Bellt alle Hunde an

  • Zitat

    Ich hab auch null chancen, wenn er bellt, bellt er. Und er zieht.


    Falsche Einstellung, eine Änderung geht aber nur über Erziehung des Hundes und noch wichtiger die
    Änderung des eigenen Verhaltens. Von alleine wird dein Hund nie auf die Idee kommen, dass du das
    gekläffe nicht möchtest.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bellt alle Hunde an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ja Yorkie Fan,
      aber was macht man denn, wenn der Hund bellt und jankt und er unbedingt zu den anderen Hund hin will?
      Ignorieren stramm weitergehen?
      Meine Nona macht das nämlich auch und ich weiß außer das ich sie dann auf den Arm nehme,da hört sie nämlich auf,nix anderes mehr.

    • Gute Frage, das hängt davon ab, was dir möglich ist. Ich hatte ja das gleiche Problem und fand
      es super peinlich und wollte es unbedingt ändern, nicht zuletzt hat auch der Hund enormen Stress
      dabei.
      Wie immer sollte man, wenn man etwas verbietet, dem Hund zeigen was er stattdessen machen soll.
      Bei meinem war es hinter mir gehen, das habe wir zunächst mal ohne Auslöser Hund geübt und dann
      mit. Und mein Hund mußte lernen ansprechbar zu sein, immer. Problem dabei war, das auch durchzusetzen. Es kostet durchaus Überwindung den eigenen Hund energisch zu blocken. Und man muß schnell sein. Ob man das ohne Trainer hinbekommt weiß ich nicht.
      Es geht darum Präsenz zu zeigen und zwar so, dass der Hund dir endlich zutraut, dass du einen Führanspruch
      hast und diesen auch einforderst. Und das wichtigste, du mußt es wirklich wollen.

    • Oh und wie ich das will !!!!!!
      sie ist jetzt 2 Monate bei mir, soweit klappt auch alles ganz gut,ich mach ja langsam mit ihr, sie soll erstmal in Ruhe ankommen,was man ihr jetzt ach schon anmerkt.
      Der Blickkontakt klappt schon sehr gut,außer eben draußen bei anderen Hunden nicht.

    • Zitat

      Der Blickkontakt klappt schon sehr gut,außer eben draußen bei anderen Hunden nicht.


      Und genau darauf kommt es an, ist dein Hund nicht dialogbereit und achtet nicht auf dich kannst du dir
      das sprichwörtliche Bein ausreißen :D
      Ankommen ist zwar gut, aber gerade in dieser Anfangszeit werden die Karten verteilt und Regeln aufgestellt.
      Ich habe diese Zeit leider auch nicht genutzt, dann muß man sich hinterher halt mehr Mühe geben. Aber wie
      heißt es so schön, man lernt nie aus.


      Ein sehr schön geschriebener Einstieg findest du auf der Homepage der Hundeteamschule unter Downloads:
      Das Haus der Erziehung. Kann ich nur empfehlen.

    • Sorry,wo finde ich denn diese Downloads?Bin nicht so PC-frisch,nur gerade das Nötigste.
      Das mit den in Ruhe ankommen, meinte ich so, das ich erst einmal nur die Grundkommandos anbrachte und jetzt keine Tricks, Agility, Suchspiele usw angeboten habe.

    • Leider weiß ich nicht wie das mit den Links reinstellen geht. Gib bei Google
      einfach Hundeteamschule ein, so findest du die Homepage. Ich glaube auf
      der linken Seite steht dann Downloads und da findest du den o.g. Beitrag.


      Kommandos sind eigentlich nicht so wichtig. Wichtiger sind die Regeln fürs
      Zusammenleben und dazu gehört für mich auch "Ich belle keine anderen Hunde
      an". Gemeinsam etwas zu tun stärkt die Bindung, also sind z.B. gemeinsame
      Suchspiele oder auch kleine Tricks gemeinsam erarbeiten sehr nützlich um
      Vertrauen und ein Zusammengehörigkeitsgefühl aufzubauen. Wichtig ist, dass
      dabei der Spaß im Vordergrund steht, jeder Hund hat seine Vorlieben was er gerne
      macht. Das findest du in der gemeinsamen Beschäftigung heraus.

    • Da ich es öfter gelesen und gehört habe, ignoriere ich das gebelle und gehe einfach an den Hunden vorbei.
      Was kann ich denn sonst machen?
      Bin schön auf der Suche nach einer guten HS, aber die muss man ja auch erstmal finden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!