Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen

  • Immerhin hab ich ein paar Leckerchen im Handel gefunden, die mit 100% Pferd ausgeschrieben sind.

    davon riet der TA hier ab, man könne nie sicher sein, was da noch in Spuren drin ist, wenn dann auch die von Vet concept.

    Die haben Pferdefleischwürfel.

  • Ich würde mal im Hinterkopf behalten das es auch immer sein kann das ein Hund aufs Histamin reagiert. Da wäre Pferdefleisch eher kontraproduktiv. Würde jetzt aber auch erst mal weiter machen und schauen wie es sich entwickelt.

    Ja, das hab ich eh vor.


    Mir ist auch klar, dass ich es noch wenigstens 5 Wochen durchziehen muss. Dann wären wir bei 6 Wochen, ich meine gelesen zu haben, das wäre das absolute Minimum. Besser 8-12 Wochen.


    Es hat etwas gedauert, aber ich hab mich mittlerweile damit abgefunden, dass es erstmal so ist.

  • Ich mal wieder, ich habe Antwort von dem Hersteller von Mios Herztabletten.


    Stärke ist nicht verarbeitet aber Hähnchen-Aroma (Pulver). Ich hab ja Hähnchen im Verdacht.


    Ich zieh das jetzt eh durch, aber die Tabletten kann ich nicht wechseln. Zum einen macht man das laut Tierarzt nicht und zum Anderen hängt es an der Dosierung der Tabletten. Vetmedin ist so nicht dosierbar, weil ich die Tabletten nicht so teilen kann.


    Mir ist auch bewusst, das ich schon wieder 100 Schritte weiter bin in meinem Kopf. Aber mal angenommen, es bessert sich gar nicht über die 8 Wochen. Dann noch mal eine andere Eiweißquelle, z.B. Ziege, probieren? Ziege und Süßkartoffel bspw.? Oder Ziege und Pastinake. Oder Hermetia, meine TÄ meinte darauf gäbe es keine Allergien weil es so neu ist.


    Und wenn das nichts bringt,damit leben?

  • Ich frage mich halt, was eine AD bringt, wenn man aufgrund von Tabletten eh nicht 100% sicher sein kann... dann ist es ja auch keine richtige AD. Du kannst es ja nun nicht ändern, aber dann würde ich wahrscheinlich eher warten bis ihr die Medis nicht mehr braucht.

  • Ich frage mich halt, was eine AD bringt, wenn man aufgrund von Tabletten eh nicht 100% sicher sein kann... dann ist es ja auch keine richtige AD. Du kannst es ja nun nicht ändern, aber dann würde ich wahrscheinlich eher warten bis ihr die Medis nicht mehr braucht.

    Die braucht er sein Leben lang. Mio hat eine Mitralklappeninsuffiziens.


    Also noch sind wir ja im ersten Stadium. Ich bin doch eh regelmäßig beim Tierarzt. Ich mach erstmal weiter und wenn wir Ende März noch auf dem jetzigen Stand sind, dann muss ich mit der TÄ sprechen .

  • Mir ist auch bewusst, das ich schon wieder 100 Schritte weiter bin in meinem Kopf. Aber mal angenommen, es bessert sich gar nicht über die 8 Wochen. Dann noch mal eine andere Eiweißquelle, z.B. Ziege, probieren? Ziege und Süßkartoffel bspw.? Oder Ziege und Pastinake. Oder Hermetia, meine TÄ meinte darauf gäbe es keine Allergien weil es so neu ist.


    Und wenn das nichts bringt,damit leben?

    das mit den Medis ist ja blöd.

    Also Bonnie ist ja Typ Schnellreagierer, sprich, ich merke sehr schnell, wenn sie was nicht verträgt und bei ihr bessern sich Symptome sofort wieder, wenn das allergieauslösende Futter wieder rausgekackt ist. Würde sich bei ihr also gar nichts bessern, würde ich ein anderes Futter testen.

    Ich hab ja einfach wie schon gesagt zu Ziege mit Pastinake von VC gegriffen, weil nichts anderes mehr ging und es hat glücklicherweise gepasst.

  • Also wenn, dann kratzt er sich halt und knuspert an sich herum.


    Klar ist es so keine richtige Ausschlussdiät. Aber wenn wirklich Hühnchen die Allergie auslöst, wäre halt die Frage ob man den Kontakt mit dem Allergen nicht auf einem Minimum halten kann.


    Bzw. ob man nicht nach 8 Wochen und eventueller nicht Besserung noch mal eine andere Kombi testet und im Zweifel halt damit lebt. Wisst ihr was ich meine?


    Wenn ich in diesem Thread nicht von Stärke als Bindemittel in Medikamenten gelesen hätte, hätte ich beim Hersteller gar nicht nach der Zusammensetzung gefragt. :ka:


    Die Tabletten bekommt er seit Juni 2024 und das Gejucke fing im Herbst an.

  • Hat er nur Juckreiz oder hat sich sonst noch irgendwas (unabhängig von ner Allergie) verändert? Ohren, Fell, Verhalten, Gewicht?


    Ich würds wohl dann nochmal mit ner anderen Proteinquelle versuchen wenns mit Pferd nix wird. Passend dazu natürlich auch ne andere KH Quelle die noch nicht gefüttert wurde.

  • Hat er nur Juckreiz oder hat sich sonst noch irgendwas (unabhängig von ner Allergie) verändert? Ohren, Fell, Verhalten, Gewicht?


    Ich würds wohl dann nochmal mit ner anderen Proteinquelle versuchen wenns mit Pferd nix wird. Passend dazu natürlich auch ne andere KH Quelle die noch nicht gefüttert wurde.

    Nur Juckreiz. An den Flanken und irgendwann auch Schwanzwurzel und Vorderbeine. Aber nicht an den Pfoten.

  • Mir wurde mal gesagt, dass die Proteine in den tabletten sowieso hydrolisiert sind und dann darauf gar nicht reagiert werden kann, da ging es um simparica. Ich vermute, das ist bei Medikamenten meist der Fall? Viellleicht kannst du dich dazu beim hersteller nochmal erkundigen?

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!