Warum so Anti Discounter Futter ?
-
-
Zitat
Dazunehmen kann, muss allerdings aufpassen, das es sich mit dem Sortiment des Franchisegebers beißt.
Was sehr einschränkend sich auswirkt.
naja, wie gesagt, neben Real Nature-Dosen gibts auch Lunderland und TC bei unsmeiner Meinung nach würde es sich schon beißen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sooo Grüss Gott......
Jetzt ist meine Verwirrung perfekt.......Ich danke euch allen ....
Also mein Eindruck war schon, das sie sich gut auskennt. Sie konnte mir schon diverse Unterschiede erklären und ich hab sie nach der Hausmarke gefragt.....daher die Empfehlung. Sie hat mir pro Forma auch das "Billig Zeug" gezeigt.....mit den Worten.....das muss ja jeder für sich selber entscheiden.....
Und auch das Super Zeug, das ist so Art Fleisch in Dosen......auch beim Nassfutter das ich gekauft habe, meinte sie, Hunde fressen gerne was wo Nudeln drin sind....
Also ich hab gekauft für den Anfang....
- 2 viereckige Schalen Rinti......
- dann die Hausmarke "Select Gold" Sorte BeefUnd habe eine Probe bekommen von Real Nature......Black Angus......naja das soll wohl das Hochwertigste sein....
Pahhhh, keine Ahnung....weiss nicht mal wieviel ich füttern muss. Aber das wird mir die Dame sagen, von der der Hund ist.....
Bin echt weiterhin gespannt....LG, Angie
-
Zitat
Also ich hab gekauft für den Anfang....
- 2 viereckige Schalen Rinti......
- dann die Hausmarke "Select Gold" Sorte Beef
dann war die Beratung nicht gut -
Houston, dann war die Beratung wirklich nicht sonderlich gut
Schau mal auf dieser Seite hier: http://www.hovawart-info.de/hundefutter.htm wird einiges über Hundefutter erklärt. Recht weit unten sind Links, auf was man bei TroFu achten sollte, sehr interessant! Vielleicht liest du dir das selber mal durch?? Und die Futterliste vom DF ist auch mal eine erste gute Guideline, was gutes TroFu betrifft: https://www.dogforum.de/linksa…er-t154835.html#p10002635 -
Kann ich nur unterschreiben: Informiere dich über das Wichtigste (geht heutzutage mit Internet extrem leicht, die Links haben die Leute gesetzt), dann kannst du selber die Packungsangaben entschlüsseln und auf Grund dessen entscheiden, was du kaufen möchtest und was nicht. Sonst bist du immer von irgendeinem Berater oder irgendeiner Verkäuferin abhängig, das bringt halt nix.
Liebe Grüße
Kay -
-
Zitat
Houston, dann war die Beratung wirklich nicht sonderlich gut
Schau mal auf dieser Seite hier: [url]http://www.hovawart-info.de/hundefutter.htmlWas ist das bitte für ein extrem guter Link? Den hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm. Danke für den Tipp, sehr brauchbare Seite!
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ach ja, was man noch anmerken sollte. Oft kommt das Argument, dass man sich mehr Gedanken um die Ernährung seines Hundes macht, als um die eigene. Es soll aber auch andere geben, die sich nicht nur mit der Ernährung des Hundes, sondern auch mit ihrer eigenen beschäftigen
Wahrhaftig, die gibt's
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Eben, die Hunde entscheiden es.
Und wenn mein einer Hund mit Futter, was empfohlen wird, jahrelang unter den 25kg, die er mindestens wiegen sollte, bleibt und dann, wenn man umstellt, endlich mal zulegt und was auf die Rippen bekommt und der andere Hund, trotz gutem Futter Durchfall hat und mit anderem endlich normalen Kot, dann ist mir herzlich egal, welches Futter auf welcher Liste steht.
Übrigens wollen die meisten Unternehmen, die mehrere Schienen anbieten (billig, mittel und hochwertig) eigentlich immer die besseren Produkte vermarkten.
Aber mir ist es lieber, der Kunde kauft ein Produkt unserer Billigschiene, weil die immer noch besser sind als das, was man teilweise so anders bekommt.
(mal kein Futter, davon hab ich keine Ahnung).
Und du kannst nicht jedem das absolut hochwertigste verkaufen, auch wenn du vollkommen überzeugt davon bist.
Und sorry, ich bin kein Ernährungswissenschaftler und deshalb muss ich mich irgendwo auf andere verlassen, so funktioniert unser Prinzip mit den Berufen - jeder hat sein Fachgebiet und man muss sich immer auf andere verlassen. Ich weiß mehr als jeder Futtermittelhersteller im Bereich A, also muss ich denen auch die Kompetenz in Bereich B zugestehen, und den Tierärzten im Bereich C. Es steht mir weiterhin frei, mich über Bereich D und E (Homeophatie und Deklaration von Hundefutter) zu informieren, das schmälert aber nicht die Kompetenz von B und C, sondern ich kann höchstens sagen "B hat grundsätzlich Recht, aber ich füge gerne noch was aus D oder E hinzu".
Nichts gegen Eigenverantwortung, aber man kann nicht alles wissen und beim Auto und beim Kind wird sich wohl auch fast jeder auf das, was die Fachleute sagen verlassen und nicht auf das, was man mal irgendwo im geduldigen internet gelesen hat... -
Linda, ich stimme dir soweit zu (allerdings bin ich auch beruflich im Bereich Ernährung angesiedelt, und mir ist das Thema deshalb nicht absolut fremd) - nur finde ich wichtig anzumerken, dass man, wenn man sich auf einen Fachmann verlassen will, zumindest bei der Auswahl des Fachmannes viel Sorgfalt walten lassen sollte.
Aber dieses Thema, Tiernahrung, ist ohnehin ein blödes Beispiel für die Frage nach der "richtigen" Informationsquelle. Da sind sich die Fachleute nämlich so schrecklich uneinig...
Den Ansatz, eigene Rechercheergebnisse (zum Beispiel die Wirkung und Bedeutung der einzelnen Futterbestandteile) mit dem Rat von Fachleuten zu kombinieren, der ist sicher begrüßenswertWenn sich mehr Leute diese Arbeit machen würden, wäre viel gewonnen.
-
Zitat
Linda, ich stimme dir soweit zu (allerdings bin ich auch beruflich im Bereich Ernährung angesiedelt, und mir ist das Thema deshalb nicht absolut fremd) - nur finde ich wichtig anzumerken, dass man, wenn man sich auf einen Fachmann verlassen will, zumindest bei der Auswahl des Fachmannes viel Sorgfalt walten lassen sollte.
Aber dieses Thema, Tiernahrung, ist ohnehin ein blödes Beispiel für die Frage nach der "richtigen" Informationsquelle. Da sind sich die Fachleute nämlich so schrecklich uneinig...
Den Ansatz, eigene Rechercheergebnisse (zum Beispiel die Wirkung und Bedeutung der einzelnen Futterbestandteile) mit dem Rat von Fachleuten zu kombinieren, der ist sicher begrüßenswertWenn sich mehr Leute diese Arbeit machen würden, wäre viel gewonnen.
Da stimme ich dir absolut zu, vieles was sich heuzutage Fachgeschäft schimpft ist die Bezeichnung längst nicht wert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!