bin ich eine Glucke?
-
-
Hallo,
ich würde auch sagen du bist eine Glucke, aber ich kann dich ja soooo gut verstehen
Mir geht es auch nicht anders. Ich geb meine Amy auch nur in Ihren Hundekindergarten aber ungern woanders hin. Urlaub und Freizeit gibt es eigentlich fast immer nur mit Hund. Amy kann zwar so 2 bis 3 Std. allein bleiben, aber das nutzen wir nur, wenn es wirklich erforderlich ist.
Also manchmal glaube ich, dass unsere Maus bei uns mehr verwöhnt wird, als manches Kind hier in Deutschland.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
hach wie schön, bei dir gluckts genauso wie bei mir
ich fahr wengen hautausschlag und kratzen auch noch nacht um 0 Uhr in die Tierklinik...
so wie vor 3 wochen
Da reicht GsD meine Erfahrung und meine vorbildliche "Mamamachtswiedergutkiste" um das meiste am Hund selber zu machen, TAs werden nämlich genauso gnadenlos aussortiert bzw fahre ich 70km zu meinen TA wenn wirklich mal was anliegt :irre3:
-
Zitat
Ich bekenne, ich glucke nicht (zumindest nicht über den Hund, über die Kinder manchmal ja
).
Er ist da, er lebt mit uns (und nicht wir mit ihm), wir lieben ihn und sorgen dafür, dass es ihm gut geht, aber er ist nicht der Mittelpunkt unseres Daseins und das Alleinseligmachende in unserem Leben. Er muss sich über weite Strecken UNS anpassen, nicht wir uns ihm. Wenn wir außer Haus wollen/müssen (Geld muß schließlich verdient, der Alltag organisiert, Sozialkontakte gepflegt werden), bleibt er allein. Möglicherweise gefällt ihm das nicht, aber da muss er durch.
Gassigehen überlaß ich, zumindest die kurzen/mittellangen Gänge, bei denen es einfach nur darum geht, dass er seine Geschäfte erledigt, auch gern mal meinen Töchtern und deren anwesenden Freundinnen (mit Auflagen aber natürlich - nicht am Hund zerren, nicht ableinen, keine Hundekontakte).
Wir verzichten nicht auf Freunde, die keine Hunde mögen, wegen ihm und nicht auf den nächsten Dänemarkurlaub, nur weil er von neun Stunden Autofahrt gestreßt ist. Eher suchen wir ne gute Hundepension.
Unser Leben geht seinen Gang, Hundi wird integriert, aber wir bauen nicht unser Leben um ihn herum.
Ich sehe es genauso, mein Leben dreht sich viel um den Hund aber nicht vollständig, sie kommen mit in den Urlaub (außer wir fliegen), gehen mind. 2x die Woche auf den Hundeplatz, 2x am Tag Gassi, aber wir gehen auch mal ohne Hunde weg und pflegen Sozialkontakte und ja alle 2 jahre fliegen wir auch mal in den Urlaub. Trotzdem ist ein dritter Hund geplant und sie laufen sicherlich nicht nur nebenbei, aber glucken ne
-
also ich muss sagen: ich dachte schon ich bin schlimm, aber ihr seid ja (teilweise) noch viel besser
aber ja: ICH BIN HUNDEBEKLOPPT UND STEH DAZU!
