Terrieristen

  • Wir wissen aufgrund 9 Jahre langer Beobachtung |) dass da Terrier mit drin ist.
    Hättet ihr eine Ahnung, was für ein Terrier? Auf den Bildern ist sein Fell lange nicht mehr getrimmt worden :hust:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Terrieristen* Dort wird jeder fündig!


    • Huhu,


      schwierig zu sagen, ich finde Dackel und Terrier vom Wesen etc. eigentlich recht ähnlich, müsste nun also nicht zwingend Terrier mit drin sein, vor allem wenn die Welpen zu groß gewesen sind bei der Geburt.


      Ich hab da leider keine Idee :tropf: Evtl Jack russell oder Parson, ggf Cairn Terrier. |)

    • Ha. Das war gestern Balsam für die Terrierliebhaberseele.


      Viele Menschen denken schlecht über Terrier - warum eigentlich? Gibt es da irgendwie Nachweise, dass die besonders schlimm, schwer erziehbar etc. sind?


      Gestern in der Hundeschule. Hach:-) Der Trainer hat meinen Schatz zweimal allein gelobt. Und am Ende der Stunde hat er mir gesagt: Ich freu mich so über den Burschen, er lernt so schnell und macht so toll mit.


      Terrier sind toll!:-) Und auch nicht schwieriger zu erziehen als ein Labrador oder Pudel.

    • Ich denke weil viele unerzogene Terrier alle Klischees eines unerzogenen Hundes bestätigen.
      Noch dazu sind sie oft furchtbar laut dabei. :roll:


      Und das Lob vom Trainer geht runter wie Öl, dass kenne ich auch.
      Da ist man stolz wie Bolle. :respekt: :dafuer: :D

    • Gestern war Fährten angesagt. Leider kam die Absage Samstag früh um 6 aufm Firmenmailpostfach an - Fährtengelände unter Wasser vor lauter Regen in der Vorwoche, auch wenn Samstag echt schön war. Nunja - wer liest Samstag früh schon Mails im Firmenaccount..... Ich fuhr daher trotzdem Sonntag früh ins Gebiet, zusammen mit Schwesterherzchen und ihrem Pü, die derzeit mit im Team sind. Erstmal ne kleine Runde zum Lösen gedreht. Als niemand kam, haben wir halt allein gefährtet :-) Eine für Frieda, mit einem rechten Winkel - allerdings Fremdfährte (also die meiner Schwester *gg) mit dem Opfer am Ende der Fährte, also wie beim Trailen, auch mit Geruchsgegenstand am Start, so kann sie´s halt schon - was soll das Mädel noch groß umlernen, wichtig ist doch, sie darf was tun und freut sich. Nunja - kurz vorm Winkel hat sie ihr Opfer über den Hochwind bekommen und galoppelte freudig hin. Bestätigt, Hauptsache, die Ömml hat ihren Spaß.


      Das schwesterliche Pü, zum zweiten Mal überhaupt dabei. 30 Meter Fährte. Weiß nicht, was es tut, ist aber mit Feuereifer dabei, freut sich, daß es jetzt arbeiten darf, auch wenns derzeit einfach nur Leckerlies erschuppert und sammelt. Muß das ja erst mit dem Geruch der Bodenverletzung verknüpfen. Bei der zweiten Fährte bissel später hat er schon die Strecke gezielt in die richtige Richtung gearbeitet, vorher kreiselte er nur ziellos und sammelte auf. Da scheint er so ne Ahnung bekommen zu haben, wo es hingehen soll. Schön gemacht.


      Dann Bossli. Eine (für ihn, sind ja erst paar Monate dabei) längere Fährte (150 Meter *gg) - er hat immer Probleme, sich zu konzentrieren, daher viele Leckerlies unterwegs. Die bremsen auch seine Rennerei bissel aus, und er hat so dann superschön konzentriert gearbeitet. Den ersten Winkel erst überrannt, sich dann aber wieder reingefunden, den zweiten Winkel sehr schön gemacht, Ziel gefunden. Hat mir gefallen.


      Biene hatte nur ne kleine Spaß(flächen)suche, weil sie halt dabei war, und meine Schwester sich kurz für sie versteckt hat netterweise - sie durfte also auch mal kurz suchen und sie bissel verbellen für ihre Portion Rindfleisch ;-) Damit war auch das Mini zufriedengestellt - viel Fleisch für wenig Arbeit ist immer gut *ggg


      Als wir alle gearbeitet hatten, sind wir zusammen nochmal ne größere Runde als zuvor gelaufen - bestimmt ne Stunde. Irgendwie war Bossli hinterher platt. Hat sich daheim nur ins Betti verkrümelt, und schlief den ganzen Nachmittag, bis aufs abendliche Pipiründchen. Anschließend ergab sich folgende...


      ....Szene: BieBoss und Hunde gestern Abend beim Zubettgehen.....


      Wir betreten mein Schlafzimmer - Bossi und ich. Biene kommt immer erst rein, wenn Frieda auch ganzganz sicher und wirklich in ihrer Box ist, und ich ihr das schwöre, bei allem, was mir heilig ist. Bossi guckt, sieht Frieda aufm Bett liegen - ich: "Paß auf, warte noch, da is die Frieda" (man erinnere sich: das hundemordende terroristische Etwas!). Bossi: "Ja und - is doch Platz für uns beide hier" *schulterzuck.


      Gedacht, getan - springt aufs Bett und schließt gechillt die Augen.......Was will die Alte eigentlich immer, is doch kuschelig hier:




      :shocked: Der Hund ist einfach tiefenentspannt...... *gg


      Frieda läßt sich daraufhin von mir durchknuddeln, schnuppert dann irgendwann gelassen in Richtung Bossi (man stelle sich einen fragenden Blick bei Fraule vor :ka: ), und - wedelt erfreut..... (Hallo, in welchem Film sind wir hier??). Steht auf, schnuppert kurz an ihm :shocked: (Fraule sprungbereit, aber irgendwas hat mir gesagt, mein Eingreifen wäre grad überflüssig), von den Füßchen bis zu seiner Nase rauf, - und er grummelt zwar genervt vor sich hin (hätt er auch bei Biene gemacht - wenn 22 Uhr durch ist, will er einfach nur noch seine Ruhe, der kleine Prinz *ggg), bleibt aber entspannt liegen, nur der Kopf guckt kurz, was die da an ihm zu suchen hat. Frieda dreht wieder ab, Bossi legt den Kopp wieder hin und schließt die Augen wieder. Zurück bleibt ein Frauchen, das sich ungläubig die Augen reibt...



      Ich glaub, ich hab mich in ein fremdes Schlafzimmer mit fremden Hunden verirrt.....Kneift mich bitte mal jemand?

    • @BieBoss Erst vor kurzem habe ich in einem Thread gelesen, wie du das mit deinen drei Hunden und insbesondere Frieda regelst und ich muss sagen, ich habe ziemlich Respekt davor wie gut das bei euch zu klappen scheint :dafuer: Umso mehr freut mich das schöne Erlebnis bei euch im Bett :applaus: Toll!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!