Norwegergeschirr ausbruchsicher?

  • Vielleicht hatte ich bisher ja immer unpassende Modelle, aber Norwegergeschirre waren hier immer die, bei denen meine Hunde am schnellsten von allen raus hatten, wie man sich daraus befreit: Kopf runternehmen, gegen die Leine stemmen und rückwärts rauswinden - und das in Sekundenschnelle :pfeif: Würde bei nem Ausbruchskünstler auch eher zu nem Sicherheitsgeschirr, WebMaster Harness o. ä. raten...

  • Erstmal danke für Eure schnellen Antworten. Ich werde dann doch beim Halsband bleiben und bei der nächsten Hundeausstellung in der nähe mir Sicherheitsgeschirre mal ansehen und vieleicht auch mal probe anziehen..also der Hund natürlich ;)
    grüsse
    Michael

  • Zitat

    Erstmal danke für Eure schnellen Antworten. Ich werde dann doch beim Halsband bleiben und bei der nächsten Hundeausstellung in der nähe mir Sicherheitsgeschirre mal ansehen und vieleicht auch mal probe anziehen..also der Hund natürlich ;)
    grüsse
    Michael


    Ich würde auch auf jeden Fall welche anprobieren, da auch jeder Hundekörper anders ist.
    Ich habe ein Norweger, aber meiner tendiert auch nicht zum ausbüchsen oder er weiß
    noch nicht, dass er da rauskommen könnte. Wichtig ist halt immer, dass die Geschirre nicht
    zu locker sitzen, ich sehe oft, dass die total am Hund labbern, da braucht man sich dann auch nicht
    zu wundern...

  • er hat meins gestern ausprobiert, sie hatte es einmal mehr schlecht als recht versucht aber passiert ist nichts...vllt ist lea ja jetzt auch älter geworden und macht es nicht mehr :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!