ich hab weniger probleme meine hundis alleine zu lassen in der wohnung, nur waren wir letztens auf ne hochzeit ohne hundis eingeladen und da haben wir überlegt was nun? meine "große" (zwergpinscher) kann ich jedem anvertrauen und bei meiner kollegin hat se auch schonmal probeweise geschlafen, aber mein paulchen braucht n benutzerhandbuch, weil er sehr sehr sehr schüchtern und ängstlich ist. also hab ich meiner kollegin und familie erklärt, dass man ihn nicht aus dem stand von oben anfassen darf, dass er rennende kinder jagd (nur im hof, nicht draußen), dass er extrem auch nicht-sein-revier verteidigt (du sitzt 2h mit ihm im hof, gibts ihm was zu essen und spielst mit ihm, dann gehst du ins haus wegen was-auch-immer und kommst wieder raus und er knurrt dich an und zwickt dich in die waden [danke an meine sehr toleranten freunde, die einsehen, das wir ja dran arbeiten, aber dass das alles mit dem schisser etwas komplizierter ist]), auf jeden fall kam "natürlich, machen wir" vom mann meiner kollegin und wie ers sagt beugt er sich runter und fasst von oben auf den kopf, naja, er hat es versucht, paulchen is natürlich nach hinten weg, aber wenn er keine fluchtmöglichkeit hat, wirds kritisch... auf jeden fall mussten die hundis dann doch in ne pension, hatten wir uns schonmal angeschaut und hat uns sehr gut gefallen und der typ kam uns auch sehr kompetent rüber, die tierarzthelferin von uns hat ihn mir auch empfohlen und er ist ja auch hundetrainer und als wir die hundis das erstemal ne stunde bei ihm hatten, hat er die hundis auch schon so eingeschätzt wie se wirklich sind (leni: selbstsicher, an allem interessiert, zutraulich und vor nichts zu erschrecken; paul dagegen: total unsicher und ängstlich und von leni total abhängig, aber auch interessiert). der halbe tag wo ich sie dann vor der hochzeit da hatte, also der probetag, war für mich die hölle, ich hab mir den ganzen tag sorgen gemacht um mein paulchen, weil er doch so unsicher ist - aber natürlich war am ende alles gut... warum auch nicht? als wir dann auf der hochzeit waren hatten wir kaum handyempfang... um gottes willen, wenn nun doch was mit den hundis ist? ich hab dann iwann das handy ausgemacht: wenn mich der typ nicht erreichen kann, wird schon alles gut werden, er kennt sich ja aus... da das aber so gut lief, haben wir beschlossen uns dann doch auch mal n hundefreies we zu gönnen wenn wir mal richtig auf piste wollen. man muss sich dann halt keine gedanken machen "trink nicht so viel, du musst nachher noch mit den hundis raus" und man kann auch spontan auswärts schlafen, weil es wartet ja keiner zu hause. und auch so, wollten wir se mal tagsüber in der pension lassen, damit se auch mal kontakt zu anderen hunden haben... bis jetzt haben wirs aber noch nicht durchgezogen
ich hab bei der leni n leberfleck gefunden gehabt und als der doch etwas größer geworden ist, hab ich mir gedacht: wenn die leni operiert wird, was mach ich mit dem paul? alleine lassen geht nicht und iwo hingeben is halt auch schlecht und was man sich da alles für gedanken macht... nein, der gedanke, dass meine kleine königin hautkrebs haben könnte, kam mir nicht... (das war vor der pension)
als ich die leni gekriegt hab, bin ich ohne sie erstmal nicht weg und wenn sie nicht mitkonnte bin ich daheim geblieben. ich hab sie mit 2 jahren gekriegt und es hat mir schon gereicht wenn montags meine damalige schwiegermutter nicht auf sie aufpassen konnte und dann doch alleine zu hause bleiben musste... meine nachbarn (gute freunde) haben dann iwann gesagt, dass ich n schlüssel daassen soll, dass se sie dann zu sich holen, und auch mal gassi gehen, wenn sie nach hause kommen (ein geschenk des himmels die beiden). deshalb hb ich ja dann auch paul geholt, dass sie tagsüber nich so alleine ist (da konnte sie aber schon stressfrei alleine bleiben).
aber ich arbeite an mir und es wird besser und ich arbeite an paul, damit er selbstsicherer wird und ich ihn auch mal ganz alleine lassen kann... aber die glucke kommt immerwieder bei mir durch...
ich wäre auch für ne selbsthilfegruppe - ich wär dabei
-
juuuhuuuu alle glucken mit, und zwar ganz gewaltig
:ua_zunge:
ich glaub nciht, dass wir mit unseren Hunden an was arbeiten müssen, sonder wir vielmehr an uns selbst arbeiten müssen.... aber wo sie doch so süüüüüssss sind, und wir sie doch so lieeeeb haben
...
schön, dass hunde nie flügge werden -
-
Sagt mal habt ihr z. T. echt so komplizierte Hunde die ihr echt niemandem! in die Hand druecke koennt??
