Terrieristen
- Krambambuli
- Geschlossen
-
-
Zitat
.......Wie man an der besabberten Scheibe sieht, hat sie ihm längst angekündigt, was ihn dann erwartet.....
Klar - ne abschlabber-Orgie..... *gggg
So süß, das Bild..... Wer kann so einem Blick widerstehen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Daß wir uns jetzt bloß nicht mißverstehen: Mir ist dieser Hund in fast vier Jahren gerade mal dreimal wirklich abgegangen - aber das war dann jedes Mal eine Aktion, bei der mir echt die Knie geschlottert haben. Wenn ich schneller bin, hab ich sie auch schon bei vier dicht vorbeidonnernden Rehen frei ins "Sitz" gekriegt - aber wenn sie erstmal die ersten Sprünge absolviert hat und sich frei fühlt, fällt die Klappe.
Der Witz an der Sache ist, daß Fräulein Terrier aus einer Verpaarung stammt, die gerade NICHT auf jagdliche LZ angelegt war - aber genau der nicht leistungsgeprüfte Vater hat dann ironischerweise diesen enormen jagdlichen Wumms vererbt, und fast seine gesamte Nachzucht geht ernsthaft arbeiten. Er selbst ist auch längst Berufsjäger statt Showhund - so kann's kommen.
Hier ist zum Beispiel eine Schwester meiner Hündin, die vermutlich ihren Traumjob hat - aber mir wird echt flau, wenn ich auf dem Jagdfoto das Monokel an der Sau hängen sehe...
-
Caspar ist mir neulich auch entwischt, allerdings "nur" in ein Kaninchengebüsch. In einem Moment war er noch da, im nächsten hörte ich glockenhelles Geläut aus dem Unterholz. Dank Schleppleine (schleppend) konnten wir ihn immerhin irgendwann einfangen, sonst ständen wir vermutlich heute noch da.
Yullie, so mache ich das mit Caspar auch. Nur Luis ist im Wald derzeit quasi nicht ansprechbar. Da Caspar zu Beginn auch so war, weiß ich, dass das nicht der Endzustand ist, aber es ist trotzdem eine Menge Arbeit. Und da fehlt mir gerade die Zeit zu. Deswegen sind unterwegs bei den großen Spaziergängen die Sachen, die Du so schön aufgezählt hast, mit ihm nur bedingt machbar. Und da hast Du dann den Teufelskreis - je weniger man macht, umso uninteressanter wird man für den Hund, umso weniger kann man machen usw.
Katzen sind übrigens auch Caspars große Leidenschaft, Luis zieht schön mit, interessiert sich alleine aber keinen Meter für sie. Gruppenzwang! Dafür wollte er neulich einen Bullen angreifen....klar, ist ja auch fast eine Bauhöhe.
-
Vollgesabberte Scheiben und Katzen"verehrung" gibts hier auch zu genüge, genauso wie die nicht-schleppende Schleppleine und das "Glockengeläut" bei Sichtung potentieller Opfer.
Aber hey, als das Terriertier hier vor knapp 1 1/2 Jahren eingezogen ist, war Freilauf nie möglich. Alles (JA, ALLES!!!) wurde gejagt, gestellt und angeschrien. Von dem Zustand haben wir immerhin entfernt. Dafür bin ich um einige Jahre gealtert, glaube ich
Jagen und Schreien gibts hier immer noch, aber nur noch bei einem sehr ausgewählten Opferkreis, und dank der Schlepp kontrollierbar. Im Normalfall sind wir einigermaßen entspannt unterwegs (Ab und an werden den Nerven aber durchaus intensiv auf ihre Stärke geprüft) -
Also das ist mein Knallkörper Spike. Mein erster Terrier und er haut mich noch jeden Tag um
So viel Energie wenn wir draußen sind hatte nichtmal mein alter Rotti!
Er ist laut seiner Vorbesitzer ein Mischling, mehr konnten diese mir auch nicht sagen aber ich Tippe auf Jack Russel. -
-
Spike ist echt goldig!
