Terrieristen
- Krambambuli
- Geschlossen
-
-
Das ist ja toll! Aber warum ist er denn dann noch bei dir? Oder behälst du ihn
Gibt es/gab es schon Interessenten? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, keine Interessenten bislang. Verstehe ich gar nicht.
Wenn er im Sommer noch da ist, behalten wir ihn, zumindest ist das Stand der Dinge. Falls ich vorher eine Eingebung habe, wie ich zwei von der Sorte auslasten kann, vielleicht auch eher. So wie es jetzt ist, ist der arme Hund nämlich eher etwas unterbeschäftigt, auch wenn er es mit Fassung trägt. -
Na, so lange ist der Sommer ja nicht mehr hin *grins*
Ja, es ist schon immer ein bisschen anders zwei Hunde auszulasten, aber bei uns klappt es z.B. ganz gut und ich denke, dass werdet ihr dann auch hinbekommen. Es gibt ja viele die zwei oder mehr Hunde haben, die beschäftigt werden wollen.
-
Wie oft und was machst Du denn mit den zweien?
-
Das ist schwer zu sagen. Wir gehen natürlich jeden Tag normal raus, aber nicht jeden Tag mache ich auch was aktiv mit denen. Im Schnitt würde ich sagen, machen wir ca. jeden zweiten Tag etwas. Das kann Dummy-Training (allerdings laienhaft) sein, Clickern, einfache UO-Sachen ... also wirklich sehr normale Dinge. Bei jedem Spaziergang werden kleine Dinge abgefragt: Leinenführigkeit, Stop-Signal, Sitz, Platz, Ablage. Aber das ist schon aus dem Umstand heraus, dass ich in der Stadt wohne. Da bleibt einem nichts anderes übrig - es hat also auch seine Vorteile
Ich bin oft mit den beiden im Wald unterwegs. Da werden Leckerlies versteckt und natürlich immer gerne Dummys. Das lieben meine beiden.
Aber übermäßig viel mache ich wirklich nicht. Außerdem arbeite ich Vollzeit und lebe alleine ... da muss ich gucken, dass ich das alles unter einen Hut bekomme.
-
-
MaYaL:
ziemlich weit unten gemessen ist der Halsumfang knapp 30 Zentimeter.
BieBoss,
ich hab mich ja schon als Teenager unsterblich in einen Jagdterrier verliebt. Insofern weiß ich genau, weshalb mir hier ohne "the real thing", also ohne Jagen, keiner mehr ins Haus kommt - und Jagdschein hab ich nun mal nicht. Was mich leider nicht dran hindert, bei so schönen Fotos immer beinaheschwach zu werden.
...und was die Vorsicht angeht: die hat einen aktuellen Anlaß. Mir hat meine ja eigentlich sehr anpassungsfähige und brave PRT-Hündin gerade gezeigt, wo der Terrier-Hammer wirklich hängt - und zwar mit einer Rehhetze, wie ich sie kaum je erlebt habe.
Ich hatte sie in den vollkommen leeren, vollkommen wildfreien Feldern abgeleint, gerade mit einem Dummy so richtig schön hochgedreht - da sprang plötzlich aus einem eingezäunten Freizeitgrundstück 100 Meter weiter eine Ricke. Wohlgemerkt: Über gut 1,50 hohen Stacheldraht und eine uneinsehbar breite Weißdornhecke - eine Gazelle hätte das nicht besser hingekriegt.
Leider war die Reaktionszeit meines Terriers kürzer als meine, und der Hund war folglich WEG wie ein weißer Pfeil - in einem atemberaubenden Tempo und taub für alles andere. Irgendwie hatte ich das Scheißgefühl, daß sie diesmal dranbleiben würde bis ans Ende der Welt. Passierte zum Glück nicht, das Reh verschwand im Wald, worauf die Sichtjägerin sofort stoppte und ebenso rasend schnell zurückkam und sich mir strahlend zu Füßen schmiß - und zwar in einem Rausch- und Glückszustand, wie ich ihn ihr auch mit hundert Jahren Ersatzbeschäftigung nicht bieten kann. JAGEN ist das, wofür sie auf der Welt ist, und sie weiß das auch ganz genau.
Jedenfalls: Wir gehen jetzt brutzeitartig mit Zehnmeterleine, die natürlich NICHT schleppt (das hätte mir bei dieser Blitzreaktion übrigens auch nichts mehr genutzt - da wär sie auch noch mit Leine weggewesen) - und ich erneuere alle heiligen Schwüre, die Finger von noch krasseren Jägern zu lassen!
-
...und "den Blick" hab ich auch zuhause. Hier wartet das entzückende Hundchen nicht nur auf den Frühling, sondern vor allem auf den fetten Kater von gegenüber, der sich ja vielleicht doch mal in ihre Aktionsweite verirren könnte. Wie man an der besabberten Scheibe sieht, hat sie ihm längst angekündigt, was ihn dann erwartet. Und das Viech ist deutlich größer als sie...
Aber was soll's: Ich WOLLTE ja unbedingt einen Terrier!
