Mein Hund beißt den anderen ins Ohr. Ist das normal?

  • Ach, es gibt auch Menschen die haben sich zwei Welpen gleichzeitig genommen und kommen prima damit klar!


    Zu dem Ohren beißen: Wie schon oft erwähnt, ja, das ist normal und absolut ok :) (wenn es nicht zu Verletzungen kommt).
    Zu dem Reinmachen: Vielleicht ist es ihm etwas zu viel, den ganzen Tag im Garten zu sein? Seine Notdurft kann ein Hund nur im entspannten Zustand machen - ist er draußen zu aufgeregt/unsicher/verängstigt, wird er sich nicht lösen können. Da er sich in der Wohnung wohler fühlt, macht er halt dann dort sein Geschäft (wenn man's positiv sieht: er fühlt sich im Haus schon mal wohl & geborgen ;) ). Ich würde also den Welpen genau beobachten und ihn vielleicht nicht ständig draußen im Garten haben. Sondern eher im Haus, aber dafür alle 2-3 Stunden kurz raus zum Pipi machen. Wenn möglich diese wirklich nur 2-3 Minuten Touren alleine, denn der andere Hund bedeutet ja auch wieder Ablenkung ;) Ihr müsst ja nicht wirklich Gassi gehen, sondern nur raus in den Garten, damit Hund mal kann und danach wieder rein.
    Grüße

  • Zwei Hunde zu haben bedeutet auch doppelte meist dreifache Arbeit zu haben. Der Welpe muss wie der Ersthund auch zur Stubenreinheit erzogen werden. Heißt alle 2 Stunden raus und ausserdem nach dem Schlafen, Spielen und dem Fressen. Pippigehen ohne den größeren Kumpel damit er weiß dass das da jetzt keine Spieleinheit ist. Wenn er das erstmal kapiert hat können sie irgendwann auch gleich wieder beide raus.


    Ausserdem solltest du eh viel mit den Beiden Jungspunden getrennt machen. Sie müssen es ja viel lernen und das geht ohne Ablenkung meist viel besser. Dann ist es aber auch sinnvoll dass sie dabei auch gleich lernen ohne den anderen klar zu kommen. Es gibt im Leben immer Situationen wo man sie trennen muss. sei es um den einen mal zum TA zu bringen oder wenn man Hundesport macht auch im Training oder manchmal kann man auch nicht beide mitnehmen, oder oder oder.


    Und da beide noch so jung sind musst du da jetzt echt ranklotzen sonst hast du in einem Jahr keinen Spaß mehr an den Jungs weil sie nämlich machen was sie wollen. Wenn man mehrere Hunde hält müssen die immer um ein vielfaches besser erzogen sein als nur einer. Rudeldynamic ist nämlich echt was feines... Zum Einen gestaltet sich der Alltag für einen selber dann ziemlich unkompliziert und zum anderen bietet man so auch keinem einen Grund sich aufzuregen.

  • Zitat

    Es ist sehr mutig zu einem neun Monate altem Hund einen Welpen zu nehmen. Ich rate Dir professionelle Hilfe hinzuzuziehen.



    Ja, vor allem, wenn man nicht soviel Ahnung von Hunden hat!
    siehe:

    Zitat

    Ja er macht es dann wenn der kleine etwas falsch gemacht hat.
    Nur ein problem hab ich noch...
    Der kleine macht immer rein.
    Sind den ganzen tag im garten und sobald wir reinkommen macht er rein.
    Wenn er das macht dann nehm ich ihn und trag in raus aber dann macht er nichts mehr :???:


    Ist doch klar, wenn er schon reingepieselt hat, muß er nicht mehr!
    Er muß raus, bevor es passiert!

  • Und wenn Ihr schon beim Üben seid:

    Zitat

    unser 1. muss natürlich dabei sein wenn wir rausgehn und wenn ich ihn drinnen lass jammert er die ganze zeit.


    Bringt Euerm Ersthund baldmöglichst und getrennt vom Welpen (!) das Alleinebleiben bei; die Chance, dass sich ein Zweithund vom Stress anstecken lässt, den der Ersthund bisher beim Alleinsein verbreitet, ist groß.

  • Zitat

    Was meinst du damit??


    Einen Hundetrainer hinzuziehen. Deine wenigen Informationen lassen darauf schließen, dass Du nicht soviel Erfahrung mit Hunden hast, was ja nichts Schlimmes ist ;) Eine solche Hunde-Alters-Konstellation ist für erfahrene Hundehalter schon nicht ganz einfach. Wenn man dann noch Anfänger ist, dann halte ich Hilfe für ratsam.

  • Zitat

    Und wenn Ihr schon beim Üben seid:


    Bringt Euerm Ersthund baldmöglichst und getrennt vom Welpen (!) das Alleinebleiben bei; die Chance, dass sich ein Zweithund vom Stress anstecken lässt, den der Ersthund bisher beim Alleinsein verbreitet, ist groß.


    Das sehe ich auch so.Unsere Welpen sind damals im Abstand von drei Monaten eingezogen :D .
    Von Anfang an musste auch mal jeder alleine bleiben für sich.Wäre wichtig,dass schnell zu trainieren....

  • mein ersthund war eh schon alleine und hat sich auch daran gewöhnt alleine zu bleiben, also das ist kein thema mehr.


    mit hunden, ja geb ich zu, hab ich nicht so viel erfahrung, deswegen bitte ich euch ja auch um rat :D
    aber ich hatte schon mal mehrere hunde bzw. meine eltern, und hab auch immer nur wegen so kleinigkeiten bücher und hundetrainer gefragt und die haben mir immer weitergeholfen. und mittlerweile kenn ich mich schon besser aus :lol:


    ich hab jz nur noch ein problem... :( :


    der zweite kommt aus einer tötungsstation in da slowakei.
    mitlerweile hat er schon vertrauen.
    nur er hat EXTREME angst von einer leine. sobald man nur in die nähe kommt rennt er weg, wenn man ihn dann an die leine gibt zittert er und bewegt sich keinen milimeter... :verzweifelt:


    hab es schon mit leckerli's probiert und weiß was noch alles aber er geht nicht...
    ich schätze das er mit einer leine oder ähnlichem geschlagen worden ist.


    könnt ihr mir bitte einen guten rat geben weil zwingen will ich ihn nicht, sonst geht er nie mehr mit mir an der leine :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!