Terrieristen

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Terrieristen* Dort wird jeder fündig!


    • Wir üben aktuell "warte", ich mag gerne zuerst um Kurven gucken :D


      [media]http://youtu.be/YWg2sBY4ttM[/media]

    • Danke, nun hat's auch bei mir geklappt!
      Ruffwear Angebote mit 24h Versand im Hund-Unterwegs-Shop


      Ich bin unschlüssig, was das Geschirr angeht, denke, es kommt auf den Hund an. Rein für den SL-Stoppmoment klingt es für mich sinnvoll, dass der "Bremspunkt" so auf der Brust liegt! Aber ob der Hund sich ans Laufen gewöhnt, liegt, denke ich, am Hund.


      Und dieses "Weich-Gepolsterte" - mir ist das immer zu viel dran. Dann ist das ja mehr Geschirr als Hund, v.a. bei einem kleinen Hund. Meint ihr, dass der Sattel (also das auf dem Rücken) für den Hund zum Trage-Komfort beiträgt?


      (Ansonsten finde ich die Marke Ruffwear klasse, haben "eigentlich" durchdachte Produkte, finde ich. Joys - teuerster - Mantel ist auch ein Ruffwear - leider leider in der WM eingelaufen. War zu verschmutzt für Handwäsche - aber mach ich nie wieder, so etwas in die Waschmaschine zu stopfen =) )

    • @BigJoy : bei meinen Hunden sitzt das Ruffwear FR perfekt. Endlich ein festes Geschirr, was nicht scheuert. Sie können reinspringen, ohne daß das komplette Geschirr rutscht und sie würgen nicht.
      Es ist nicht so komisch geschnitten wie das AnnyX, es rutscht nicht so wie das Safety von Radant, es passt besser als die üblichen Y Geschirre. Im Sommer bleiben wir den MyCurlis treu (fungieren auch als Kühlgeschirr) und im Winter den RW FR. ;)

    • ......
      Und dieses "Weich-Gepolsterte" - mir ist das immer zu viel dran. Dann ist das ja mehr Geschirr als Hund, v.a. bei einem kleinen Hund. Meint ihr, dass der Sattel (also das auf dem Rücken) für den Hund zum Trage-Komfort beiträgt?


      ......

      Genau das ist das, was mich an den Dingern immer so stört - man sieht mehr Krimskrams als den Hund selbst unterwegs, ich brauch keinen mit Schleifchen und Stoff behängten Weihnachtsbaum, wenn ich Gassi geh, sondern nen Hund..... *gg Gerade diese dicken Dinger mit 5 schichten Neopren oder gar Fleece (am besten bei 40 Grad im Schatten.....), oder eben diese K9-Dinger - hatte mal nen Sitterhund, der arme Kerl wurd von nem nicht passenden viel zu großen K9-Geschirr schier erschlagen. Und wenn er hätte abhauen wollen, hätt ihn das Ding auch net dran gehindert. Wenn ich mir überlege, was das Ding auf dem Mini-Rücken wohl gewogen hat prozentual zum Hundegewicht, hätt der eigentlich gar nimmer laufen können dürfen *gg


      Wenn ich für Frieda im Ausnahmefall (wandern an Abgründen o.ä., da muß die blinde Motte aus Sicherheitsgründen am Geschirr gehen) ein Geschirr verwende, dann ein ganz einfaches Gurtgeschirr, mit nicht zu breiten Gurten. Das liegt dann entsprechend fest an, um sicher zu halten, aber es ist net so viel Zeugs dran, das den Hund beim Laufen nervt, und ihn mehr oder weniger gar versteckt oder im Sommer überhitzt. :-)


      Wenn ich jetzt nen Panikhund hätte, der einfach nur abhaut, wenn ein Floh hustet, dann würde ich sowas noch einsehen, daß der halbe Hund da in irgendein umfangreiches Sicherheitsgeschirr gewickelt wird - aber solangs net nötig ist: ne, bei uns net....


      Zum Tragekomfort trägt das mit Sicherheit nicht bei - eher die Paßform, sprich genügend Platz, damits net in den Achseln einschneidet, aber auch eng genug, daß die Gurte net dauernd rumschlabbern, wie man das so oft sieht, oder ein gepolsterter Ring am Rücken, damit er nicht auf der Wirbelsäule aufschlägt beim Laufen. Vor lauter Angst, der Hund könnte sich eingeschnürt fühlen, wird das Geschirr nämlich meist so weit gestellt, daß es seinen Sinn (Sicherung des Hundes) gar nicht mehr erfüllen kann, sondern nur noch am Hund hängt. Und ihn damit natürlich auch dauernd stört, weils beim Rennen rumhüpft oder zur Seite rutscht.

    • Ich kann das so nicht bestätigen. Die Polster am Ruffwear sind nicht extrem- sondern punktgenau. Wirklich dort, wo der Druck verteilt werden soll.
      Wenn man einmal guckt, wo der Zug bei einem Geschirr hingeht, wird man überrascht sein. Der meiste Zug bei Geschirren landet auf dem Bauchgurt. Da ist das Ruffwear eins der wenigsten Geschirre, die gut gepolstert sind.


      Reine Gurtbandgeschirre sind entweder einfach labberig und verstellen sich von alleine (ganz besonders, wenn sie nass werden) oder sie haben gratige Kanten und steife Gurtbänder. (auch bei hochpreisigen Geschirren erlebt) Von den lächerlichen Verschlüssen ganz zu schweigen.
      Die Dinger rutschen auf den Hunderücken hin und her- sie sitzen eigentlich nur am abgeleinten Hund richtig.

    • Ich kann das so nicht bestätigen. Die Polster am Ruffwear sind nicht extrem- sondern punktgenau. Wirklich dort, wo der Druck verteilt werden soll.
      Wenn man einmal guckt, wo der Zug bei einem Geschirr hingeht, wird man überrascht sein. Der meiste Zug bei Geschirren landet auf dem Bauchgurt. Da ist das Ruffwear eins der wenigsten Geschirre, die gut gepolstert sind.

      Ihr habt Felix' Ruffwear ja im Film gesehen. Ich find das sitzt ganz gut. Ihm gefällt's offensichtlich - er zieht es gerne an.
      SL vorne geht nicht - der Karabiner passt nicht dran.


      Ich bin heute echt frustriert. Ich finde hier keine Hundeschule für ein wenig Hunde-Arbeit. Rettungshund schaffen wir nicht zeitlich im vollem Umfang. Agility gibt es so gut wie gar nicht. Die einzige Hundeschule, die das anbietet, ist K9: klick
      Wer mag kann ja mal schauen - ich finde die Seite eher abschreckend als ansprechend. Aber vielleicht muss ich mir das trotzdem mal anschauen, denn immerhin bieten die überhaupt Agility an.


      Ansonsten gibt's hier schlicht NIX!
      Nur die typischen Puppy- und Obedience-Kurse, wo man Sitz, Platz, Aus lernt. Aber wie man das trainiert, weiß ich. Ich würde gerne was weiter führendes machen. Oder eine Art BH - aber selbst die find ich nicht! Alles doof. :(

    • Drückt mal Daumen. Ich hab jetzt bei einer privaten Trainerin, die mir zuvor schon mal positiv aufgefallen war, einen "Suchkurs" gefunden - Nasensuche. Derzeit sind keine Termine angeführt, aber ich hab sie mal angeschrieben. Da hätte der Zwerg sicher Spaß dran.

      • Neu

      Hallo


      schau mal hier: Terrieristen* .


      Jetzt mitmachen!

      Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!