Terrieristen
- Krambambuli
- Geschlossen
-
-
Macht eigentlich einer von euch Hundesport und falls ja was? Bei @NeoNorwich weiß ich es zwar, aber es gibt ja sicher noch ein paar. Wir sind gerade auf der Suche nach Beschäftigung und ich hoffe immer noch auf den ultimativen Hundesport.
Ich wollte mit dem Rüsserl eigentlich Agility machen, aber offenbar ist das nichts für sie. In der HuSchu haben wir ja immer wieder kurze Einheiten an den Breitensportgeräten, da bewegt sie sich keinen Millimeter irgendwo rauf rauf. Tunnel und Hürden gehen, aber sie geht nicht auf den Steg, die Wand und verweigert Tonnen. Obwohl sie sonst über jeden Baumstamm springt. Liegt wohl an den Geräuschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der süße Kerl ist sowas von hübsch!!!
Danke auch für deinen tollen Rasse-Bericht, das deckt sich mit den RBAs die ich bis jetzt kennengelernt habe. Einfach klasse Hunde! Als nächstes Hundeduo wird hier eine Galga und eine RBA einziehen :) -
Wir machen ja Unterordnung und ein bisl Agility, allerdings würde ich mit Loki jetzt super gern Rally Obedience machen, hab aber noch keinen passenden Verein/Hundeschule gefunden, mal schauen.
-
Wir machen nur ZOS und während der Spaziergänge ab und zu etwas UO
-
Wir machen in der Freizeit UO und Dummyarbeit, sein hauptjob ist canicross. Im Moment hat er aber ein Pfötchen kaputt, wie lange es dauert bis wir wieder Gas geben können weiß ich leider nicht
-
-
Ich hab noch ein paar Bilder vom Strubbel-Fox meiner Eltern :)
-
Ok, also macht außer Elke und Catta niemand schwerpunktmäßig Nasenarbeit und die Hunde sind auch glücklich. Sehr beruhigend.
Waren gerade beim THS zum Reinschnuppern und zumindest Sunny hats gefallen. Caspar ist schon immer mit den vielen fremden Hunden bedient, auch eine Form der Auslastung. -
Ares ist vom Zughundesport meist platter als von Dummys suchen da muss er sich nämlich dauerhaft konzentrieren, der kleine Mann achtet z.B. penibel darauf, dass die Leine auf Spannung ist usw. Bei den Dummys nimmt er sich gerne mal auch eine Nasenauszeit. Ich denke für den gemeinen Terrier ist einfach Konzentration wichtig, ob mit oder ohne Nase spielt nicht unbedingt eine Rolle (Ausnahmen bestätigen die Regel)
-
Ja, da hast Du wahrscheinlich Recht. Unterordnung schlaucht Caspar unglaublich, vor allem wenn er doch viel lieber Hasenköttel oder ähnliches knabbern würde.
Ich hab mir für Caspar so Mini-Dummies besorgt, maximal so groß wie ein halber Daumen, die liebt er sehr. -
Wir bereiten uns gerade auf die BH vor und gehen dazu in die Hundeschule.
Da haben wir schon funmäßig Agility und THS ausprobiert und auch bei einem Vereinsturnier die Goldmedaille gewonnen
Meine überdreht da halt recht schnell. Sie liebt es, aber mit bisschen PL und dazu diesem Durchgehen finde ich es nicht ganz so optimal, weswegen wir nochmal von vorn beginnen und ganz sauber die Grundlagen lernen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!