Terrieristen
- Krambambuli
- Geschlossen
-
-
Was drin sein könnte, weiß ich nicht, aber süß ist er auf jeden Fall!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Terrier könnte auf jeden Fall drin sein, Aber der Rest ,,,, ich weiss nicht
Aber süüüüß ist er auf jeden Fall
-
Ja das ist er :-) ! Naja vermutlich ist er auch schon 10. Generation strassenhund, da haben bestimmt einige mitgemischt !
-
Von meinen gibts auch mal wieder was Neues
-
-
-
Hallo zusammen,
sagt mal, was habt ihr denn für Erfahrungen mit euren Terriern und dem Jagdtrieb gemacht? Habt ihr das in den Griff bekommen, oder war das gar nicht nötig oder gar möglich? Wenn doch, wie habt ihr das in den Griff bekommen? Das stell ich mir nämlich ganz schön schwer und langwierig vor...
Ich wollte Hugo ja eigentlich zweimal in der Woche mit zum Pferd nehmen, damit er sich dort auspowern kann. Allerdings kamen uns auf nem Spaziergang letztens drei fremde Reiter entgegen, ich hab ihn festgehalten und bin extra 10 Minuten ne andere Strecke gegangen, damit die Pferde aus der Sichtweite sind und wir nicht hinter ihnen herlaufen müssen. Aber als wir dann wieder den Weg eingeschlagen sind, ist Hugo im Jagdmodus in nem Tempo die Strecke lang gerast, obwohl wir die Pferde ja gar nicht mehr sehen konnten. Und sowas ist natürlich super gefährlich für die Reiter, wen mein Hund hinterher rennen will und dann die Pferde vermutlich durchgehen...
Auch hier in der Stadt, wenn er Vögelchen, Eichhörnchen oder Kaninchen sieht, interessiert ihn der Rückruf gar nicht und kommt dann erst wieder, wenn er fertig ist. Und gestern im Wald war er auch ein paar Minuten einfach weg, obwohl er kein Tier gesehen hat, er musste etwas in der Nase gehabt haben...Na und nun stell ich mir die Frage, wie das denn in Zukunft gehen soll bzw. ob das überhaupt geht, wenn ich mit Pferd und Hund alleine unterwegs bin... Bisher war ich noch nicht alleine mit beiden unterwegs, aber irgendwann hatte ich das schon vor...
Bin gespannt, auf eure Erfahrungen!
-
Ich habe zwei unterschiedlich ausgeprägte Jäger.
Fjari, reagiert SEHR gut auf Kommandos. Das musste ich natürlich (bei beiden!) vorher üben. Also der Rückruf musste sitzen bevor die zwei überhaupt ohne Leine rumlaufen durften. Außerdem muss ich immer gut gucken, dass ich merke, wenn Fjari einen guten Geruch in der Nase hat. Entweder rufe ich ihn dann ran oder, wenn er schon in den Wald laufen möchte, verbiete ich es ihm mit einem klaren "Nein". Kommt das allerdings zu spät ist er auch schon mal schnell ein paar Meter reingelaufen. Er ist aber nicht der Jäger, der ewig weg ist, allem hinterher rennt ... eigentlich (zu der "Ausnahme" komme ich gleich)
Jess ist ein anderes Kaliber. Ihr geht es ums Rennen und zwar ums richtig schön lange rennen und hetzen. Der letzte Schritt, das erlegen des Tieres, ist zum Glück für sie völlig egal. Aber auch das Hinterherrennen kann zu bösen Verletzungen (auf beiden Seiten), Abort bei einem trächtigen Tier usw. führen. Deshalb wird das verboten. Pferde interessieren sie zum Glück nicht, weil sie selber als Reitbegleithund mit war.
Bei Jess ist es zur Zeit so, dass sie nur noch auf großen Wiesen, die eben gut einsehbar sind, leinenlos laufen darf. Ansonsten ist sie an der Leine/SL. Wir haben angefangen ein Stop-Signal zu erarbeiten, dass mittlerweile in normalen Situationen schon gut klappt. Bei einem Reiz habe ich es noch nicht probiert. Das wird nun der nächste Schritt sein. Sie darf nicht mehr von den Wegen runter und das Rückrufkommando wird immer wieder trainiert.
Damit sie rennen kann, sind wir öfter auf Wiesen unterwegs, wo ich sie abmachen kann, fahren wir mit dem Rad und haben mit Canicross angefangen.
Ich denke, man kann dem Hund beibringen nicht zu jagen. Je nachdem wie stark ausgeprägt der Trieb ist, ist es leichter oder schwerer. Bei Fjari reicht ein deutliches "Nein", bei Jess leider nur die Sicherung durch Leine. Wichtig ist, dass sie möglichst wenig Erfolg haben und die Kommandos schon vorher sitzen bevor es offline durch den Wald geht.
Gerade wenn du auf dem Pferd sitzt hast du wenig/keine Einwirkung mehr auf den Hund. Vielleicht wäre es gut, wenn du erstmal öfter mit Hund und Pferd spazieren gehst, damit dein Hund merkt, dass du noch was machen kannst und auch, wenn das Pferd da ist, heißt es die Regel zu befolgen.
-
Das ist genau mein Thema. -> Das ist und bleibt vermutlich auch unsere größte Baustelle.
-
Ich muss sagen, seit wir unseren Pflege-Jagdterrier hatten, kommt mir Caspar quasi pflegeleicht vor, was den Jagdtrieb angeht. Man muss sich einfach vor Augen halten, dass es auch schlimmer kommen kann.
Und im Wald die Leine bzw. in unbekannten Gebieten die Schlepp....es gibt Schlimmeres. Nach einem Jahr Training bin ich zumindest so weit, dass der Hund mich noch wahrnimmt, wenn er Kaninchen sieht und es gelegentlich sogar schafft, sich ab- und mir zuzuwenden. Das war am Anfang nicht möglich. Er schreit auch nicht mehr stundenlang bei Wildsichtung, sondern ist maximal noch kurz aufgeregt. Und er verschwindet nicht mehr in jedem Gebüsch.
Bei eifrigem Training hoffe ich auf einen funktionierenden Rückpfiff in etwa 4-5 Jahren.Das alles setzt natürlich einen Spaziergang mit konstanter Aufmerksamkeit voraus - zu starke Ablenkung, zu spätes Ansprechen und - tada - ein Stummelschwanz jagt den anderen.
-
Huhu,
ich achte beim spazieren gehen auf Neo´s Koerpersprache, wenn er mir zu nervoes wird aufgrund einer Spur etc. rufe ich ihn direkt zu mir, mache eine Fuss Uebung oder lenke ihn anders ab und gehe weiter.
Wenn vor uns Wild aufspringt oder unseren Weg kreuzt kommt es drauf an wie schnell ich bin Bin ich etwas zu spaet ist er kurz weg, bin ich zeitig genug reicht ein „ Bursche wehe “ und er bricht ab. Das hat uns aber 1 Jahr Schleppleine gekostet.
Und er liebt Maeuse, aber da rennt er ja dann nicht weg, sondern ich kann ihn vom Mauseloch absammeln.Kobold123 Also einfach fleissig ueben, am besten an die Schleppleine damit er so wenig wie moeglich selbstbelohnende Erfolgserlebnisse haben kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!