
-
-
Ich habe noch nie jemanden angeschissen und werde es auch nicht tun. Ich würde mich selbst dann auch anzeigen müssen. Außerdem entspricht es nicht meinem Wesen und Charakter.
Ich lasse meinen Hund auch offline laufen, und das obwohls verboten ist. Allerdings wird immer angeleint und abgesessen wenn eine Person, egal ob HH oder nicht, in Reichweite kommt. Ich mach brav die Kackhaufen weg sofern sie nicht in Büschen landen wo ich nicht rein krabbeln werde. Wenn ich irgendetwas bei meinen Mitmenschen zu nörgeln habe, dann sage ich es ihnen und versuche es so zu klären.
Schwarzkittel:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe schon zweimal anonym Hundebücher verschenkt, einmal habe ich jemandem mit großem, jungen und völlig unerzogenen Hund den ich ständig in unserer Straße sah 'Sitz, Platz und Fuß!' von Rauth-Widmann hinter den Scheibenwischer geklemmt und einmal habe ich bei einem extrem (leinen?)aggressiven BX-Rüden 'Alter Angeber!' von McConnel/London in den Briefkasten geworfen.Zum nachdenken angeregt, Ziel erreicht!
Sehr cool!
Und? Wer hat schon mal ein Hundebuch unter'm Scheibenwischer gehabt?
Bitte melden, ich wüßte zu gern, wie das angekommen ist!
-
Ich habe genau einmal jemandem beim Ordnungsamt gemeldet. Und zwar den Besitzer des Hundes, der meinen Meggy getötet hat. Leider war der Besitzer ziemlich uneinsichtig, behauptete unser Hund hätte ja angefangen (klar, ein 14 Jahre alter blinder und tauber angeleinter Dackelmischling wird von einem freilaufenden unbeobachteten Doggenmix getötet. Hat klar der Dackel angefangen!) und weigerte sich, wenigstens die Tierarztrechnung zu bezahlen.
Da wurde definitiv gemeldet, und zwar nicht nur beim Ordnungsamt sondern da waren noch mehr Instanzen beteiligt. Aber gut, darum geht es ja nicht.Sonst würde ich niemanden beim Ordnungsamt melden, wenn keine definitiv gefährliche Situation vorliegt.
Wegen Hundekacke? Sorry, aber da hab ich besseres zu tun. Und auch ich hab schon Kacke liegen lassen müssen, weil eben dooferweise grade die Tüten (ich habe immer eine ganze Rolle einstecken) leer waren und ich vergessen hatte neue einzustecken, weil der Hund mehr als üblich gemacht hat und besagte Rolle leer war o.ä. Ist doof, klar. Jeder macht mal Fehler oder vergisst was, ich hätte mich bedankt wenn deswegen gleich das Ordnungsamt vor der Tür steht.
Wegen angeblich ach-so-aggressiven Hunden, die ich vielleicht nur vom Hörensagen kenne? Also was über meinen Hund im Park so getratscht wird, das is auch nicht mehr feierlich. Wen der schon alles gebissen oder gar getötet haben sollte... nichts davon stimmt. Ja, der führt sich an der Leine manchmal auf die wie bescheuert. Und manchmal häng ich auch ganz schön in den Seilen. Könnte man schon falsch verstehen, aber deswegen gleich das OA verständigen? Nö, hätte ich keinen Bock drauf und ich wäre entsetzt wenn deswegen jemand bei mir vor der Tür stehen würde.
Außerdem finde ich es doch ziemlich... unverständlich, wie die Hundehalter sich gegenseitig dauernd auf den Zeiger gehen müssen. Kann man denn nicht mal zusammenhalten?
Klar nervt es mich, wenn zum wiederholten Male ein unangeleinter Hund auf meinen angeleinten zukommt - am besten noch dort, wo eigentlich Leinenzwang ist. Aber mei, da brüll ich 3 Sätze quer über die Wiese oder der Hund wird von meinem mal quer über den Weg gezogen und das wars. Da würd ich keinen anzeigen oder verpetzen deswegen, wo kommen wir denn da hin? -
Ich glaube niemand kann sich davon freisprechen das mal etwas schief gehen kann, gewisse Sachen sollten nicht passieren, aber man kann auch nicht immer alles 100% im Griff haben.