Hier les ich fast bei jedem zweiten was fuer eine sonderbare Gestalt der jeweilige Hund ist- aber wenn ich mal nen Blick auf Deutschlands Hundewelt werfe sehe ich im Grossen und Ganzen doch recht nette, mehr oder weniger unkomplizierte Hunde.
Hier hingegen liests sichs so, als haetten viele tickende Zeitbomben an der Leine :-o :) -
Zitat
Sagt mal habt ihr z. T. echt so komplizierte Hunde die ihr echt niemandem! in die Hand druecke koennt??
Hier les ich fast bei jedem zweiten was fuer eine sonderbare Gestalt der jeweilige Hund ist- aber wenn ich mal nen Blick auf Deutschlands Hundewelt werfe sehe ich im Grossen und Ganzen doch recht nette, mehr oder weniger unkomplizierte Hunde.
Hier hingegen liests sichs so, als haetten viele tickende Zeitbomben an der Leine :-o :)ohhh nein, daran liegts nicht, aber die anderen könnten, ja alles falsch machen... nur man selber macht das richtig.
wobei man einem alten mütterchen bestimmt keinen 40 kg dobi junghund in die hand drückt, der katzen nicht ausstehen kann... öhhömmm
-
Zitat
Sagt mal habt ihr z. T. echt so komplizierte Hunde die ihr echt niemandem! in die Hand druecke koennt??
Hier les ich fast bei jedem zweiten was fuer eine sonderbare Gestalt der jeweilige Hund ist- aber wenn ich mal nen Blick auf Deutschlands Hundewelt werfe sehe ich im Grossen und Ganzen doch recht nette, mehr oder weniger unkomplizierte Hunde.
Hier hingegen liests sichs so, als haetten viele tickende Zeitbomben an der Leine :-o :)Meine sind nicht kompliziert
die Jungs würd ich eigentlich fast jedem mitgeben
Bei Joy sinds ihre Verlustängste ( alleine Zuhause bleiben is übrigens garkein Problem) wenn sie jemand nimmt und von mir wegbringt dann bekommt sie nen Anfall, versucht sich ausm HB zu winden, schmeisst sich hin und tackert im Zweielsfall auch
Lils neigt zum zupacken wenn sie ihren Willen nicht bekommt, wir beiden haben das "klargestellt" das nicht gepackt wird, bei anderen sieht sie es aber nicht wirklich ein die Zähne bei sich zu behalten
Nett und unkompliziert sind die Mädels ja auch
solange ich dabei bin
-
die leni kann ich ja jedem anvertrauen, aber paul ist n sehr unsicherer kumpel, wird zwar selbstsicherer aber ich als halter hab schon 8monate gebraucht ihn ohne leine auf der wiese von oben seitlich an den hals zu fassen ohne dass er abhaut... das hat das mit dem ohne leine laufen lassen etwas schwierig gemacht und wenn mein freund ihn immer abgemacht hat, hieß es danach immer wieder einfachen, was wieder n rückschlag war. also er is n echt cooler hund aber halt auch schüchtern...
wenn wir dabei sind und es ne bekannte runde ist (mittlerweile auch besser auf unbekannten wegen) is er voll der obermacho, aber da is auch meist die leni dabei, an der er sich orientieren kann und am anderen ende der leine is herrchen oder frauchen... da sieht der aus wie jeder andere auf der straße, nur lass was erschreckendes passieren (jemand kommt aus ner tür: chaos, weltuntergang, anarchie...) bessert sich, aber man muss da halt echt behutsam vorgehen... und das macht mich zur glucke, weil ich den "armen, kleinen, hilflosen" paul immer beschützen will... -
mit paul alleine gassi gehen is auch kein problem, aber wehe wir gehen mit leni und mein freund und ich wollen etwas üben und leni "geht weg"... da is alles andere uninteressant (sogar sein absolutes lieflingsquietschie) dann muss leni gesucht werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!