-
Ach, die lieben Kleinen sind doch herrlich ...
Mir ist meine nur Mischlingsterrieristin auch schon mal abgedampft und ewig weit hinter zwei Hasen her. Dabei ging es über mehrere Pferdekoppeln und ich hoffte einfach nur, dass keines der Pferde nach ihr austritt ...
-
Zitat
.......
...und was die Vorsicht angeht: die hat einen aktuellen Anlaß. Mir hat meine ja eigentlich sehr anpassungsfähige und brave PRT-Hündin gerade gezeigt, wo der Terrier-Hammer wirklich hängt - und zwar mit einer Rehhetze, wie ich sie kaum je erlebt habe...
Wow - DIE Beschreibung ist ja echt krass....... Ja - ich erkenn da den ein oder anderen Punkt wieder.... *gg Bossi kennt auch nix mehr, wenn irgendwo ein Reh steht. Aber es ist mir gottseidank schon lange nicht mehr passiert, daß wir eines gesehen haben bei freilaufendem Hund, ich kenne mich bei uns aus und weiß inzwischen, wo es gefährlich wird, und wo ich ihn laufen lassen kann, und bisher hab ich das sehr gut eingeschätzt. Kam nämlich schon vor, daß 2 Minuten nach dem Anleinen schon das erste am Waldrand rausgeschossen kam und munter übers Feld hüpfte..... Da hab ich ganz schön geschwitzt...
Daß Bossi allerdings zurückkäme, nur weil das Teil nimmer sichtbar ist - das hab ich noch nicht erlebt *gggg Der geht da echt hinterher, das Schlimsste waren mal fast 3 Stunden, die ich auf ihn gewartet hatte. Allerdings ist es mir in solchem Ausmaß nur in der ersten Zeit passiert, wo ich ihn noch nicht so gut einschätzen konnte - aus solchen Situationen lernt man seeehr schnell, weil man schon bibbert, ob er oder der Jäger schneller sind!
Das Grinsen nach getaner "Arbeit" kenne ich auch - seeeehr glücklich, und anschließend schläft der Hund am Liebsten 24 Stunden am Stück *gg Aber er grinst genauso, wenn er mit mir ne Runde toben durfte, erfolgreich getrailt hat o.ä. - insofern hab ich null schlechtes Gewissen, wenn der nicht an Wild arbeiten darf.
Daß die über Zäune etc. gehen, kann ich mir gut vorstellen, wenn Bossi hüpft, sieht er selbst von hinten aus wie ein Reh oder ne Gazelle. Das sind recht nette Sprünge. Und selbst meine "alte" Frieda hüpft mir noch aus dem Stand ins Gesicht, und da ginge bei Rehsicht (bzw. bei ihr eher Geruch) mit Sicherheit noch was... Allerdings würde sie nicht ans Ziel kommen - blind durch den Wald hetzen, da hat das Reh doch bessere Chancen, da steht ihr dann einfach zu viel im Weg. Bisher ist sie aber noch gar nicht abgehauen - und das wird so bleiben - jawoll, nicht daß die hier mitliest.... *gg
Allerdings bin ich der Überzeugung, sowas ist (fast) jedem Terrierhalter schon mal passiert - man darf halt net vergessen, wofür die Mäuse ursprünglich gezüchtet worden waren..... Und in der Zwischenzeit bin ich mit Bossli sehr glücklich, gestern Abend erst habe ich ihn erfolgreich von Nachbars Katze abgerufen, und anschließend von so nem Kleinviech (was auch immer es war: größer als Eichhörnchen, kleiner als Katze, buschiger Schwanz, war im Dunkeln und ich habs nur von hinten gesehn). Rehe o.ä. stehen aber deutlich höher im Kurs, ich möchte das daher nicht in der Realität austesten, ob ich ihn da noch abgerufen bekäme....
In den Osterferien war ich im Bayerischen Wald wandern und Tierfreigehege angucken (natürlich angeleint! ). Den Elch hätt er schon mitgenommen, den Wisenten hat er auch hinterhergejault (bei beiden Sichtlaut). Bei den Wölfen war´s nur ein Fiepen - wahrscheinlich wollt der Dödl die "begrüßen" gehen, wie er´s mit anderen Hunden zu tun pflegt, wenn ich ihn nicht bremse..... *gg Nach dem Besuch war der fix und alle, ich glaub, die Selbstbeherrschung, die ich verlangt habe, hat ihn mehr geschlaucht, als es ne Jagd getan hätte..... (er war dann einige Tage nur an der Leine danach - nicht, daß er das Jagen dann nachholen würde daheim!)
Komischerweise konnte er sich bisher bei Wildschweinen in Gehegen (die Schweine sind ja eines seiner "Hauptgeschäfte" in der jagdlichen Arbeit) immer beherrschen, da rastet er net aus. Vielleicht, weil er´s inzwischen kennt, wir haben eines in der Nähe, wo wir so einmal im Jahr vorbeikommen. Oder isser doch nicht ganz lebensmüde? ;-)
-
Terrier
Zuhause so :suess:, draussen so :irre2:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!