Heute bei RTL: Die große Hundeshow
-
-
Hab´s mir auch angesehen, bin aber dann irgendwann mal eingeschlafen.
So spannend war´s dann doch nicht.Kann man es eigentlich irgendwo online ansehen?
Die Hunde von Uwe Radant würden mich interessieren!Im Großen und Ganzen fand ich´s ganz okay - die Fragen waren zwar mies, die Filmclips
der Stars waren ähmmmm ....naja...., aber die Show Acts haben´s dann
wieder gut gemacht!(Anne Krüger fand ich klasse!)
Shadan fand ich wirklich klasse! Ein Lamm im Hundepelz! :fondof:
Hier ist Shadan mit seinem Bruder Askan zu sehen:
http://hamburger-tierschutzver…uct_id=3494&category_id=9
Ich hoffe doch, dass beide von der Sendung profitieren und ein neues Zuhause finden! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab´s mir auch mal angeguckt. Mein Fernseher blieb vorher mindestens ne Woche still und das hätte er auch weiter bleiben sollen. Na ja, RTL... Was soll man erwarten.
Bis auf ein paar kleine Highlights (z.B. die Bordercollie-Nummer) konnte ich dem ganzen überhaupt nichts abgewinnen und nicht nur das, ich sehe einen großen Kritikpunkt.
In dieser Sendung wurden die Hunde mitunter dargestellt, als wären sie Kuscheltiere!
- In der (sicherlich nachgestellten) Szene der "Erstbegegnung" mit dem Tierheimhund grabbscht der Kerl den Hund am Kopp an, wuschelt ihn durch, nimmt ihn ihn den Schwitzkasten...
- Der Blindenhund wird vom Rütter ganz selbstverständlich gestreichelt - ein NoGo!
- Vom Umgang von Paul Panzer mit dem kleinen Hund will ich mal gar nicht anfangen oder auch der Familie Poth...
...
..
.Ich finde diese Art der Darstellung unserer "Wohnzimmerraubtiere" in der Öffentlichkeit mehr als bedenklich, genaugenommen sogar gefährlich. Mal davon abgesehen, dass sie in ihrer Natur überhaupt nicht Ernst genommen werden.
Schade!
-
ich seh das nicht so eng.
so, wie es gestern im tv präsentiert wurde (beziehung und umgang zwischen mensch/hund), ist es wahrscheinlich in 85% der verbleibenden 99% der deutschen hundehaushalte, die von https://www.dogforum.de noch nie etwas gehört haben
- und ich glaube, dass sich mensch und hund in den allermeisten fällen gut miteinander arrangieren und zufrieden sind.
und ich glaube außerdem, dass die sendung neben ihrem unterhaltungswert für unfanatische "nicht-DFler" vielleicht doch auch infos und neue einblicke zu bieten hatte (beschäftigungsmöglichkeiten/demos [frisbee, tricks, hüten, ziehen], blindenführhunde,..).
-
Für meinen Geschmack hätte man die Frisbee-Geschichte, die Welpen und die Trickdogging-Sache mit dem ständigen Herumgehüpfe auf den Hinterbeinen sein lassen können. Ansonsten war es aber okay für mich. Rütter hat Paul Panzer ja durchaus drauf angesprochen und was dazu gesagt, wie er da ständig den armen Hund krampfhaft auf den Rücken gedreht hat und man hat durchaus gemerkt, dass Rütters Reaktion auf die "Ausrede" ironisch war.
Die Nummer mit dem Tierheimhund: Nunja. Der Bube hat sich super präsentiert und wenn er sich auch solche Aktionen wie das Durchgewuschel gefallen lässt, okay. Die TH-Mitarbeiter werden wohl wissen, mit welchen Tieren man sowas bringen kann und welchen man sich besser vorsichtig nähert und weisen dann bei Interessenten entsprechend drauf hin.
Es ist halt keine belehrende Hundeaufklärungs-Show, bei der ein riesiger Lerneffekt erzielt werden soll, sondern eine belustigende Hundebespaßungs-Show, bei der vielleicht so ganz nebenbei das Ein oder Andere hängenbleibt.
-
@ dieveni.
-
-
Lieber sehe ich Hunde die hüpfen, die sich beim Frisbee austoben, oder sonst beschäftigt werden, als solche die den ganzen Tag zu Hause gammeln müssen, kaum raus kommen und übergewichtig bzw. unterbeschäftigt durch die Welt schauckeln müssen...
-
Arbeitet Uwe Radant nicht mit Deutsch Kurzhaar? Wenn es Drahthaar waren passt das ja nicht! Habs den Teil leider nicht gesehen.
Fands in Ordnung, wenn man hin und wieder Ohren und Augen zu gemacht hat,aber war halt eine seichte Unterhaltungsshow!
-
Zitat
Arbeitet Uwe Radant nicht mit Deutsch Kurzhaar? Wenn es Drahthaar waren passt das ja nicht! Habs den Teil leider nicht gesehen.
Fands in Ordnung, wenn man hin und wieder Ohren und Augen zu gemacht hat,aber war halt eine seichte Unterhaltungsshow!
können auch kurzhaar gewesen sein
war auch schon im halbschlaf, habe nur große jagdhunde registriert ^^
-
uwe radant hat weder reinrassige dt. kurzhaar noch reinrassige dt. langhaar, sondern greysters, also quasi mischlinge aus greyhounds und dt. kurzhaar (und igrendwas anderem) :)
-
DingsDa von der Frissbeeshow habe ich vor kurzem Live in Ludwigshafen gesehen. Im Fernsehn kam sie leider garnicht so schön rüber. Bei Verona kam ich aus dem Augenrollen garnicht mehr raus. Letztendlich hab ich auch mehr erwartet und die Sensung nicht zuende gesehen. Die Idee mit dem Tierheimhund fand ich gut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!