Eingewachsene Zitze?!

  • Ich habe bei Yuna bemerkt, dass ihr vordere Zitze auf der rechten Seite eingewachsen ist, bzw. sich nach innen wölbt, quasi wie ein Täschchen.
    Mit den Fingern kann ich die Zitze zwar heraus drücken, aber sie "versteckt" sich schnell wieder in der Hauttasche.
    Außerdem scheint sie darin entzündet zu sein, dort lagerte sich eben ein weißliches Krams ab, würde eigentlich nicht sagen dass es Eiter ist, aber wissen tu ich es ja auch nicht.
    Habe das auf jeden Fall abgeputzt, desinfiziert und Betaisadona drauf gemacht.
    Soll ich damit mal einen Tierarzttermin ausmachen oder kann das passieren und man muss nur aufpassen, dass die Entzündung rausgeht?

  • Unsere Hündin hat das auch so bei zwei Zitzen, wir waren damit beim TA. Aber er meinte dass das bei einigen Hündinnen einfach so ist. wenn es sich entzündet kann man das behandeln, aber meistens bleibt es einfach so, oder stülpt sich von alleine wieder aus bei der nächsten Läufigkeit.

  • Das die "verschwinden" ist bei roonie auch so, nur ist da mehr schwarzer dreck drin :roll: ich würde damit nicht sofort zum tierarzt, vielleicht noch 1-2 tage warten ob es schlimmer wird oder es ihr wirklich weh tut

  • Gut dann ist alles ok, ich werde weiter gucken, dass ich es säubere und nur wenns nicht besser wird geh ich zum TA.
    Es scheint ihr nicht weh zu tun, und lecken tut sie es auch nicht.

  • Hallo,
    ich denke das wird eine Flach- bzw Hohlwarze sein. Das kommt schonmal vor.
    Meine Älteste hat 2 davon.
    Das weiße Zeugs bildet sich bei ihr auch, das ist einfach Talg und Fette etc.
    Ich mache das Zeug alle 2-4 Wochen raus und gut. Desinfiziert hab ich da noch nie was.


    Probleme kann es geben wenn du oft versuchst die Zitze oft "rauszudrücken". Das könnte minimale Verletzungen geben, da sie einfach "zu kurz" ist, die sich unter Umständen entzünden.


    LG Nojani

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!