Was ist schlecht an Select Gold?
-
-
Hallo,
es ist ein mindestens so leidiges wie spannendes und nun mal nicht zu umgehendes Thema: Das richtige Futter.
Jetzt habe ich schon des öfteren gelesen, dass Select Gold von einigen als schlechtes Futter deklariert wird.
Kann mir jemand sagen, warum? Oder, das würde mich auch interessieren, fütter jemand Select Gold?
Ich weiß, es ist eine Marke von Fressnapf, das hat mich zuerst abgeschreckt. Aber warum muss sie unbedingt schlechter sein?
Ich finde, das Futter adult maxi macht keinen so schlechten Eindruck, es ist ohne Zucker, 39 % Fleisch, keine Konservierungsstoffe, Weizen steht nicht an erster Stelle, sondern Fleisch, außerdem mit Frischfleisch,...
Was meint ihr, das würde mich interessieren.
Liebe Grüße und vielen Dank! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier die Zusamensetzung:
ZitatZusatzstoffe pro kg
Vitamine: Vitamin A 10000 IE, Vitamin D3 1000 IE
Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) 12,5mg, Eisen (Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat) 200mg, Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 2,5mg, Mangan (Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat) 25mg, Selen (Natriumselenit) 0,15mg, Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 160mg.
Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel.
Analytische BestandteileProtein 26%, Fettgehalt 14%, Rohasche 7%, Rohfaser 2,5%, Calcium 1,2%, Phosphor 0,9%
ZusammensetzungHühnerfrischfleisch (20%), Geflügelfleischmehl (15% Huhn, 4% Truthahn), Mais, Weizen, Maismehl, Maiskleberfutter, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Tierfett, Leinsamen (2%), Maiskleber, Natriumchlorid, Lachsöl (0,2%), Ei (getrocknet), Sonnenblumenöl (0,2%), Chicorée-Pulver (= 0,1% Inulin), Calciumcarbonat, Muschelfleischmehl (0,03%
Hühnerfrischfleisch: wenn du das trocknest bleiben von den 20% Fleisch nicht mehr allzu viel übrig. --> also keine 39% Fleischanteil wie das wovon du ausgingst, sondern ein deutlich geringerer Teil, die Frischfleischmenge ist hier nur angegeben, damit das Fleisch an 1. Stelle steht.
wenn du alle Maiskomponenten zusammen nimmst und nur als Mais deklarieren würdest, stünde dies sicher an 1. Stelle (Mais, Maismehl, Maiskleberfutter, Maiskleber).
dann tierisches Eiweiß + Tierfett: von welchem Tier stammt es, warum nicht näher beschrieben?
Es gibt sicher noch mehr an dem Futter "auseinander zu nehmen" - so wie man jedes Futter auseinander nehmen kann und ngeative Punkte dran findet. Die oben aufgeführten wären für mich persönlich eben die Gründe dies nicht zu füttern (die Zusatzstoffliste habe ich jetzt gar nicht näher durchgelesen)
-
Da sind keine 39% Fleisch drin
Du hast wahrscheinlich die 15% Huhn mit den 4% Truthahn dazu gerechnet, aber diese beiden Prozentangaben sagen nur wieviel Truthahn oder Huhn in dem Geflügelmehl steckt. Geflügelmehl ist auch so ein Begriff, der alles umfassen kann was mit Geflügel zu tun hat. Bei dem Preis geh ich aber weniger von Fleisch aus, sondern von Schnäbeln, Krallen, Knochen, Haut usw.Bei dem Frischfleisch ist das auch so ne Sache. In der Trockenmasse ist das wesentlich weniger als 20%, weil es ja mehr Feuchtigkeit verliert als z.B. getrocknetes Fleisch.
Auch wenn die zwei Sachen vorne dran stehen ist davon auszugehen, dass sehr viel mehr Getreide enthalten ist als Fleisch. Der Hund sollte aber nicht hauptsächlich von Getreide ernährt werden und wenn Getreide dann doch bitte Vollkorn und am besten kein Mais, Weizen oder Gerste.
Mir zu ungenau deklariert und zu minderwertige Inhaltsstoffe, deswegen finde ich es nicht gut und würde es nicht füttern.
-
Aaa ich füttere Select Gold
Werd ich aber dann umstellen, kann mir denn jemand ein gutes Welpentrofu empfehlen ?
-
Weitere Kritikpunkte sind Maiskleber, Sonnenblumenöl, und das hier
Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel , welchesIch würde nicht von einem schlechten Futter reden, sondern von einem mit mittelmäßiger Zusammensetzung.
Es gibt noch minderwertigere Trockenfutter. -
-
Und nochmal,
kann mir keiner ein gutes Welpentrofu empfehlen ?
-
Empfehlungen sind immer recht subjektiv: das, was der eine Hund super verträgt, verträgt der andere noch lange nicht.
Wolfsblut, z. B. wird hier von vielen gefüttert und die Hunde vertragen es auch super (by the way, da gibt es auch ein Welpenfutter). Fiete hat davon extremst Schuppen bekommen und sich ständig gekratzt. Unser Erbstückchen hingegen hatte gar keine Probleme damit.
Wir füttern jetzt Animals Nature (da gibt es auch Sorten für Welpen/Junghunde). Wird hier super vertragen!
Wenn Du was preiswerteres suchst, ist vielleicht Josera was für Euch. Hat, lt. allgemeiner Aussage hier, ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Ansonsten, schau mal hier in den Futtermittelthread: https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html Im Endeffekt wird Dir nichts anderes übrig bleiben als genau zu schauen und auszuprobieren, was Du bezahlen willst/kannst und Dein Hund auch verträgt.
-
Zitat
Hier die Zusamensetzung:
Ui. Vielleicht ist es manchen Herstellern / Markeninhabern egal, welche Tiere in ihrem Futter stecken -- die sollten trotzdem lieber nicht davon ausgehen, dass es dem Kunden auch völlig wurscht ist.In "tierischem Eiweiß (hydrolysiert)" und "Tierfett" bzw. in Hundefutter mit diesen Komponenten wurden in USA wiederholt Spuren von Pentobarbital gefunden. Pentobarbital wird dazu benutzt, Tiere einzuschläfern.
Liebe Grüße
Kay -
Ich habe die Liste auch gelesen, aber da wurden die Marken doch speziell benannt. Das lag aber, soweit ich weiß, nicht an dem tierischen Eiweß (hydrolisiert) als Bestandteil an sich udn von Select Gold war natürlich auch keine Rede (weil es das wohl auch in den USA nicht gibt - logisch).
-
Ich glaube die Krux ist hier, dass man bei "tierischem Eiweiß" und "Tierfett" nicht weiß, von welchem Tier das Eiweiß oder Fett stammt - im zweifelsfalle könnte das dann auch von Haustieren stammen...!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!