gibt es hundeverträglichen Unkrautvernichter?
-
-
Ich habe inzwischen mal gegoogelt, anscheinend ist es für Privathaushalte verboten, Unkrautvernichter (darunter zählen auch hochprozentige Salzlösung und Essiglösung) auf befestigten Wegen zu benutzen. Auf Beeten darf man das anscheinend benutzen? Ansonsten kann es bis zum Ordnungsgeld gehen, falls man erwischt wird. Auch Finalsan scheint unter diese Verordnung zu fallen. Abflammen oder kochendes Wasser sind anscheinend erlaubt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja Essigsäure hat auch auf den Flaschen den Hinweis : "nur für den Gewerblichen Gebrauch"
Ich nehme sie dennoch aber verdünnt. Essigessenz nehme ich auch, da reicht ein tröpfchen an der Pflanze an trockenen Tagen und ratzfatz ist das zeugs braun. Wusste nicht das es für Katzen schädlich ist
meine Oma macht das seit eh und je in ihrem Garten und auch ich hab da noch nichts von bemerkt. Unserem Kater gehts blendend
-
Zitat
Hallo.
Wir haben so einen Gasbrenner für eine Campinggasflasche, damit verbrenne ich das Unkraut. Es dauert dann auch eine ganze Weile, bis es wiederkommt.So einen Gasbrenner habe ich mir vor kurzem auch zugelegt, hat ca. € 20,00 gekostet inklusive 2 Gaspatronen, also in der Anschaffung sehr günstig. Funktioniert auch einigermaßen gut, und den kannst du ja in deinem neuen Haus sicher weiter gebrauchen.
Im Vorgarten, der total überwuchert war, habe ich alles rausgerissen (einen Sonntag lang!!!), alles umgeschoren, Hortensien und Hibiscus eingepflanzt und auf der umgeschorenen Erde so eine Matte ausgelegt, durch die das Unkraut nicht mehr wachsen kann (natürlich mit Löchern für die neuen Pflanzen), dann eine dicke Schicht Rindenmulch drüber. Sieht jetzt einigermaßen sauber und gepflegt aus und ich habe das Unkrautproblem nicht mehr.
Gruß und weiterhin viel Spaß mit dem Unkraut
sab -
Zitat
Ich habe inzwischen mal gegoogelt, anscheinend ist es für Privathaushalte verboten, Unkrautvernichter (darunter zählen auch hochprozentige Salzlösung und Essiglösung) auf befestigten Wegen zu benutzen. Auf Beeten darf man das anscheinend benutzen? Ansonsten kann es bis zum Ordnungsgeld gehen, falls man erwischt wird. Auch Finalsan scheint unter diese Verordnung zu fallen. Abflammen oder kochendes Wasser sind anscheinend erlaubt.
Das Problem bei "normalen" Unkrautvernichtern ist: es ist wirklich reines Gift und man darf es nicht auf öffentlichen, versiegelten Wegen nutzen. Privat ist normalerweise nicht das Problem, aber zum Beispiel die Gehwegplatten vor dem Haus auf dem Bürgersteig - da darf man es nicht nutzen. Gleiches gilt für Roundup und Co.
ZitatKlingt super! Hatte für unseren Garten bisher nur an Kalk gedacht für die Ritzen in den Gehwegplatten aber das klingt definitiv besser.
Bei uns im Garten schleicht auch immer die Katz meiner Nachbarin, aber auch für das Katerchen dürfte der Tipp ja kein Problem sein, oder?!
Und wieviel von der Mische muss man da draufkippen? Nen ordenlichen Schwall oder reicht z.B. auch Sprühen?Nur ein bisschen drauf gießen. Also so ein Mittelding zwischen Schwall und Sprühen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!