Terrieristen

  • Manche Katzen fordern es aber wirklich heraus. Selbst ich bin manchmal genervt davon, bzw. davon, dass Katzenbesitzer die Katzen einfach laufen lassen und dann das Geheul groß ist, wenn was passiert. OT Ende.

    naja, wenn es Freigängerkatzen sind, dann hat niemand Kontrolle über sie. Sie dürfen und sollen sich ja frei bewegen können. Ich finde das ok.
    Mein Post oben war ja auch etwas ironisch gemeint ;)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Terrieristen* Dort wird jeder fündig!


    • Unser Apollo war auch so. Der hätte dir ein Schaf gerissen und gebracht, aber bei Gewitter, Böller oder Tierarzt hat er richtig gelitten. Ab und zu sollen sie Mimöschen sein, dann können wir sie wieder trösten ;)

    • Auf unserem Grundstück dürfen meine Hunde Katzen jagen und aktiv vertreiben. Wenn sie die Katze dabei erwischen- Pech für die Katze.
      Ich dulde keine Räuberei von Jungvögeln und keine Katzenkacke in meinem Garten; ich mag auch keine Katzen auf dem Auto. Wer ein Raubtier hält, hat das zu beaufsichtigen- fertig. Wem das nicht möglich ist, der lebe mit dem Risiko.
      Trotzdem unterstütze ich eine Katzennothilfe. ;)

    • Das hab ich in unserem Garten auch schon beobachtet :(
      Da hat die Katze ein Nest ausgeräumt. Ich hab immer wieder versucht, sie zu verscheuchen, aber sie kam halt wieder, wenn ich weg war.
      Und die Katzensch... im Garten ist schon lästig, denn Melli frisst die immer :rotekarte: ,
      aber wenn ich sie jagen lassen würde, dann jagt sie die Katzen durch die Siedlung und nicht nur von unserem Grundstück weg (ist nicht eingezäunt)

    • Einen "richtigen" Terrier (dazu zähl ich nun nicht grad Yorkies oder Westis, die schon lange auf andere Merkmale selektiert wurden) würde ich mir holen, wenn ich auch so beschäftigen kann, wie er eben genetisch herausgezüchtet wurde.

      Mich verwirren ja viele deiner Beiträge zum Thema Terrier, und das oben ist mal wieder so einer. dass der Westie kein richtiger Terrier sei und keinen richtigen Jagdtrieb habe, darauf geh ich gar nicht ein, aber was glaubst du eigentlich (ehrlich gemeinte Frage) für was der Yorkshire Terrier gezüchtet und eingesetzt wurde und für was sein langes Haarkleid dienlich ist/war???
      Aber "lange" ist ja relativ.

    • Ich glaub grad beim Yorki kann man den heutigen gar nicht mehr mit dem von 1850 vergleichen, nicht mal mit dem von 1950. Zwischen einem Terrier, der heute noch zur Jagd eingesetzt wird und einem Yorki von heute ist das meiner Meinung nach ein sehr großer Unterschied und kaum mehr vergleichbar.
      Ich hab hier auch jedes 2. Wochenende einen Westi und der ist nunmal ganz anders als die Terrier, die mit zur Jagd gehen und von den ganzen Forstis mitgenommen werden. Gibt es denn eine Westizucht, die ihre Hunde nach Jagdleistung auswählt und nur in Jägershände vermittelt? Es fällt ja schon schwer überhaupt eine Yorkizucht zu finden, die ihre Homepage nichtit Glitzer überdekoriert und wo die Hunde mehrere Stunden täglich draußen sind. Da sieht man doch, wohin die Zucht geht. Sorry, aber mehr netter aufgeweckter Gesellschaftshund als Yorki geht doch kaum.
      Das meine ich gar nicht abwertend, ich sage nur, dass der Unterschied zwischen den ganzen Terrierarten doch schon sehr groß ist. Das ist doch sehr gut. So kann jeder sein Maß an geballter Terrierpower auswählen. Nur grad hier bei dem Thema finde ich persönlich es recht heikel von ursprünglichen Eigenschaften zu sprechen.

    • Ich kannte nur einen Westie, dem ich es wirklich zugetraut hätte, eine Jagd durchzuhalten.
      Der lief auch 6 Stunden am Pferd mit.
      Sah aus wie eine kleine weiße borstige Ratte, hatte aber Schneid für zwei. (mindestens)
      Er stand so überhaupt nicht im Typ, er hatte auch keine Papiere.


      Mit den Yorkies ist es leider ähnlich- die wenigsten aus einer Rassezucht haben überhaupt noch jagdliches Interesse, von Rattenfänger ist da nix mehr zu sehen.
      Nur noch klein und niedlich. Leider.


      So hat aber jeder die Möglichkeit, einen passenden Terrier zu finden.

    • @Theobroma
      Ich drück dir wirklich die Daumen für die Trainerin!


      Von der K9 Schule würd ich nämlich auch die Finger lassen...allein der Satz ist schon :ugly:
      "The characteristics that a dominant dog displays is that he pulls while onthe leash demonstrating that he wants to be the boss , the leader."


      Quelle: K9 Edinburgh | Dog Photoshoot



      Ach wie ich das liebe...selbst mein Blümchenterrier, dem ich Leinenführigkeit gar nicht beibringen musste (weil sie eh so langsam ist), zieht manchmal an der Leine und die ist das unterwürfigste Tier, das ich kenne :roll:





      Wegen Freigängerkatzen...
      Letztens als ich mit den Hund ins Wildgebiet gefahren bin, steige ich dort aus und da sitzt auf der anderen Seite vom Parkplatz eine Maine Coon. Ein wunderschönes, riesiges Tier!
      Der Kater hing an einer Flexi, die von einem älteren Mann gehalten wurde. Der Kater hat nach einer Weile scheinbar beschlossen, dass ich wohl interessant bin und kam zielstrebig auf uns zu.
      In der Zwischenzeit hatte ich Frodo aus dem Auto geholt. Er kennt Katzen und meine eigene liebt er, aber dieses riesige Tier war ihm so unheimlich, dass er sich hinter mir versteckt hat und ihn angekläfft hat. Dem Kater war das so egal. Der hat seinen "Leck mich doch!" Blick aufgesetzt und ist davon gestiefelt :lol:


      Es wäre wirklich interessant gewesen, was Finya in der Situation getan hätte und was der Kater, aber zu meiner Verwunderung hat sie sich nicht mal für die Fährte des Katers interessiert und selbst als sie ihn später aus so 50m Entfernung gesehen hat, hat sie nur kurz interessiert geguckt und sich dann wieder dem Grasbüschel neben sich zugewandt...sehr seltsam alles^^

      • Neu

      Hallo


      schau mal hier: Terrieristen* .


      Jetzt mitmachen!

      Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!