
-
-
Weil es keine Stelle ist die man ständig berührt nd drüber streicheln kann man ja.. Und wie oben geschrieben reagiert Megan auf "Betäbungen und Narkose" sehr stark.. Bisher hat es sie noch nicht gestört.. Nur jetzt wo es so blutig ist..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als die Stelle bei Fortuna noch erbsgroß war, hat es sie bei Berührungen etc. nicht gestört - zum Schluß in Walnuss-Größe war ihr das Berühren auch unangenehm, sie hat auch kaum bzw. nicht mehr lang auf der Seite gelegen.
Das das bei deiner Hündin momentan empfindlich ist, wundert doch nicht???
Wenn's blutig und aufgestoßen ist, tut es doch natürlich weh....??Lass es doch jetzt erstmal in Ruhe abheilen (dabei gut beobachten, die Dinger neigen wirklich dazu, zu entzünden und in das die Entzündung dann auch in die Tiefe geht...) - z.b. mit kollodialem Silber habe ich bei solchen Sachen super Erfahrungen gemacht.
Anschließend kannst du ja dann immer noch schauen, was du bzw. TA weiter macht - OP wäre für mich in solchem Fall die letzte Option. Wie gesagt, mit dem Barium carbonicum kannst du nicht viel verkehrt machen - bei uns hat es super geholfen, wenns bei euch nicht hilft - so what - 7 Euro umsonst ausgegeben...
Ansonsten bleibt noch entleeren lassen beim TA - ist aber auf Dauer nicht unbedingt erfolgversprechend, nimmt aber erstmal die Schwellung - Vorteil: kann ohne bzw. nur mit minimaler örtlicher Betäubung gemacht werden.Google mal zum Thema "Atherom" - gibt jede Menge dazu....
-
Nein sie hat schon soreagiert als es noch nicht offen war
Ich guck jetzt jeden Tag wie es aussieht und wenn es gut abheilt ist doch alles in Ordnung.. Mit dem Barium carbonicum werde ich mich mal schlau machen Danke :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!