Warum so Anti Discounter Futter ?

  • Zitat

    ist "real nature" nicht auch von "Multifit"? Steht das nicht ganz klein unten drauf? :???:


    Yo, ist im Grunde der selbe Hersteller - aber bei so einer "Mehrmarken-Strategie" kann es Sinn machen (und so handhabt auch Fressnapf das scheinbar) dem Kunden nicht direkt auf die Nase zu binden, dass alles aus dem selben Werk kommt, sondern die Marken eher eigenständig zu verkaufen (so wie zB Nestlé das macht, mit seinen sehr unterschiedlichen Schokoriegeln, mal als Beispiel) und eben nicht allen die gleiche "Identität" aufzupappen (so wie zB bei den "Kinder"-Produkten, wo vom Ü-Ei über den Riegel bis hin zu den Schokoladeneiern alles gleich aussieht).


    Zum einen denkt der Kunde nicht "kommt ja eh alles aus der selben Schmiede, dann kann ich auch das billigste Futter kaufen" - was ja dem Absatz der teureren Hausmarken (also RN oder SG) schaden würde.
    Zum anderen wird der Kunde, wenn der Hund zB Probleme mit SG hat, nicht austomatsich sagen: "Wenn MultiFit und RN auch von da kommen, dann probiere ich lieber Pedigree". Denn er erlebt dann ja RN oder MultiFit als eigenständige Marke, und wird sich dann vom Verkäufer vielleicht eher dahin schieben lassen, als wenn er glaubt dass die alle aus der selben Fabrik kommen - andere Zutaten hin oder her.



    Letztendlich sind die Zusammensetzungen (und hoffentlich auch die Qualitäten) ja wirklich ganz anders, darum wäre es quatsch diese drei oder vier Futter in einen Topf zu werfen - und darum ist es auch relativ egal, ob das Unternehmen welches diese Futter herstellen lässt das selbe ist, oder nicht. Am Ende kommt es ja auf das Futter an :smile:

  • Es gibt auch Fressnapf Mitarbeiter die wirklich Ahnung haben. Dürfen es aber nur nicht so zeigen - da sie ja ihre Hausmarke mit allen Mitteln verkaufen sollen und schlecht sagen können "Mh, für deinen Hund ist Futter xy besser - das kriegste hier aber nicht, musste da und da bestellen/kaufen". Von daher: Klar, versuchen dir ihr Futter (bzw. das Futter was sie verkaufen) an den Mann zu bringen, sie müssen ja auch irgendwie Geld verdienen! Und als normal denkender und hinterfragender Konsument ist das einem auch klar und verwundert/ärgert einen nicht.

  • fressnapf ....


    Wir haben hier einen total tollen ...


    wobei stopp, das Sortiment ist gut und dass ich dort Terra Canis und Lunderland-Dosen bekomme etc.
    aber Mitarbeiter Ahnung?
    hm, nicht mal zu den Hausmarken teilweise ... wobei ich finde, es gibt schlechteres als Real Nature-Dosen

  • Zitat

    fressnapf ....


    Wir haben hier einen total tollen ...


    wobei stopp, das Sortiment ist gut und dass ich dort Terra Canis und Lunderland-Dosen bekomme etc.
    aber Mitarbeiter Ahnung?


    Bei 5,50 Euro pro Stunde koennen die sich nichts Qualifiiertes leisten.
    Ich wollte da mal einen 400,- Job machen, bin groehlend weggegangen, das ist einfach laecherlich. :lachtot:

  • Mir persönlich ist egal, was die verdienen als Kunde.
    Entweder bekomme ich als fragender kompetenten Rat oder nicht.


    Der Rest ist mir als Kunde in dem Fall egal.
    Ich gehe ja nicht in einem Discounter in dem Fall, sondern ein Fachgeschäft



    gesendet von unterwegs, daher nur in Kurzfassung

  • Es gibt aber Schlimmeres, als im Fressnapf die Hausmarken empfohlen zu bekommen. Vor allem mit Real Nature macht man imA nix verkehrt, wenn man Fertigfutter geben will. Und es ist doch so wie immer: Entweder ich verlasse mich auf andere - oder ich informiere mich selber. ;)

  • Für mich sind die ganzen großen Fress- und Futterketten nur Discounter. Da wird Masse verkauft und das war´s. Bei unserem gab´s 6,50€/h aber dafür kein Geld im Krankheitsfall....
    Woher soll denn die Kompetenz kommen, wenn es keine Schulungen etc. gibt, außer vielleicht für den Marktleiter oder Azubi?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!