Zuchttauglich: Welche Zähne dürfen auf keinen Fall fehlen?

  • Ja, darum war ich ja auch so unsicher. Hab auch mal in mehreren Rassen reingeschaut, wie das da aussieht. Und wie Du sagst, dürfen hier und da 'ne Menge Zähne fehlen. Wobei ich ja finde, dass es echt schwierig wird, wenn man nur "perfekte" Exemplare kreuzt. Da ist die Auswahl wieder viel geringer. Vielleicht sollte man mehr "kleinere Übel" zulassen und größere (HD-C Hunde dürfen mit HD-A Hunden verpaart werden, zumindest in einigen Fällen) eben ausschließen.


    Klar bedeutet das Züchten, dass man die Rasse "verbessern" will, aber im Moment, meine ich, hat man kaum noch ein Ziel.... "Damals" mussten Hunde gewisse Aufgaben erfüllen und heute leben 90% als Familienhunde.


    Vielleicht betrachte ich das Ganze grad auch viel zu naiv - nehmts mir nicht übel - aber vielleicht versteht ihr ja, was ich meine :smile: Meist geht es uns ja eh nur um die Schönheit und nicht um die Gesundheit - Mops und Boxer lassen grüßen! - von daher.... :headbash:



    Und eigentlich ist das ja auch garnicht das Thema des Threads, aber drüber zu reden find ich dann doch interessant.

  • Gar keine Zähne fehlen geht nicht, dann gibt es in einigen Rassen überhaupt keine Hunde mehr. Bei den Chesies dürfen recht viele Zähne fehlen, was auch kritisiert wird, aber es gibt noch genügend vollzahnige Exemplare und dann muss auch ein vollzahniger Deckpartner gewählt werden.
    Zumal bei uns Menschen auch immer mehr Zähne fehlen über Generationen hinaus, das behindert uns aber nicht im Geringsten und solange genügend Fang- und Backenzähne vorhanden sind kann auch ein Hund, der nicht vollzahnig ist, alle Nahrung gut kauen.

  • Ich denke die P1 und M3 werden bei unseren Hunden im Laufe der weiteren Entwicklung ganz aus der Population verschwinden. Ähnlich wie beim Menschen die Weisheitszähne. Nicht heute oder morgen, aber evolutionstechnisch verschwinden nunmal Merkmale, die keinen Vorteil bringen und diese beiden winzigen Zähne braucht der Hund nun wirklich nicht, selbst wenn er sich sein Futter noch selbst jagen müsste.
    Was ich bei den Chessies so erschreckend finde ist, dass nicht eingeschränkt wird, welche Zähne fehlen dürfen. Ein Hund ohne Canini oder P4 bzw. M1 könnte tatsächlich in die Zucht...und das sind ja nun wirklich wichtige Zähne.


    Was die HD angeht, sehe ich eine C x A-Verpaarung jetzt erstmal nicht so kritisch, wenn der C-Hund einen guten Zuchtwert hat. Da kommt war scheinlich was besseres raus als bei einer A x A wenn beide Hunde einen schlechten Zuchtwert haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!