Warum so Anti Discounter Futter ?

  • :D Wie die 'Spinne in der Yucca Palme'
    Aber das mit den alten Backwaren ist schon noch aktuell. Und bei den Bewertungen verschiedener Futtersorten stosse ich auch immer wieder mal auf Berichte von Fredmkörpern wie Metallgegenstäden etc. im Trofu sack.
    Naja, es gab ja auch mal ne Untersuchung, dass in jedem gehäckseltem Spinat wohl ein gewisser (sehr kleiner) Anteil von Feldmäusen sein soll, die da durch den Arbeitsprozess mit reingeraten. Barf für Menschen :D

  • Das gewiss nicht die hochwertigsten Zutaten im billigsten Futter verwendet werden, sollte jedem klar sein, oder?


    Und dass es vor Jahren (!) mal bei einem Hundefutter Teile im Futter gab, wofür der Hersteller sich entshculdigt hat und die Erklärung gleich mitgeliefert - ja. Sowas passiert. Ich denke bei den Extrudern noch häufiger aber weil alles mehr erhitzt und zu Einheitsbrei wird, fällt es nicht auf.


    Dass man bei kleinen braunen Kugeln immer vertrauen muss und NIE weiß, was drin ist - egal, wie toll der Hersteller es anpreist - auch klar. Deswegen denke ich: Entweder man arrangiert sich damit, dass man es eh nicht weiß (und ich bin mir sicher, es gibt viel , was wir nicht wissen auch bei den teuren, tollen Marken), oder man füttert etwas anderes als Trockenfutter.

  • Zitat


    Je mehr ich über Hundefutter erfahre, umso mehr graust es mich -


    Herkömmliches Hundefutter wie z.B. Trofu ist entstanden als Entsorgungsmöglichkeit für Getreideabfälle der marktführenden Lebensmittelkonzerne bzw. der Landwirtschaft. Deswegen haben praktischerweise alle großen Konzerne ihre Futtermittelmarken.
    Ich persönlich würde auf der Suche nach einem akzeptabelen Futter auf diese Produkte verzichten ;)

  • Ich sag mal so,Discounterfutter ist nicht das Gelbe vom Ei, das dürfte ja klar sein.
    Ich denke aber, wenn man das mit einigermaßen vernünftigen Dosen aufpeppt,
    und dem Hund zwischen durch mal Fleisch gibt,
    also eher eine Mischfütterung anstrebt, sollte es gehen.


    Ich kann und möchte es meinem Hund nicht geben.
    Bei uns war es halt so,dass wir mit dem Billigfutter ständig beim TA waren,Bindehautentzündungen, Milben, Würmer, ständiger Durchfall,diverse andere Entzündungen.
    All das hat sich bei uns jetzt gelegt und ich war bestimmt schon 3 Jahre nicht mehr beim TA ^^
    Auch sind meine Hunde vitaler, aber Zeitgleich ausgeglichener geworden, eben weil ich bei Nuki das Getreide weglasse, den sticht sonst wortwörtlich der Hafer.

  • Ich bin inzwischen endgültig vom Discounterfutter weg auch wenn ich nach wie vor das Optidog Premium für ich sag mal nicht völlig dramatisch halte.


    Aber ich fütter ja eigentlich zusätzlich zu den frischen Mahlzeiten Josera. Nun war der Sack leer bevor die neuen Sorten auf den Markt gekommen sind. Da ich aber an nem 15 Kilo Sack ne ganze Weile füttere habe ich für den Übergang 2 Päckchen vom Optidog gekauft.


    Mit dem Endergebnis das mein Rüde anfing sich am Bein zu lecken. Erkennen konnte man nix aber bis ich den Zusammenhang begriffen hatte hatte er schon ne kleine Leckstelle am Bein :| Mit "fliegenden Fahnen" :p hab ich einen Josera gekauft. Ergebnis: Er leckt nichtmehr :gut:

  • gestern habe ich dem Vortrag eines Tierarztes in der Hundeschule gelauscht.


    der Doktor sagte: "selbst wenn der Hund das billigste Futter vom Aldi bekommt, geht es ihm noch besser wie 2/3 der Weltbevöllkerung"
    ... das gab mir zu denken.


    Auch in Punkt auf Futter das rein aus Bestandteilen, die für die Menschliche Ernährung vorgesehen sind besteht, äußerte er sich kritisch: "sind das nicht diejenigen Konzerne, die einen maßgeblichen Betrag zur Erhöhung des CO2-Ausstoßes in der Lebensmittelherstellung beitragen...?"


    hmmm...nun bekommt meiner nun wirklich nur gute Sachen. Aber ich glaube jemanden der Discounter-Futter füttert, sollte man unter oben genannten Gesichtspunkten kein bisschen verachten.
    :???:


  • Wenn es um die hungernde Bevölkerung auf der Welt geht, dürften wir uns den Luxus Hund oder allgemein Haustiere gar nicht leisten.


    Mit dem Geld könnten wir einen Großteil dieser Menschen ernähren.


    Und ich glaube nicht, das jemand der Discounterfutter füttert, das unter dem Gesichtspunkt der hungernden Bevölkerung tut und das ersparte Geld spendet.


    Gaby und ihre schweren Jungs


  • klaro...im Prinzip müsst ich mich ja dafür selber verbannen, dass mein Hund recht oft Fleisch vom Metzger bekommt, woraus ich mir einen Leckerbraten machen könnte....


    ich geb dir schon recht. ich mein nur....klar, das Beste für Hundilein ists nicht wenn er Billig-Futter frisst, aber jeder muss doch selber wissen, wie er seinen Liebsten ernährt.
    Aber wenn derjenige dann keine Tipps annehmen will und nur seine Meinung vertritt, dann darf er ja nicht fragen ob ers richtig macht.
    Ich futter aufgrund meiner doch recht durchplanten Lebenssituation oftmals Müll, aber ich weiß, dass das doof ist, und tu mir selber schwer was dran zu ändern.
    Der Hund lebt wie die Made im Speck unter berücksichtigung der gesunden Ernährung und ich hab keinen Bock für mich vernüftig zu kochen und zu schnibbeln und schieb mir dann abends eine Pizza oder ein 0815 Sandwich rein....zum Glück gehör ich zu denen die davon nicht zunehmen.... :muede:

  • Zitat

    ...., aber jeder muss doch selber wissen, wie er seinen Liebsten ernährt.



    Wie ich meinen Liebsten ernähre, daß willst Du nicht wirklich wissen. Oder doch?


    Mein Mann ist alles und zwar am liebsten gut und viel :D


    Gaby und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!