig:
Arztbesuch, alternativ Tierheilpraktikerin
Anschaffung einer stabilen Box! -
Zitat
Nochmal, warum kommt er bei Gewitter nicht in eine abgedunkelte Autobox? So eine mit Stäben und unkaputtbar das Ding. Du kannst ihn durch Halten nicht beruhigen, also ist es quasi wurscht ob er draussen Amok läuft oder in der Box. In der Box kann er sich nicht verletzen und nichts kaputt amchen.
Aber natürlich muss an dem Problem anderweitig auch gearbeitet werden.
Grundsätzlich wäre für mich folgendes wichtig:
Arztbesuch, alternativ Tierheilpraktikerin
Anschaffung einer stabilen Box!Das haben ich auch schon probiert. Er hat sich vollgepinkelt und auch darin Groß gemacht vor Angst. Mir kams so vor, als wäre es für ihn schlimmer als drausen umher zu geistern.
-
-
Zitat
Im Grunde genommen ist er wirklich ein normaler Hund. Er hört gut auf Kommandos etc. Bloß hat er wirklich ein Problem mit den Geräuschen in seinem Umfeld. Wenn die Nachbarn bohren oder sägen, wenn ein Flugzeug vorbei fliegt und wenn man in der Ferne den Zug hört und wie gesagt, dass größte Problem: Gewitter. Er reagiert panisch und nimmt uns gar nicht mehr wahr. Er muss dann seinen Stress abbauen in dem er halt etwas zu beissen und zu kratzen bekommt. In diesem Fall sind das die Möbel, Wand, Türen und der Boden. Wir haben es auch schon mit einem Knochen probiert, an dem er sich auslassen kann. Das ist ihm aber Wurst.
Also ist der Hund ängstlich und nicht etwa aggressiv (gegen Menschen) Und vor 5 Jahren war mir nicht bewusst, dass ich zu diesem Zeitpunkt schwanger werde.
-
Zitat
Das haben ich auch schon probiert. Er hat sich vollgepinkelt und auch darin Groß gemacht vor Angst. Mir kams so vor, als wäre es für ihn schlimmer als drausen umher zu geistern.
Für so einen Hund ist bestimmt Beständigkeit sehr wichtig. Er muss lernen, dass er in der Box gut aufgehoben ist. Nach einmal weiss er das noch nicht, aber nach 6 oder 7 mal schon. Ich würde ihn rigoros da rein tun. Auch wenn er kotet und pinkelt. Bitte nicht haun....(mich)!!!
Der Hund benötigt Sicherheit und die hat er nicht wenn ich mal dies und mal jenes ausprobiere.
-
Zitat
Mir war es bewusst das der Hund eine Schraube locker hatte, als ich ihn aufgenommen habe.Im Grunde genommen ist er wirklich ein normaler Hund.
Das widerspricht sich doch schon.
Und was hindert Dich daran, das Training mit der Box, wie Schara schon vorgeschlagen hat, fortzusetzen? Ob er nun außerhalb der Box randaliert oder in der Box, ist dann doch auch egal.
In der Box kann er jedenfalls nichts kaputtmachen und vielleicht würde er sich mit der Zeit sogar an die Box gewöhnen. Den Versuch sollte es Dir aber wert sein. -
Zitat
Nein er ist nicht ängstlich gegenüber Menschen. Er pöppelt Sie an - Also wenn er ohne Leine läuft, dann rennt er auf sie zu und bellt. Er hat Angst vor Geräuschen... schwer zu erklären.
-
Zitat
Das widerspricht sich doch schon.
Und was hindert Dich daran, das Training mit der Box, wie Schara schon vorgeschlagen hat, fortzusetzen? Ob er nun außerhalb der Box randaliert oder in der Box, ist dann doch auch egal.
In der Box kann er jedenfalls nichts kaputtmachen und vielleicht würde er sich mit der Zeit sogar an die Box gewöhnen. Den Versuch sollte es Dir aber wert sein.Mir war es bewusst dass er ne Schraube locker in der Hinsicht mit Gewitter und etc hat. Wenn das Wetter normal ist, dann ist er auch ein normaler Hund.
wir werden uns wohl eine Hundebox aus Gitter zulegen, die er hoffentlich nicht kaputt machen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!