gibt es hundeverträglichen Unkrautvernichter?
-
-
Hallo,
leider habe ich kurz vor meinem Umzug noch etwas Probleme mit dem bisherigen Vermieter. Eigentlich bin ich absoluter Freund von möglichst naturnahen Gärten, aber ich werde wohl nicht drumherumkommen, für die Terrasse und den Plattenweg zum Haus Unkrautvernichter zu benutzen. Ich jäte schon tapfer dagegen an, aber das Zeug wächst einfach schneller, als ich hinterherkomme. Ab jetzt werde ich auch sehr viel mit der Renovierung des neuen Hauses zu tun haben, und habe einfach nicht mehr die Zeit, es so oft zu machen wie bisher (es wird also tendenziell schlimmer werden).
Gibt es hundeverträglichen Unkrautvernichter, den man auf normalen Platten benutzen kann? Wie lange sollte ich den Hund trotzdem davon fernhalten? Worauf muss ich achten?
Danke im voraus!
Gruss, jente -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Einzige, was mir so auf die Schnelle einfällt, ist Essigreiniger. 1 Liter Reiniger auf 5 Liter Wasser, damit stirbt das Unkraut ab und du kannst es ganz leicht entfernen.
-
Zitat
Das Einzige, was mir so auf die Schnelle einfällt, ist Essigreiniger. 1 Liter Reiniger auf 5 Liter Wasser, damit stirbt das Unkraut ab und du kannst es ganz leicht entfernen.
Wird ausprobiert...
Bei mir im Hof wächst das Unkraut auch schneller als mir lieb ist und ich komme absolut nicht hinterher das Zeug zu entfernen, bis es Hüfthoch ist
-
Zitat
Das Einzige, was mir so auf die Schnelle einfällt, ist Essigreiniger. 1 Liter Reiniger auf 5 Liter Wasser, damit stirbt das Unkraut ab und du kannst es ganz leicht entfernen.
Das klingt schon mal super, danke! Muss das Essigreiniger sein, oder kann es auch normaler Essig sein? Und was meinst du mit "entfernen", muss ich da irgendwie hinterherspülen? Und wenn ja, wie lange lasse ich das einwirken? -
Puh, ich nehme immer den Essigreiniger, von daher kann ich dir nicht sagen, wie das mit normalen Essig ausschaut.
Ich gieße es drauf und dann ist spätestens am nächsten Tag alles abgestorben. Und dann geht es mit nem guten Besen mit ganz harten Borsten bzw. einer Stahlbürste 1 x drüber und fertig. Nur noch zusammen kehren.
-
-
Edit: mit normalem Essig würde ich einfach mal schauen, wie das Mischungsverhältnis sein muss.
Löwenzahn ist leider etwas hartnäckiger, da muss ich auch immer individuell dosieren.
-
Hallo.
Wir haben so einen Gasbrenner für eine Campinggasflasche, damit verbrenne ich das Unkraut. Es dauert dann auch eine ganze Weile, bis es wiederkommt. -
Gasbrenner habe ich leider nicht, trotzdem danke für den Tip.
-
Zitat
Das Einzige, was mir so auf die Schnelle einfällt, ist Essigreiniger. 1 Liter Reiniger auf 5 Liter Wasser, damit stirbt das Unkraut ab und du kannst es ganz leicht entfernen.
Klingt super! Hatte für unseren Garten bisher nur an Kalk gedacht für die Ritzen in den Gehwegplatten aber das klingt definitiv besser.
Bei uns im Garten schleicht auch immer die Katz meiner Nachbarin, aber auch für das Katerchen dürfte der Tipp ja kein Problem sein, oder?!
Und wieviel von der Mische muss man da draufkippen? Nen ordenlichen Schwall oder reicht z.B. auch Sprühen? -
Mit Essigreiniger wäre ich vorsichtig. Klingt harmlos, aber für Katzen ist Essig z.B. giftig. Und gerade Katzen, die sich ausgiebig putzen und mit den Pfoten waschen kann das böse enden.
Es gibt einen Unkrautvernichter der für Mensch und Tier unbedenktlich sein soll, ich meine das Zeug heisst "Finalsan". Mit googel findet sich da sicher was.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!