Kastration vorbei, kein Urin, Schmerzen

  • Gestern war die Kastration unseres Rüden. Es verlief soweit alles gut. Heute Nacht als die Schmerzspritze nicht mehr wirkte gings allerdings los. Er läuft nicht, setzt keinen Urin ab obwohl er viel trinkt und frisst. Nehme ich ihn auf den Arm fiept er wie verrückt. Fast hätten wir heute Abend in die Klinik gemusst, wenn er nicht doch noch vor lauter Freude weil meine Tochter kam, losgepinkelt hätte. Gehen wir runter, passiert aber rein gar nichts. Er scheint starke schmerzen zu haben trotz Schmerzmittel(Tolfedin). Verdammte Axt, es kann aber auch nie was glatt gehen.
    Kennt hier das jemand?
    In Erwartung auf eine weitere kurze Nacht....

  • Ich fände ja einen Tierarztbesuch recht empfehlenswert...
    Ich wäre da ja spätestens heute Vormittag gewesen (nicht pinkeln können, starke Schmerzen habe ich bei noch keinem Rüden erlebt).


    Dörte

  • das war bei meinem letzten Rüden so ähnlich. Der wollte kurz nach der Kastration auch nicht aufstehen.Das lag an den Nähten, die haben gezwickt. Dier tierärztin meinet auch, Er ist eben ein Hund mit wenig Fettgewebe da kann das schon sein. Aber dann gings doch. Hatte ja auch keine Wahl..Gassi musste eben doch sein. ;)

  • Die Tierklinik fand den Besuch aber nicht notwendig, also quäle ich ihn dort nicht hin wenn es nichts gibt was sie tun können. Timebandit, wann wurde das denn bei euch besser? Ich denke nicht dass es nur zwicken ist, er zuckt schon richtig zusammen manchmal als würde es richtig weh tun...

  • bei meinem hund war das so, daß er sich ständig beim spazierengehen hinsetzen wollte und lecken. also es hat Ihn schon mächtig gestört. Also gab es eben mehrere kurze Spaziergänge am Tag. Ich denke so 3 Tage hat es schon gedauert bis er sich etwas damit abgefunden hatte. aber gepinkelt hat er schon, wenn auch weniger als sonst. Aber die Tieräztin hatte schon recht. später ohne die Fäden war wieder alles normal. Wenn du dir wirklich Sorgen machst, würde ich vieleicht doch mal vom Tierarzt drüber schauen lassen. Ich war nach dem Telefonat mit der Tierärztin schon beruhigt, weil ich auch schon den Eindruck hatte das es ihn zwickt und bestimmt auch wehtat. Das musste ja auch noch heilen, die frische Wunde.

  • Stimmt,


    meine wollten nach der Kastra auch nicht so richtig laufen.Sie hatten sicherlich Schmerzen ,nach ein paar Tagen hatte es sich dann aber gebessert und als die Fäden raus waren,war dann alles wieder gut.


    Wünsche deinem Hund gute Besserung und LG

  • Zitat

    Die Tierklinik fand den Besuch aber nicht notwendig, also quäle ich ihn dort nicht hin wenn es nichts gibt was sie tun können. Timebandit, wann wurde das denn bei euch besser? Ich denke nicht dass es nur zwicken ist, er zuckt schon richtig zusammen manchmal als würde es richtig weh tun...


    gibt man denn bei Rüden kein weiteres Schmerzmittel mit?


    ich meine, man sollte sich mal vorstellen, was so eine Kastratopn genau ist, was im Körper bei der OP gemacht wird ...
    einem Mensch könnte man es erklären, einem Tier nicht


    und sorry, entweder hat er Schmerzen oder nicht
    und wenn ja, dann schau ich doch nicht mitleidig drauf und poste im Forum, oder? :???:

  • Zitat


    gibt man denn bei Rüden kein weiteres Schmerzmittel mit?


    ich meine, man sollte sich mal vorstellen, was so eine Kastratopn genau ist, was im Körper bei der OP gemacht wird ...
    einem Mensch könnte man es erklären, einem Tier nicht


    und sorry, entweder hat er Schmerzen oder nicht
    und wenn ja, dann schau ich doch nicht mitleidig drauf und poste im Forum, oder? :???:


    :gut:
    Eine Kastra ist eine Operation in der das Bauchfell (der Hodensack ist Bauchfell), also der Koerper geoeffnet wid, hat der Hund Schmerzen ist es mir wurst was die TK sagt, dann rock ich da auf und verlange eine Untersuchung und Schmerzmittel.

  • Bei meinem Rüden war das damals auch so. Er war nur noch ein Häufchen Elend :muede:
    Ich bin mit ihm am nächsten Tag deshalb noch mal zum Ta. Der fand weitere Schmerzmittel unnötig. Ich war da ganz anderer Meinung und so hat er mit noch was mit gegeben. Danach ist dann alles wieder gut gewesen.

  • Dass viele TA bei sowas immer so geizig mit Schmermitteln sind werde ich nie verstehen.
    In der Humanmedizin ist seit langem bekannt dass Schmerzfreiheit die Heilung foerdert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!