Terrieristen

  • Bodoline


    Absolut!!

    Die hat mit ihren ja auch Agility gemacht.

    Undenkbar mit Okki :roll:

    Muttern hat's mal versucht & der Cairn ist zehn Minuten auf der Rampe sitzen geblieben, weil die Aussicht auf das Feld nebenan so gut war :hust:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Terrieristen* Dort wird jeder fündig!


    • ...

      Muttern hat's mal versucht & der Cairn ist zehn Minuten auf der Rampe sitzen geblieben, weil die Aussicht auf das Feld nebenan so gut war :hust:

      Das ist auch eine Spezialität von Elvis. Auf dem Steg kann man das gesamte Gelände des Hundeplatzes + die Nachbargrundstücke überblicken. Das musste man von Zeit zu Zeit einfach ausnützen. :D

    • Mary ist auch definitiv lieber unter Hunden ihrer Größe, das zeigte sich vor allem am Strand im Urlaub (so viele Hunde trafen wir im Wald nie)


      Und mit Murmel ist sie über glücklich, so viel hat sie mit keinem anderen Hund gespielt


    • Witzig, dass der Cairn hier im Thread grad so häufig Thema ist. Ich hoffe aber tatsächlich, dass sie einfach zu durchschnittlich aussehen, um jemals zu sehr gehyped zu werden.

      ...

      Haben wir hier auch Cairn Terrier? Bis heute kannte ich die Rasse gar nicht wirklich und nachdem mir eine Halterin gesagt hatte, wie die Rasse heißt, hab ich auch erst mal "Kern Terrier" gegoogelt xD:lol:

      Bspw. ganz neu Bodoline .


      mairi hat auch einen.

      :) Ein paar Seiten vorher hier im Thread gibt's ein paar Bilder von meinem Tierchen.

      Was für einen Halter/Leben würde sich ein Cairn denn wünschen? :)

      Ich finde sie tatsächlich recht anpassungsfähig. Unter Cairn-Haltern hat man eigentlich fast alles, vom jungen Single über Familie mit Kindern bis hin zu rüstigen Rentnern und darunter sowohl Leute, die sehr aktiv mit ihren Hunden sind, als auch welche, bei denen das weniger zutrifft. Begeistern kann man so einen Cairn eigentlich für recht viel, das ist auch recht individuell, wo sie und der dazugehörige Mensch Spaß dran haben.


      Inkompatibel mit großen Hunden sind sie meiner Meinung nach übrigens nicht grundsätzlich, da sie körperlich ja doch einigermaßen robust sind - das ist nach meinem Empfinden eher individuelle Charakter- und Temperamentssache und ggf. auch Sozialisation.

      Okka ist am liebsten den ganzen lieben langen Tag draußen. Im Garten rumrödeln, ein bisschen nach Mäusen gucken, ein bisschen aufpassen & ganz viel in der Sonne liegen. Und dann noch einen großen Waldspaziergang am Tag & regelmäßiges Fresschen & der Hund ist glücklich.

      Sowas in der Art fände meiner auch nicht schlecht. Ich liebe es, ihn im Garten zu beobachten, weil er da immer so beschäftigt ist: Hier muss markiert werden, da gehört eine Amsel verscheucht, die Nachbarn werden am Zaun sitzend beobachtet, irgendwo wird nach Mäuse gegraben... Sein Traum wäre es wohl, wenn der Garten keinen Zaun hätte und er so ein bisschen durch die Nachbarschaft stromern könnte, der Waldspaziergang bevorzugt ohne Leine und mit ein bisschen selbständiger Jagd-Action stattfinden würde und er den Abend dann vorm Kamin verbringen könnte. Sein reales Leben als Büro- und Alltagsbegleithund mit schönen Reisen und Spaziergängen und hobbymäßiger Nasenarbeit findet er, denke ich, aber auch ganz ok.

    • Wie findet ihr die neue Homepage?

      Wirkt deutlich moderner und ''stylischer'', aber die alte war finde ich übersichtlicher. Vielleicht ist das aber auch einfach Gewöhnungssache




      terriers4me


      Ich habe gerade aus gegebenen Anlass (Buddy hat das Wälzen in ekligen Sachen für sich entdeckt) deinen alten Thread ''Bitte: Wer hat hier noch einen Sch***köter?'' gelesen.

      Ist dein Terrier immer noch so ein Ferkel?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!