...und was die nicht-schleppende Schleppleine angeht: NATÜRLICH sind wir nach der Reh-Eskapade damit erstmal dahin gegangen, wo immer an derselben Stelle ein fetter Hase aufspringt, auf den sie schärfer ist als auf alle Rehe zusammen, natürlich hatte ich, sauer wie ich war, alle Vorbereitungen getroffen, Fräulein Terrier jeden Hetzansatz wirklich unerfreulich zu machen - und NATÜRLICH hat sie trotz der prompt aufspringenden Lieblingsbeute nicht mal die Leine strammgezogen, sondern sich bloß mit diesem "na, zahlste bar?!"-Grinsen im Gesicht zu mir umgedreht.
Warum komm ich mir dann eigentlich immer so blöd vor?
-
Danke! Terriers4me :)
Dein Maedchen ist so toll!
Aber das sind die Rednocks ja irgendwie alle.Mir sind heute morgen als ich keine 5 Meter im Wald drin war Wildschweine begegnet.
Ich hatte mich gerade gegen die Schleppleine entschieden und sie im Auto gelassen.
Hundi pullerte neben mir als 3 Meter weiter vorn ein riesiges Wildschwein ueber den Weg ins andere Gebuesch rannte.
Ich hatte mich innerlich schon ueber den Tervueren(!) aufgeregt,der durch den Wald jagt,bis ich dann endlich mal gemerkt hatte, dass das echt ein Wildschwein war.
Mein Maedel saß da schon neben mir und wir beide glotzten in den Wald hinein. Das Schwein war sich naemlich offensichtlich nicht sicher,ob es weiter laufen sollte oder nicht.
Huendchen mit Keks bestaetigt,weil es mich immer wieder angeschaut hat und sie dann auch losgelassen.
Beschlossen die Schleppleine doch aus dem Auto zu holen.
Und was war ??
Kommt eine Bache aus dem Wald gerannt, gefolgt von sicher 15 Frischlingen.
Bache bleibt stehen. Guckt uns an. Wir gucken sie an. Ich bin dann schnell mit Hund zum Auto um die Schleppe zu holen,während die Schweinemutter uns weiter anguckte.
Als ich dann ums Auto rumgegangen bin, um denn nun endlich Gassi gehen zu koennen, hat sie sich zu uns gedreht, mit ihrem Schwaenzchen geradelt und uns fixiert. Das hat mich dann doch dazu veranlasst lieber INS Auto zu fluechten.
Da haben Hund und ich sie weiter beobachtet und irgendwann waren sie nicht mehr zu sehen.
Also sind wir losgelaufen, ich mit schlotternden Knien und Hundi, als waere nichts gewesen.Das sind so Situationen,die brauche ich nicht :O
Absolut angsteinfloeßend.
Wäre wohl mit nem Terrier anders gelaufen. Da lobe ich mir meinen Beagle. Und erfreue mich bis Juni an ihrem -doch niedlichen- jagdlichen Interesse! -
oh gott....da waere ich nie im leben mehr ausgestiegen
-
-
OMG - bei so einer Vorstellung schlottern mir auch die Knie, weil mein Köti ein lebender Sauendetektor ist und auf Schweinegeruch abgehen würde wie eine Irre, wenn sie denn bloß dürfte. Die hat letztes Jahr mal so eben im Vorbeigehen die Rotte im Raps angezeigt, die die Jäger mit einem DD nicht hatten finden können. Zu unserem großen Glück hab ich sie in dieser Ecke immer an der Leine - es waren zehn Bachen mit -zig Frischlingen und ein Keiler, der dann sogar ausgenommen noch seine 70 Kilo gewogen haben soll....
Seitdem hab ich zumindest eine "falls du DEN Hund mal verkaufen willst..."-Handynummer hier, aber ursprünglich wollte ich das Tierchen doch bloß als Rattenfänger....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!