Was soll ich mit ihr machen :´(
-
-
Hallo liebe Hundefreunde, : )
Ich weiß gerade nicht ob das hier rein gehört. Korrigiert mich bitte wenn es woanders hin gehört.
Also: Ich bin echt verzweifelt und weiß wirklich nicht was ich tun soll. Ich erläuter mal mein Problem.Ich bin 23 und muss wegen verschiedener Umstände nächstes Jahr ausziehen. Meine Eltern wollen weiter weg in eine andere Stadt und ich will in der Stadt wohnen bleiben wo ich jetzt wohne oder in die Stadt in der ich zukünftig studieren werde. Alles kein Problem. Nur habe ich einen 14 jährigen Hund. Ich habe sie damals als ich 9 war zu Weihnachten bekommen und seitdem bin ich Frauchen und ihr stärkste Bezugsperson. Wenn ich da bin läuft sie nur mir hinterher und möchte da sein wo ich bin. Ich geh mit ihr raus, ich fütter sie (nur wenn ich nicht da bin macht das ein anderer) und ich geh mit ihr zum Doc. Es ist also durch und durch mein Hündchen. SIe hat zwar auch bezug zu den anderen Familienmitgliedern aber nicht so sehr wie zu mir.
SO mein Problem ist jetzt wenn ich ausziehe kann ich sie nicht mitnehmen, weil sie nicht fast jeden tag stundenlang alleine bleiben kann wenn ich zum Beispiel zur Uni muss oder arbeiten bin. Ich würde sie ja gerne in der Zeit bei meinen Eltern lassen und sie abends immer abholen aber die wollen ja unbedingt in eine andere Stadt. Meine Eltern würde sie mitnehmen und sich um sie kümmern aber ich will sie nicht alleine zurücklassen. Vor allem seh ich sie dann auch so gut wie gar nicht mehr.
Ich will sie ja mitnehmen aber wer passt dann auf sie auf. Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll.
Und für alle die die jetzt sagen sie ist 14 und hat eh nur noch ein zwei Jahre dem kann ich sagen jeder Tierarzt würde sie aus 9 oder höchsten 11 schätzen. Sie ist noch fit wie ein Turnschuh und extrem munter.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben was ich machen kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
weisst du denn schon wie du wohnen wirst?Eine Wg wäre vielleicht was.Zu meiner Zeit war es zumindest so,das in einer 3er WG sich alles überschnitten hat,und ein Hund immer Betreuung hatte.
-
Das wäre vllt eine Möglichkeit aber würde das jemand mitmachen. Also mit jemanden in ne WG ziehen der nen Hund hat und um den sich alle mitkümmern müssen? Ich weiß nicht so recht...
-
Was wirst du denn studieren?
Je nach Studium sind die Zeiten nämlich nicht soo schlimm.
Das erste Semester wird sicher stressig, aber danach regelt sich so einiges.
Ich hab mit neuem Hund in meiner Studienstadt ganz schnell Freunde gefunden, die Emma auch mal mitnehmen, wenns bei mir eng wird.
In manchen Unis darf man seinen Hund sogar mitnehmen. Schau dich doch da erst mal um :) -
Ist sie denn das Alleinsein gewöhnt? Wie war/ist das jetzt bei euch Zuhause, war sie da auch alleine oder war immer jemand da?
Ich glaube, es hängt auch viel dran, wie wichtig dir ist, dass sie mitkommt, bei dir ist. Dann finden sich da auch Mittel und Wege (z.B. Dogsitting, Hundetagsstätte, gewerblich oder privat,...).
Du könntest auch eine Vor-/Nachteileliste aus ihrer Sicht erstellen um zu sehen, was "unter'm Strich" rauskommt, je nachdem bei wem sie ist.
-
-
vielleicht sollte sie auch einfach bei deinen Eltern bleiben,vielleicht würde ihr das weniger ausmachen als dir.
Denke ma,da sie die ja kennt,wäre das vielleicht einfacher in dem Alter ,als neue Bude UND neue Menschen,vielleicht wäre loslassen bis zu einem gewissen punkt auch eine Alternative,wenn auch schmerzhaft. -
Zitat
vielleicht sollte sie auch einfach bei deinen Eltern bleiben,vielleicht würde ihr das weniger ausmachen als dir.
Denke ma,da sie die ja kennt,wäre das vielleicht einfacher in dem Alter ,als neue Bude UND neue Menschen,vielleicht wäre loslassen bis zu einem gewissen punkt auch eine Alternative,wenn auch schmerzhaft.
Nach dem was die Threadstellerin schreibt kommt ein Umgebungswechsel definitiv auf den HUnd zu. Der Unterschied ist dann nur, ob die Hauptbezugsperson dabei ist, oder nicht. -
Zitat
Das wäre vllt eine Möglichkeit aber würde das jemand mitmachen. Also mit jemanden in ne WG ziehen der nen Hund hat und um den sich alle mitkümmern müssen? Ich weiß nicht so recht...
Also wir wohnen hier auch in einer WG, zwar mit der Schwägerin, aber das ist ja Wurst. Hier kümmern sich auch alle um die Hunde. Das kann schon funktionieren. Aber vorher gut absprechen.
-
Danke für eure antworten. Also ich studiere bald Psychologie in Münster. Die ersten beiden Jahre werde ich ohnehin noch zuhause bleiben. Vielleicht finde ich ja wirklich eine WG in der man sich mit ium sie kümmern kann. Das wäre vielleicht soagr am besten. Denn ans allein sein ist sie nicht gewöhnt. Vielleicht 2,3 Stunden aber nicht länger. Denn da ich viele Geschwister habe war immer jemand szuhause und immer ist jemand da der mit ihr rausgehen kann wenn ich nicht da bin.
-
Ich würde früh genug jemanden suchen, der sie dann nimmt, wenn du nicht kannst. Wenn sie ja schon was älter ist und nicht mehr den ganzen Tag bespaßt werden muss und brav ist findet sich vielleicht eine ältere Person, die gerne auf sie auf passt, weil sie sowieso alleine ist und sich in dem Alter keinen eigenen Hund mehr anschaffen möchte...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!