wie groß ist euer "rudel"?
-
-
Zitat
ah - also wie bei mir zukünftig!
ich habe halt angst, dass ich das nicht schaffe... total doof, weil ich ja bisher auch alles mache ... also gassigehen, kümmern usw.
aber wenn so gar kein "puffer" da ist ... heideblitz, darf ich gar nicht drüber nachdenken.
warst du eher die Bezugsperson für euren Hund?
Fragen über Fragen ....
Ja, ich war und bin die Bezugsperson!
Und man schafft das alleine, nur Mut!
Ziehst du in eine neue Stadt? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich bin ehrlich - ich geh fast nie aus. Normal besuch ich nur meinen Pa oder sehr meine besten Freunde und da sind die Hunde willkommen.
Wenn ich doch mal weg gehe (Kino oder so), lass ich beide zu hause.kenne ich
seit ich meine süße habe ... ich weiß das klingt total doof, sie wird aber nicht verwöhnt und ist keine prinzessin auf der erbse
- plane ich mein leben anders ... ich überlege halt was ich mache und wo sie anteil haben kann (sei es nur kneipe und ab unter den tisch)
ich finde das schön, dafür habe ich mir ein neues familienmitglied angeschafft ... nur leider kann sie ja nicht überalle hin (die vom edeka würden gucken wenn sie das wurstregal ausräumt)
-
Zitat
Wie viele seit ihr denn so? Ist rund um die Uhr jemand da, der eure Wauzis "bespasst"? Ich habe einfach Angst davor, dass meiner Dicken langweilig wird, ich muss ja auch arbeiten und ich das alleine nicht schaffe ...Gibt es hier auch "Einzelkämpfer" unter euch?
*Meld*Rund um die Uhr Bespassung gibt es nicht, das sehe ich eher als Rezept, sich seinen Hund zum durchgedrehten Neurotiker oder zum abgebrühten Haustyrann zu erziehen. Meine Hunde verpennen den grössten Teil des Tages, auch wenn ich da bin.
-
Zitat
Ja, ich war und bin die Bezugsperson!
Und man schafft das alleine, nur Mut!
Ziehst du in eine neue Stadt?tschakka?
nein ich bleibe mit der dicken hier - mein freund zieht weg von hier
von daher wird die umgewöhnung für SIE nicht so schwer - nur für mich
aber am besten alles normal machen oder?
-
Das schaffst du! Ganz sicher!
Ich schätze mal, dass deine gefühlte Belastung und das Wissen um das, was vielleicht-eventuell-unter-Umständen in der Zukunft passieren kann, wenn dein Freund dann weg ist, zusätzlich zu der emotionalen Belastung der räumlichen Trennung, dir mehr zu schaffen machen als dem Hund.
-
-
Zitat
tschakka?
nein ich bleibe mit der dicken hier - mein freund zieht weg von hier
von daher wird die umgewöhnung für SIE nicht so schwer - nur für mich
aber am besten alles normal machen oder?
Ja, alles normal machen!!! Dann wird das!
-
Zitat
Rund um die Uhr Bespassung gibt es nicht, das sehe ich eher als Rezept, sich seinen Hund zum durchgedrehten Neurotiker oder zum abgebrühten Haustyrann zu erziehen. Meine Hunde verpennen den grössten Teil des Tages, auch wenn ich da bin.
ja das war bisher auch so ... mein freund war tagsüber meistens da und die dicke hat gepennt ... ich frage mich nur ob es einen unterschied macht, ob jemand da ist? alleine bleiben kann sie mittlerweile, zur not habe ich eine hundesitter-anzeige geschaltet ... ich hätte aber lieber dass sie daheim ist bzw. halbtags mit zur arbeit nehmen und dann nachmittags "daheim reinwerfen" ... sie ist nicht sooooooooo ganz einfach (eher unsicher, auslandshund aus dem tierheim) und ich bin halt ne glucke, die sie nicht gerne hergibt
-
Zitat
Das schaffst du! Ganz sicher!
Ich schätze mal, dass deine gefühlte Belastung und das Wissen um das, was vielleicht-eventuell-unter-Umständen in der Zukunft passieren kann, wenn dein Freund dann weg ist, zusätzlich zu der emotionalen Belastung der räumlichen Trennung, dir mehr zu schaffen machen als dem Hund.
jaaaaaaaa ... ich denke halt an situationen, in denen mein freund "abwesenheiten" abgefangen hat (mal nach der arbeit noch kurz mit jemandem treffen) ... ich habe halt tierisch schiss davor dass ich so eine "oh gott ich muss sofort nach hause rennen, der hund muss raus"-fanatiker werde
aber so bin ja eh
-
Wirste nicht. Wenn dein Hund zuhause entspannt ist, was willst du dann an seiner Lebensqualität verbessern, in dem du dich hetzt? Wichtig ist doch auch mit dem Hund die Qualität der Beziehung. Nicht die Quantität. Und wer schläft, dem gehts gut. Das ist dann in deinem Kopf, nicht in ihrem.
Taschakka!
-
hm das ist irgendwie seltsam .... wenn ich rausgehe dann fiept meine Maus meistens kurz und beruhigt sich meistens wieder schnell (obwohl mein Freund noch da ist) ... wenn er geht ist das gar kein problem... auch wenn wir nach hause kommen (gemeinsam) dann wurschtelt sie wie wild um mich herum (um ihn nicht) ... ich ignoriere sie, bis sie sich beruhigt hat und gehe nicht darauf ein!
muss ich daran noch arbeiten?? ich will nicht, dass das zukünftig ein problem wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!