Was ich melden würde, wäre wenn ein Hund wiederholt einen anderen beißt und der Besitzer uneinsichtig ist. Oder Kinder gefährdet sind. Oder aber eine Gefahr für das Leben des Hundes besteht durch Misshandlung oder Verwahrlosung. Aber ich würde es auch nur dann melden, wenn ich es mit 100%iger Gewissheit weiß und nicht vom Hörensagen.
-
Ich verstehe, was ihr mir sagen wollt.
Und ich rede auch nicht von MAL den Haufen liegen gelassen. Sondern von Menschen, die die Hunde die ganze Stadtmauer zuscheißen lassen. Denen habe ich schon Tüten hingehalten, nett gebeten... alles nichts genutzt..... seit dem OA ist die mauer sauber. Schön!!! Es beschweren sich weniger Menschen, und die Hundesteuer wurde auch nicht erhöht. Hunde dürfen auch noch da lang laufen.
und den Rest... den habe ich gemeldet, weil ich darin eine Gefahr für meinen hund, meine Mutter und mich sehe.
Der hund der Gärtnerei, der den ganzen Tag vor der Tür liegt und keine Wimper rührt, der ist mir egal. Hunde die Mozart und mich gefährden, nicht.
Übrigens.... ich war erst zwei mal beim oa. Einmal wegen der Sache mit Muffin und einmal vor ein paar Wochen. -
-
Also wenn ein Hund wirklich getötet hat und der Besitzer nichts ändert dann würde ich melden. Ebenso wenn ich sehe, dass ein Hund schwer misshandelt wird. Da überlege ich auch nicht lange und gehe zum OA.
Aber nur weil jemand kein Kacktüten mitnimmt, oder ich mal von irgendwem das Gerücht gehört habe das ein Hund gefährlich sein könnte..als das finde ich völlig übertrieben und weiß nicht zu welchem Zweck das dienen soll außer sich selbst als perfekt hinzustellen und andere zu erziehen..Ich HASSE sowas!
Genau wie die Rentner die nur am Fenster hängen und gucken wer wo falsch parkt, zu schnell fährt...Gartenabfälle ohne Genehmigung verbrennt. Einfach ätzend.
Solange niemand gefährdet wird finde ich es einfach unnötig und hinterhältig gleich beim OA zu petzen. Dies gilt auch wenn 2 Hunde mal einvernehmlich aneinander geraten sind und es den einen oder anderen Kratzer gegeben hat..das kommt nunmal vor. Auch da würde ich nie zum OA rennen und petzen
-
ich rede nicht von einem Kratzer.
Wenn ein hund zwei der drei mal knurrend vor mir gestanden hat, ich diesen entweder nur durch meinen gewordenen Schlüssel oder d durch meinen Freund vertreiben konnte oder das der Halter gerade noch so eingriff, dann warte ich nicht darauf, ob es beim vierten mal auf noch gut geht. -
Zitat
http://www.all-aboutdogsweb.de/wenn-man-selbst....html
Nach dieser Geschichte geht jede kleinste Sache, die mich und/oder meinen Hund in Gefährdung bringt, zum OA...
Auf sowas hab ich nämlich keinen Bock mehr...Also dieses Beispiel als Grund zu nehmen, alles gleich dem OA zu melden...
Die Betroffene wollte die anderen HH melden, weil deren Hunde unangeleint zu ihrem stürmten. Und dann wurde sie gemeldet, weil ihrer genau das tat, was sie vorher ankreidete. Ich würde sagen, Pech? Zumal das genau das verdeutlicht, was viele hier auch schrieben. Die meisten machen doch eben selbst mal Fehler und kaum einer hat einen Hund, der 100%ig hört und jeder ist auch mal unachtsam.Klar, gerät man bei gewissen Sachen auch mal in Rage und ärgert sich. Bei wegen jedem Pups seiner Wut mit nem Anschiss beim OA Luft zu machen, finde ich nicht gut. Zumal es dann meist die Hunde sind, die darunter leiden müssen.
-
Ich habe nicht von jedem pups gesprochen...... wie gesagt, ich war zwei mal beim oa....
übrigens müssen die gemeldeten nicht mal strafe zahlen.... aber ein Brief vom oa scheint besser zu wirken als eine freundliche bitte. -
Und mehr will ich auch gar nicht. Kein maulkorb, kein e strafe....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!