Warum so Anti Discounter Futter ?

  • Zitat

    Ein weiterer, für mich sehr wichtiger Aspekt: Viele Hersteller führen Tierversuche durch. Für mich ebenso grausam wie unnötig. Daher empfehle ich jedem einen Blick auf die entsprechenden Listen. Hier z.B.:
    http://www.laborbeaglehilfe.de…ersuchsfreies-hundefutter


    Naja... Tierversuch ist ja nicht Tierversuch. Das machen wohl mehr oder weniger alle, wenn sie die Möglichkeit haben, dass sie Tiere das Futter probieren lassen. Oder? Was ist daran grausam? :???:

  • @ sydneypaw


    du bist also der meinung, das ich der sache UTOPISCH gegenüberstehe.
    ich könnte auch sagen, das alle die die angaben der teuerfutter glauben UTOPISCH handeln.
    etwas empfehlen, obwohl ich net weiß, was tatsächlich drin is , is für mich UTOPISCH !!!


    sorry
    teddy

  • Zitat

    @ sydneypaw


    du bist also der meinung, das ich der sache UTOPISCH gegenüberstehe.
    ich könnte auch sagen, das alle die die angaben der teuerfutter glauben UTOPISCH handeln.
    etwas empfehlen, obwohl ich net weiß, was tatsächlich drin is , is für mich UTOPISCH !!!


    sorry
    teddy


    Dann sollten also deiner Meinung nach alle barfen?


    Ich versteh deinen Punkt ja schon - ich bin auch nicht der Fan von Fertigfutter. Allerdings muss man sich als Hundehalter auch auf die Angaben der Hersteller verlassen, anders gehts ja wohl kaum.


    Nochmal: Was wäre denn dein Ansatz, um dem Problem vorzubeugen? Kein Fertigfutter mehr kaufen? Selbst zum Werk fahren und sich anschauen wie das Futter produziert wird?

  • Falballa: Mit "mal probieren lassen" haben diese Versuche rein gar nichts zu tun. Die meisten Versuche sind genauso grausam wie die in der Pharmaforschung.

  • @ sydneypaw
    mein ansatz wäre erstmal, die, die aldifutter füttern nicht zu verdammen, wenn ich nicht erwiesenerweise meine wuffs mit teuerfutter besser ernähre. dann wär schonmal viel erreicht.
    wenn andere mit dem discounterfutter gute bis sehr gute erfahrungen machen und gemacht haben, braucht man die net niedermachen und zu futter überreden wollen, die ebenfalls unkontrolliert auf den markt kommen.


    und noch an GEORDIE ------danke, das ich nicht allein auf der welt bin.



    lg
    teddy

  • Corinna,
    wie sind denn diese Tierversuche?
    Also auf dem Link den du gepostet hast, steht unter einem anderen Link:
    Tierversuche oder Ernährungsstudien an Tieren
    Und was ist an Ernährungsstudien so schlimm? Und wir wissen ja nicht, wer jetzt was macht.. An Ernährungsstudien finde ich jetzt so nichts schlimmes :ka:
    (Quelle: http://www.iamsgrausam.de/notest_nein.php)



    Ich habe mich lange Zeit durch den Futterdschungel gekämpft.
    Futter selbst zusammenzustellen ist für mich keine Option, da es einfach viel zu viele komplett gegensätzliche Empfehlungen gibt und ich nicht wüsste, wie/was ich zusammenstellen sollte. Außerdem das mir der Platz für TK fehlt ;)
    Also füttere ich TroFu.
    Meine Entscheidungskriterien:
    1) Inhaltsstoffe (meine verträgt z.B. kein Mais - darf also nicht drinnen sein)
    2) Nährstoffanalyse (wichtig war mir: Fettanteil, da Maya zu dünn ist)
    3) Verträglichkeit (kratzt sich mein Hund? wie ist der Output? wie ist die Haut/das Fell?)
    4) Geschmack (frisst mein Hund es auf Dauer gerne?)
    5) Preis (sind die oberen 4 Punkte bei zwei Marken gleich gut, dann entscheide ich mich für's günstigere Futter)


    Und ich glaube, das ist ein ziemlich guter Weg. Natürlich muss man sich vorher etwas in die Materie einlesen, aber im Internet gibt's sehr gute und wissenschaftliche Artikel, wo man das gröbste rauslesen kann. Und jedem kann ja auch was anderes wichtig sein. So wie mir der Fettanteil wichtig ist (weil Maya nunmal zunehmen soll) sind für andere die Rohascheanteile wichtig, da ihr Hund es an der Niere hat.
    Man sollte das Futter also auf seinen eigenen Hund und dessen Bedürfnisse nach aussuchen!
    Und das wichtigste: Der Hund muss das Futter vertragen. Es nützt das tollste Futter nichts, wenn Hund es nicht verträgt.

  • Zitat

    @ sydneypaw


    du bist also der meinung, das ich der sache UTOPISCH gegenüberstehe.
    ich könnte auch sagen, das alle die die angaben der teuerfutter glauben UTOPISCH handeln.
    etwas empfehlen, obwohl ich net weiß, was tatsächlich drin is , is für mich UTOPISCH !!!


    sorry
    teddy



    Ich empfehle dir mal ein Fremdwörterlexikon - dir scheint die Bedeutung des Wortes "utopisch" nicht geläufig zu sein.


    Merke: sich mit Fremdwörtern zu profilieren funktioniert nur, wenn man zumindest die Bedeutung nachgeschlagen hat. Ansonsten wirds echt peinlich.



    Im übrigen ist es strafbar, etwas anderes zu deklarieren als enthalten ist. Natürlich ist es aber auch eine Lebenseinstellung, erstmal jedem eine Straftat zu unterstellen.




    Aldi wird sich sicherlich nicht strafbar machen wollen, von daher wird kein Hund von dem Futter umkippen - aber wird ein Mensch auch nicht von Fastfood. Trotzdem würde ich mich davon nicht langfristig ernähren.

  • Teddy - und selbst wenn du den Wortgebrauch eines anderen widergibst, denkst du denn vorher gar nicht nach WAS du schreibst? Oder plapperst du alles einfach nach, ohne zu hinterfragen?? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!