Labrador Welpe zu groß ? :|
-
-
Hallo,
vom Gefühl her würde ich sagen, das Gewicht ist gar nicht so schlecht. Als wir unsere Maus mit 4 Monaten bekommen haben hat sie knapp 10 Kilo gewogen und war extrem zu dünn. Wir haben sie dann auch erstmal aufgepäppelt.
Jetzt wiegt sie mit einem Jahr und größe ca. 50 cm groß kanpp 23 Kilo. Klingt immer noch sehr wenig, aber sie ist ein schmales Modell und lt. Tierarzt nicht zu dünn sondern gut. Wir halten sie allerdings auch schlank weil sie noch sehr schlacksig ist.
Wir haben unsere Labi-Maus ab dem 5. oder 6. Monat auch mit Erwachsenen Futter gefüttert (Vet Concept Salmon Pack). Dies haben wir aber nur gemacht, weil sie mit dem Welpenfutter nicht klar gekommen ist. Von Züchtern und verschiedenen TA habe ich mir sagen lassen, man sollte schon eine gewisse Zeit das Welpenfutter geben ca. bis 8 Mon. und dann auf ein Adult Futter umstellen. Man kann allerdings diese Umstellung auch früher machen, wenn es Probleme gibt. Wir haben die Umstellung auf Grund einer Futtermilbenallergie so früh gemacht.Ich hoffe das hilft die etwas weiter.
LG Annika mit Amy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Er bekommt meradog junior 1 habe evtl. Das Gefühl das dieses Futter ihn zu schnell wachsen lässt?!
Laut Inhaltsstoffe sollte es aber optimal sein.
Mit seim Gewicht hatte ich noch nie Probleme unser TA meinte das sein Gewicht okay ist
lieber etwas weniger als zu viel auf den Rippen
52 cm mit 3 1/2 Monate -
Hm also Lina ist jetzt natürlich ein Weibchen. Sie ist jetzt 20 Wochen alt und wog gestern 18,8 kg. Größe müsste ich messen, aber ich denke so 50 cm dürfte sie inzwischen haben.
Sie bekommt jetzt seit 2 Wochen Josera Kids, was sie besser verträgt, als ihr altes Futter.
Von der Höhe her kenn ich jetzt kein Richtmaß, aber laut meiner Züchterin und einem meine schlauen Bücher ist ca. 1 kg an Gewichtszunahme pro Woche völlig okay bis zur 24. Woche. Danach sollte es sich einpendeln, dass der Hund weniger zulegt an Gewicht. -
Zitat
Er bekommt meradog junior 1 habe evtl. Das Gefühl das dieses Futter ihn zu schnell wachsen lässt?!
Laut Inhaltsstoffe sollte es aber optimal sein.Wenn dir eine gewisse Hochwertigkeit wichtig ist, würde ich dir von Mera Dog abraten, denn die Zusammensetzung ist alles andere als optimal und gut.
Mit ein bisschen Wissen über die Futterbestandteile würdest du es auch nicht füttern, denn es enthält z.b. immer noch EG-Zusatzstoffe, zudem auch viel Getreide und Maiskleber.Vielleicht machst du dir mal die Mühe und liest hier mal ein bisschen.
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
-
Also mein Labbi ist auch mit Bosch Junior langsam gewachsen und erfreut sich bester Gesundheit. Er ist schön langsam gewachsen, erinnere mich nicht mehr genau an seine Wachstumskurve, aber ich weiß, dass er mit 10 Wochen, als ich ihn abgeholt hab, 7,5 kg gewogen hat und lange jede Woche ein Kilo zugenommen hat. Mit 18 kg konnte ich ihn nicht mehr tragen und er musste allein Treppen laufen, da war er noch kein halbes Jahr alt. Mit 3 1/2 Monaten 17 kg hört sich für mich schon viel an... Poste doch vielleicht mal ein Foto von dem Kerlchen
-
-
17 kg scheint viel zu sein aber er ist nicht dick oder so er ist eher schmal.
Das TroFu-Angebot ist echt riesig, ich wurschtel mich da mal durch.
Danke für die Links.Das Foto hab ich heute gemacht.
-
für 3 1/2 Monate finde ich ihn schon groß.
Der wird mal ein richtiger Brecher.
Mein Hund war in dem Alter defintiv kleiner und zierlicher. Gemessen habe ich ihn damals aber nie. (ging nicht bei dem Flummi)
Heute hat er ein Stockmaß von ca 68cm bei 34KG.
-
hihi, die kurzen Beinchen und die riesigen Pfoten!
Süßer Kerl. Ist das reine Showlinie? Die sind ja ein bisschen "massiger". So wirklich zu dick find ich ihn jetzt auf dem Foto auch nicht.
-
-
Friedapaula
Es ist ein Weimaraner. :)Joah, der macht schon was her, der Labbi. Bin aufs Endresultat gespannt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!