Rassehund auch ohne Papiere?

  • Hey :)
    Mein Freund und ich würden uns in ein paar Monaten gern einen Hund ins Haus holen. Ich wäre für einen Bullterrier. Das Problem ist hierbei nur, dass diese Hunde so verdammt teuer sind. Ich glaube nicht, dass wir uns einen 1200 bis 1800€ teuren Hund leisten können :/ kann ich den Züchter von vornherein darum bitten, für einen Hund keine Papiere auzustellen? Könnte mir vorstellen, dass es dann um weiten günstiger wird?

  • Nein, wird es nicht.
    Zum Hund gehören die Papiere, wenn du einen von einem seriösen Verband kaufst. Und die Papiere machen da bei weitem nicht die Kosten aus ;)


    Und du solltest auch überdenken, dass ein Hund im Laufe seines Lebens auch plötzlich sehr sehr teuer werden kann, grade in Bezug auf Tierarzt. Habt ihr vor, da eine Versicherung abzuschließen oder könnt ihr auf eine größere Summe Sparguthaben zurückgreifen?

  • Ein vernünftiger seriöser Züchter wird sich aber kaum da drauf einlassen!
    Warum sollte er für einen Welpen, der genau die selbe Aufmerksamkeit und Fürsorge (ua auch tierärztlich) bekommt, weniger Geld verlangen? Der Aufwand und die (Un-)Kosten bleiben ja die selben. Die reinen Papierkosten machen nur einen Bruchteil des späteren Verkaufspreises aus und reissen es nicht wirklich raus!


    Was evtl geht, ist, vorher schon zu signalisieren, auch einen Fehlerhund zu nehmen, falsche Farbe, Gebissfehlstellung ... was auch immer


    Dann kann es halt sein, dass du das Ersparte zum TA trägst.


    Der Anschaffungspreis ist das geringste an den Hundekosten.
    Was du hier einsparst, wirst du im Regelfall zu Ärzten und in die Apo tragen.


    Und bitte bitte lieber ein bisschen länger sparen und Geld investieren und dafür einen seriösen Züchter und eine saubere Zucht (und damit auch die Rasse an sich) zu unterstützen, als auf dumme Gedanken zu kommen und einen Geilz-ist-geil-Hund zu kaufen!!!!!

  • Vielleicht wäre die Seite von Bullterrier in Not, oder der Tierschutz generell eine Option, denn viele Sokas sitzen oft unverschuldet dort, und warten auf ein neues Zuhause. :smile:


    Ich kann dir auch nur raten, keinen Hund von irgendwelchen Vermehrern, oder unseriösen Züchtern zu nehmen.

  • Habt ihr euch angesichts eures Rassewunsches damit auseinandergesetzt:
    http://www.sachsen-anhalt.de/f…Gefahrenabwehr/HundeG.pdf
    ?
    Ich wohne zB in Hamburg, da dürfen Bullterrier gar nicht mehr gezüchtet werden - weder mit noch ohne Papiere.
    Und es sind bestimmte Auflagen für die Haltung zu erfüllen. Hier ist auch die Hundesteuer statt 90 EUR für Listenhunde 600.-/Jahr.


    Es gibt auch Notorganisationen für Bullterrier, also Tierschutzabgabehunde, Welpen wie erwachsene Hunde. Die sind "billiger" als ein Rassehunde mit Papieren und du tust noch etwas Gutes.
    Gerade sog. Kampfhunde versauern im Tierschutz zum Teil für den Rest ihres Lebens, ganz schlimme Sache.

  • Das Ding ist, dass wir bereits einen Hund haben (Jack-Russel-Cairn-Terrier-Pinscher-Mix, 10 Jahre alt). Demzufolge habe ich recht genaue Vorstellungen, was den zweiten Hund betrifft (Hündin, möglichst jung, aber auch nicht zuuu stürmig). Ich suche u.a. einen Hund, der meinen etwas auf Trab bringt und ihn "fit" hält (erst für sein Alter ziemlich gut drauf und ich möchte, dass das auch so bleibt)
    Ich würde auch eine andere Rasse nehmen, auch gern wieder einen Mischling, aber leider habe ich mich auch seid ich klein war in Bullterrier verguckt ^^
    Wie kommen denn die Züchterpreise zustande, wenn nicht durch Papiere? Hunde aus "Hobbyzuchten" sind doch ebenso gesund (siehe meiner, er stammt von einem Reiterhof und ist, neben ein paar Alterserscheinungen, kerngesund). Mein kleiner hat damals 150€ gekostet.
    Natürlich suche ich in dem Rahmen nicht nach einem Rassehund, aber unter 1000€ sollte es schon bleiben. Und ja, ich weiß, dass ein Hund auch mal einen Arztbesuch braucht, so kurzsichtig denk ich ja wohl auch nicht. Für solche Fälle lege ich mir u.a. auch monatlich Geld zurück und Eltern habe ich ja auch noch ;)

  • Die Preise kommen so Zustande:


    Der Züchter muss Vereinsbeiträge bezahlen
    Die Hunde müssen auf alle möglichen Gendefekte überprüft werden.
    Die Hunde müssen bewertet werden ob sie auch rassetypisch sind (nicht nur vom Aussehen)
    Die Zuchtzulassung dann muss bezahlt werden
    Der Züchter muss regelmässig Seminare ablegen um sich weiterzubilden.
    Der Deckackt vom Rüden muss bezahlt werden.
    Der richtige Rüde muss ausgewählt werden,das bedeutet viel Fahrerei,unter Umständen mehrere tausend Kilomter.
    Die Hündin under Rüde werden vor dem Deckackt tierärztlich überprüft.
    Während der Trächtigkeit wird mehrfach geschallt und geröntgt um zu gucken ob alles okey ist.
    Dann sind die Welpen da (evtl muss ein Kaiserschnitt gemacht werden), diese müssen versorgt werden
    Die Welpen müssen geimpft werden,die Waschmaschiene läuft rund um die Uhr.
    Die Züchterin hat einen Arbeitsausfall (da man dies nicht hauptberuflich betreiben darf)
    Die Wurfabnahme muss bezahlt werden.


    Das ist nur ein Bruchteil der Kosten die ein Züchter hat, und ein Vermehrer nicht hat.



    Zudem wird es schwer für dich werden einen Bullterrier legal halten zu können.
    Das geht nur wenn dieser aus dem Tierschutz ist,oder aber er ein Mininature Bullterrier ist und er entsprechende Papiere hat die dies auch nachweisen.

  • Die Abnahme des Wurfes sowie das Ausstellen der Papiere wird insgesamt so um die 300€ kosten, machen also den Kohl nicht fett. Ein Züchter im VDH darf gar keine Welpen ohne Papiere abgeben.


    Wie kommst Du darauf, dass Hunde, die ohne jegliches Züchterwissen gezüchtet werden, genau so gesund (psychisch und physisch!) sind wie andere? Meist werden sie und ihre Eltern doch überhaupt nicht auf Krankheiten untersucht.


    Gerade wenn Dein Hund schon etwas älter ist und diverse Alterszipperlein hat, wird ein Welpe ihn nicht unbedingt jung halten, evtl. zieht er sich noch mehr zurück.


    Zur Kostenliste fallen mir übrigens noch ein:
    - Zuchttauglichkeitsprüfung
    - Impf- und Chipkosten der Welpen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!