Terrieristen

    • Neu

    Hi


    hast du hier Terrieristen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich denke, ein Cairn ist mit anderen Cairns oder Hunden seiner Größe am glücklichsten.

      Eine Bekannte von mir hatte lange Jahre eine Cairn Hündin neben 3 großen Hunden.

      Die Kleine war immer eher für sich und blühte auf, wenn sie andere kleine Hunde traf.

      Das ist natürlich nur ein Einzelfall, aber auch bei meinen Kleinen beobachte ich das.

      Mit anderen Kleinhunden harmonieren sie eher.

    • Ich denke, ein Cairn ist mit anderen Cairns oder Hunden seiner Größe am glücklichsten.

      Eine Bekannte von mir hatte lange Jahre eine Cairn Hündin neben 3 großen Hunden.

      Die Kleine war immer eher für sich und blühte auf, wenn sie andere kleine Hunde traf.

      Das ist natürlich nur ein Einzelfall, aber auch bei meinen Kleinen beobachte ich das.

      Mit anderen Kleinhunden harmonieren sie eher.

      Bei Lexi (Westie) war das ähnlich - bei größeren Hunden war immer etwas Angst/Unsicherheit dabei, wenn das Spiel etwas wilder wurde.


      Bei Lucy ist es genau umgekehrt - die rennt am liebsten mit größeren Hunden und zum körperbetont toben und gemeinsam über die Wiese rollen findet sie die Spielweise von Labradoren am tollsten.

    • Westies sind dem Cairn ähnlicher als der PRT.

      Ja, natürlich - Cairn und PRT kann man nicht gut vergleichen.


      Ich hatte mich auf Deine Hunde bezogen - und Du hast doch einen JRT, oder? :ops:


      Weil Waldhörnchen ja einen Hund zum Rottweiler sucht - und da wollte ich nur schreiben, dass nicht alle Kleinhunde unbedingt "unter sich" bleiben wollen/müssen.

    • Frida, ihres Zeichens JRT, 6kg, apportiert auch sehr gerne. Sucht sehr zielstrebig und lässt sich kaum ablenken.

      Sie ist sehr robust. Muss es ja auch mit 2 Monstern aushalten. Sie teilt aber auch gerne aus. :pfeif:

      Außerdem Tricks sie sehr gerne und lernt schnell/ist sehr gelehrig. =)

    • Das war aber nicht meine Frage. Oder sollte das darauf keine Antwort sein?

      Dann tut es mir leid.


      Ich hatte mich auf diese 1,5-Sätze bezogen:

      Das ist natürlich nur ein Einzelfall, aber auch bei meinen Kleinen beobachte ich das.

      Mit anderen Kleinhunden harmonieren sie eher.


      Und da Zucchini ja keinen Cairn-Terrier hat, bin ich auch nochmal allgemein auf Terrier und große Hunde eingegangen, weil ich dachte, das wäre für Dich vielleicht - unabhängig vom Cairn Terrier und auch unabhängig vom PRT - evtl. interessant, weil Du ja einen großen Hund hast.


      Aber das hatte ich dann falsch verstanden bzw. gedacht :ops:

    • Waldhörnchen : du hattest nach dem idealen Cairn Zuhause gefragt. Ich habe geantwortet, daß mMn ein Cairn nur unter anderen kleinen Hunden wirklich glücklich ist. ;)


      @Lucy_PRT : Chili ist mit keinem anderen Hund verträglich, ausser er wohnt hier. ;)

      Aber die anderen zwei, die durchaus auch an Fremdhunden interessiert sind, suchen sich größenmäßig passende Hunde aus.

    • FreeSpirit

      Aus welcher Ecke kommst du denn?

      Vileich findet sich ja jemand in deiner Ecke und Mann kann mal spazieren gehen und du kannst dabei die verschiednen kleinen Terrier kennenlernen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!