
-
-
hallo, ich habe eine Hündin, die sich ein normales Geschirr gerne mal ungefragt auszieht
Aber wie ist es mit einem Norwegergeschirr ist das ausbruchssicher? wie sind eure erfahrungen?
grüsse
Michael -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Shiba meines besten Freundes ist auch schon aus einem Norweger ausgestiegen - Nichts ist unmöglich.
-
Nein sind sie nicht.
Cardassia hat ihres heute gerade ausgezogen -
Hallo,
ich stand vor dem gleichen Problem. Eine Freundin von mir hat für ihre Hunde ausbruchssichere Norweger (quasi) und Hannah (hier aus dem Forum) hat mir dann denen nach empfunden ein ganz tolles Geschirr für Pauline genäht.
Vllt ist das für dich ne Alternative?
[IMG: https://lh4.googleusercontent.com/-beJNNxcE3_k/UC6QCe90WtI/AAAAAAAABzc/-toFcvgFXi0/s576/IMG_0081.JPG][IMG: https://lh3.googleusercontent.com/-_D3yrqVrf5A/UC6QOVPnYbI/AAAAAAAABz0/_fYSW0fqLPo/s512/IMG_0090.JPG]LG
-
Hallo!
Norweger sind jetzt nicht unbedingt die ausbruchsichersten Geschirre überhaupt. Durch den einzelnen Steg vorne hab ich schon einige Hunde ausbüchsen sehen.
Diese Sicherheitsgeschirre, die es auch bei Blaire gibt sollen allerdings recht ausbruchsicher sein- der ausbruchswütige TS-Galgo einer Bekannten hat so eins und es ist wirklich sicher.
Das ist wirklich was für Ausbruchskünstler- so welche gibt es auch auf Hundemessen!:)
-
-
Die Hündin einer Freundin hat bisher alle Geschirre ausgezogen, auch Norweger. Das einzige, was noch hält, war eins von Ruffwear, so rot, Harmess oder Harness. Da ist noch kein Ausbruchsversuch geglückt. Sind aber recht teuer.
LG
-
Zitat
Hallo,
ich stand vor dem gleichen Problem. Eine Freundin von mir hat für ihre Hunde ausbruchssichere Norweger (quasi) und Hannah (hier aus dem Forum) hat mir dann denen nach empfunden ein ganz tolles Geschirr für Pauline genäht.
Vllt ist das für dich ne Alternative?
[IMG: https://lh4.googleusercontent.com/-beJNNxcE3_k/UC6QCe90WtI/AAAAAAAABzc/-toFcvgFXi0/s576/IMG_0081.JPG][IMG: https://lh3.googleusercontent.com/-_D3yrqVrf5A/UC6QOVPnYbI/AAAAAAAABz0/_fYSW0fqLPo/s512/IMG_0090.JPG]LG
Das Geschirr sitzt allerdings alles andere als gesund. Der hintere Riemen drückt auf die Weichteile und das darf nicht sein. Der Riemen sollte normalerweise auf der vorletzten Rippe enden.
-
Der Riemen drückt da nicht, der schlackert da rum und hat nur die Funktion den Hund an einem Rausziehen zu hindern, vorne Brustkorb und hinten geht durch den Steg auf dem Rücken nicht - ansonsten liegt der da locker auf und ist auch nicht fest und erfüllt seine Funktion.
-
Mhm, OK. Also hat der Ring auf dem hinteren Riemen keine Funktion? Dann gehts, ja.
-
Der Ring? Ach der... nein, keine für mich ersichtliche - die Leine kommt an den Griff, wie beim Norweger.
Der Gurt hinten ist, wie gesagt, einfach dazu da um ein rausschlüpfen zu verhindern. Ansonsten wird der null belastet und sitzt locker.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!