Trocken-/Nassfutter ohne chemische Zusätze gesucht!

  • also auf den ersten Blick macht es mir einen sehr guten Eindruck.
    (kaltgepresst soll doch auch gut sein oder?)


    Der Preis für einen 15 kg Sack finde ich auch ok.
    Jetzt habe ich halt erst den heute gekauften 5 kg Sack angefangen - vielleicht kaufe ich nach diesem wirklich mal das Canis Alpha.


    Gibts denn das nur online zu kaufen oder auch im Handel?

  • geordie


    Nein, habe ich nicht. Ich habe Platinum als Leckerlie fürs Obi. Sonst hauptsächlich frisch - nur n Not-TroFu da. Im Moment Futalis.


    Naja, es gibt ja Futter, die ohne Zusätze auskommen. Wie schon beschrieben cdvet, ansonsten aber auch Marengo oder eben CanisAlpha Pur und von Lupovet gibts auch ne Sorte. Mir persönlich wäre zB ein zu hoher Rohaschewert auf Dauer deutlich unliebsamer (bzw würde ich nicht geben), im Vergleich zu zB Getreide oder "nur" 25% Fleisch idTr.

  • Achso, ich dachte schon, dass das Trockenfutter aber seltsam aussieht :lol:


    Also im Laufe des Threads habe ich festgestellt, dass es durchaus gute und vertrauenserweckende Trofu oder Dofu Futtermarken gibt. Da hab ich ja jetzt genug Alternativen zu dem Mac's soft.


    Tendenziell sind die Futtermarken am Besten, die nicht im Handel erhältlich sind (dort wären sie sicher noch um einiges teurer).

  • Ich hab jetzt nicht alle 4 Seiten gelesen aber ich hab mal ne recht ausführliche Suche nach Trockenfutter ohne synthetische Vitamine etc. gemacht. Doll ist das Angebot nicht. Marengo, aber das ist Zusammensetzung ansonsten ziemlich fürchterlich, Thetis - davon hat der Hund meiner Bekannten eine stumpfes Fell bekommen., Lupo Natural und Poulet Swisse von Lupovet und Defu (und noch eins, fällt mir gerade nicht ein). Letztere alle kaltgepresst wovon ich mittlerweile weggekommen bin weil mein Hunde s nicht so gern frisst, riesige Haufen davon macht und das Zeug gern an den Zähnen kleben bleibt.
    Außerdem kauf ich den Herstellern das mit den 'hohen Konservierungsstoffe' nicht ab. Denn die einzelnen Zutaten können sehr wohl welche enthalten.
    Ich lande gerade stückweise beim Barfen. Hab nen Tierfutterladen in der Nähe der einem das fertig mixt. Dann war ich mit der Qualität des Gemüses nicht zufrieden und so langsam lese ich ich mehr und mehr da rein.
    Trofu gibt es immer noch ab uns zu - wenn ich es in meinen Hund reinbekomme. Die ist nämlich eine unglaubliche Mäklerin. Ich stell zwar das jeweilgie Futter immer wieder hin - bis es irgendwann schelcht wird - aber auf Dauer würde ich schon gerne was finden, was sie gerne frißt und was gesund ist. Und da ich keine Lust habe zu kochen (das schmeckt ihr immer) ist barfen einfache als siech durch etliche Dosen zu probieren (Terra Cansi wird z.B. nicht gefressen weil zuwenig Fleisch)


    Fang einfach mal an mit Fertigbarf (z.B. HappyPets). Irgendwann fängt es an Spaß zu machen sich da reinzufuchsen.


    Ach so, ausschlaggebend für die Rohfütterung war in der Tat eine Reise. Ich hab nämlich kein Auto, gutes Dosenfutter (das mein Hund frisst, denn Supermarktzeug wie Cesar und Co rührt sie nämlich kaum an) ist total schwer zu finden. Aber Hackfleisch und ein Babygläschen gibt es überall. Und für ein, zwei Wochen muss es auch nicht super ausgewogen sein.

  • Verdammt, jetzt hab ich doch ein paar Seiten gelesen ud bin gerade frustriert, dass ich und eine Freundin gerade eine 5kg Sack Platinum Lamm und Reis bestellt haben :-/
    Na ja, wird ja nur zugefüttert.

  • Zitat

    Gibts denn das nur online zu kaufen oder auch im Handel?


    Soweit ich weiß nur direkt beim Hersteller, da zahlt man bei nem 15kg Sack aber kein Porto mehr und bekommt bei Vorauszahlung noch 2% Skonto. Ich bin froh, dass uns so die Schlepperei erspart bleibt. ;)

  • Hallo Bine1 und all die anderen im Futterlabyrinth!


    Neben den bereits aufgeführten Sorten kann ich Dir eine kleine deutsche Firma empfehlen, die wirklich Trocken- und Nassfutter ohne jeglichen schädlichen Zusatzkram und Tierversuche bzw. elend lange Transportwege herstellt: Fa Reico-Vitalsystem. Gehe mal auf folgenden Link, da kann man sich ausführlich darüber informieren: xxxx Edit by Mod: Bitte keine Eigenwerbung!
    Bei weiteren Fragen helfe ich gerne, - habe selbst sehr lange nach Alternativen auch für sensible Hunde gesucht und mein Fazit: Entweder barfen oder diese Produkte!! (Nicht unerwähnt sollte aber auch Vet-Conzept bleiben,- auch ein super Produkt, aber man muss diverse Zusätze darunter mixen ....... Ist halt manchem zu kompliziert.)

  • Hi, ich habe sehr sehr gute Erfahrungen mit dem Mac's Soft gemacht! Mein Mni-Yorki 2,6 kg hats als erstes bekommen, und die ist echt mäkelig. Alles Bestens - gute Akzeptanz - Tolle Verwertung - einfach genial. :gut:
    Meine 2 großen Hunde haben dann immer versucht ihr Futter zu klauen, doch sie verteitigte es Zähne fletschend :D
    Ne Bekannte nimmt es mit Vorliebe zum Fährten ( 2-3mal die Woche). Sie hat ebenso nur gute Erfahrungen gesammelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!